F10 der letzte BMW? Stinke sauer!

BMW 5er F10

So bei meinem F10 EZ 05/2010 was nun so weit bei 13.600!!!! km zum ersten Kundendienst. Soweit so gut ;-)
Abends dann beim abholen schon gefreut aufs auto, bekam ich die nachricht das "Ölverlust" festgestellt wurde, meine freude fiel sofort in den keller, verständlich glaube ich, bei einem 2 jahre alten auto mit dieser geringen laufleistung, und in diesem Preissegment. Angeblich kommt das öl von einer dichtung am getriebe oder vom Simmering, also müssten wir nen neuen Termin machen zum abdichten.

So nun auto abgegeben, da wurdens dann schon 2 tage, weil erst noch die teile bestellt werden müssten nachdem sie das getriebe ausgebaut hätten. 2 unruhige Tage vergehen, wollte auto schon abholen als ich erfahre das jetzt der Motor ausgebaut werden müsse, weil eine dichtung am Kurbelwellengehäuse undicht sei. Stimmung ca. 3 stockwerke unterhalb des kellers. 😠

So heute steht der wagen bereits 4 ganze tage beim Händler, Motor Getriebe alles ausgebaut, Motor wird komplett zerlegt und neu abedichtet, dauert woll noch zwei gute werktage bis er wieder läuft, wenn er denn dann auch läuft????

Vorgehensweise von BMW da das auto 2 Jahre und 2 tage alt ist keine Garantie, sonder nur KULANZ!
Arbeitszeit und teile über 30 euro übernimmt BMW.
Kleinteile und sonstiges zu meine lasten.
KEIN!!! Ersatzauto für über eine Woche ausfall!

Wie würdet ihr drüber denken wenns bei euch so wär?

Beste Antwort im Thema

"F10 der letzte BMW? Stinke sauer!" -> Wenn das deine Antwort/Reaktion auf ein freiwilliges, nahezu 100%iges Entgegenkommen ist, dann kannst und wirst du bei keiner Firma dieser Welt als Kunde glücklich werden.

89 weitere Antworten
89 Antworten

BTW ... gibt es eigentlich im Internet so eine Art Holiday-Check für Autohändler?

Ich kann den TE auch verstehen bezüglich des Garantieanspruches. Wenns 2 Tage drüber geht bin ich der Meinung sollte noch alles zu 100% abgedeckt sein. Da muss BMW ein wenig Fingerspitzengefühl haben. Dann würde man nicht über das negative dieses Falles reden sondern über das positive , das nämlich BMW sich vorbildlich verhalten hat obwohl man knapp aus der Werksgarantie draussen ist. Wie andere schon angemerkt haben kommt es wohl auch etwas auf den Händler an .

Zitat:

Original geschrieben von t60p


Ich kann den TE auch verstehen bezüglich des Garantieanspruches. Wenns 2 Tage drüber geht bin ich der Meinung sollte noch alles zu 100% abgedeckt sein. Da muss BMW ein wenig Fingerspitzengefühl haben. Dann würde man nicht über das negative dieses Falles reden sondern über das positive , das nämlich BMW sich vorbildlich verhalten hat obwohl man knapp aus der Werksgarantie draussen ist. Wie andere schon angemerkt haben kommt es wohl auch etwas auf den Händler an .

richtig! Vorallem wenns es offensichtlich ist das der mangel schon länger besteht.

Die sache an sich ist ja schon schlimm genug, da sollte dann wenigstens das drumherum zu vollster zufriedenheit abgewickelt werden. Und ich weiß das andere Marken das besser können.

Zitat:

Original geschrieben von t60p


Ich kann den TE auch verstehen bezüglich des Garantieanspruches. Wenns 2 Tage drüber geht bin ich der Meinung sollte noch alles zu 100% abgedeckt sein. Da muss BMW ein wenig Fingerspitzengefühl haben. Dann würde man nicht über das negative dieses Falles reden sondern über das positive , das nämlich BMW sich vorbildlich verhalten hat obwohl man knapp aus der Werksgarantie draussen ist. Wie andere schon angemerkt haben kommt es wohl auch etwas auf den Händler an .

Naja, irgendwo muss ja mal eine Grenze gezogen werden. Da muss man auch BMW verstehen. Selbst wenn sie jetzt intern sagen, 2 Jahre plus 2 Wochen, kommt bald einer, der nach 15 Tagen nicht mehr "alles" auf Kulanz bekommt und sich beschwert und so weiter. Irgendwann fällt man halt aus der Gewährleistung. Und das weiß man auch. Was ich aus dem Fall für mich nochmals in Erinnerung behalte: Den Wagen einem Monat vor Ablauf der "Garantie" zur Inspektion bringen. Wenn der Händler dabei einen offensichtlichen Schaden "übersieht" und vertrödelt, ist es klar dass man den küftig wechselt. Dann liegt das Problem beim Händler.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von X5Flo


Die sache an sich ist ja schon schlimm genug, da sollte dann wenigstens das drumherum zu vollster zufriedenheit abgewickelt werden. Und ich weiß das andere Marken das besser können.

Ich weiß gar nicht, was du mit einem Ersatzwagen willst.

Du hast doch noch drei andere Fahrzeuge in der Garage, die vermutlich nicht in der Werkstatt stehen.

Nimm doch einen von denen und alles ist gut...

Und daß andere Marken das besser können, bezweifele ich (trotz oder gerade wegen Insider-Sicht).
Hier ist weniger die Marke entscheidend als dein Händler/Service/Mitarbeiter.
Da kannst du bei jeder Marke Glück haben oder eben Pech.

Deinen Ärger kann ich irgendwo nachvollziehen, aber versuche auch mal die andere Seite zu verstehen. Die Reaktionen hier im Forum zeigen eindeutig, daß man das so oder so sehen kann.

Also ich denke viele aus der VAG Gruppe würden sich über so viel Kulanz freuen...Da kannst nach 2 jahren und 2 Tagen froh sein wenn du überhaupt noch 50% bekommst...

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


Also ich denke viele aus der VAG Gruppe würden sich über so viel Kulanz freuen...Da kannst nach 2 jahren und 2 Tagen froh sein wenn du überhaupt noch 50% bekommst...

Kann mal einer den Avatar abstellen, der arme Kerl kriegt ja Hirnverflüssigung...

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Ich kann halt nur sagen wie VW mit dem Thema umgeht, da wird sogar nach 3 Jahren bei dieser Laufleistung in der Regel noch zu 100% alles übernommen.

In der Regel? Nur bei der lange Liste an Konstruktionsfehlern, die VW nach z.T. jahrelangem Leugnen nicht mehr abstreiten kann.

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Soweit ich weiß gibt BMW bis heute noch keine Hersteller-Garantie, sondern nur die gesetzlichen 24 Monate Sachmängelhaftung. Damit ist BMW in der Autobranche ganz klar das Schlusslicht.

Dann mach dich hiermit mal schlau über den Qualitätsbrief und die EuroPlus Garantie:

http://www.bmw.de/de/de/owners/warranty/new_vehicles.html#

Bei solchen aufgeregt-aggressiven Posts wie denen des TE kann ich mich manchmal nicht des Eindrucks erwehren, dass der Händler tatsächlich nach den "Buchstaben des Gesetzes" reagiert - einfach um einen solchen Kunden loszuwerden. Wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus.

Amen

Ähnliche Themen