F10 Bestellungen übertreffen deutlich die Erwartungen

BMW 5er F10

Hallo,

scheint, als ob der Schein trügt und sich der F10 doch deutlich besser verkauft als man meinen könnte:
http://www.bimmertoday.de/.../
Leider werden keine konkreten Zahlen genannt.

mfg Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von maging70


@ waldläufer

Natürlich kaufe ich ein Auto und keinen Rabatt.

Nur ist es bei BMW seit Jahren üblich den Brutto-
listenpreis ständig anzuheben. Korrespondierend
sind auch immer die Rabatte in immer
astronomischere Höhen gestiegen.

Wenn man nun versucht diese allseits bekannte
Methode dahingehend zu ändern, dass man nur
mehr Minirabatte gibt, so ist absehbar, dass die
Rechnung nicht aufgeht.

Ich z.B. störe mich an diesem Verhalten und war
bei meiner ernsthaften Anfrage bei meinem
Freundlichen vor den Kopf gestoßen.

Grds. gebe ich Dir natürlich recht. Keine Rabatte
wäre am einfachsten und am gerechtesten.
Schon alleine wegen der 1% Regelung wo als
Bemessungsgrundlage ja der Bruttolistenpreis
herangezogen wird.
Ich persönliche werde auf keinen Fall einen BMW
mit einem Barzahlerrabatt von 5% kaufen. Dann lieber Mercedes.

Also diesen letzten Punkt kann ich überhaupt nicht nachvollziehen bzw. teilen. Ich habe mich bei MB wegen des W212 umgeschaut , man hat mir (als momentanem Audi-Fahrer) 10% geboten. Bei einem W212 ist je nach Modell der Grundpreis 2000-3000€ höher als beim F10 (zusätzlich die Extras immer ca. 10%). Auch wenn ich vielen, die hier im Forum posten, in meinen Mathe-Kenntnissen unterlegen bin, glaube ich nicht, dass bei MB dann unterm Strich noch ein Kostenvorteil übrigbleibt.

Zudem: Ich erfreue mich doch lieber an den gelungenen Dingen des F10 (u.a. Innenraum-Design, Haptik, 8-Gangautomatik) als mir einen von der KOnkurrenz vors Haus zu stellen und jeden Morgen einzusteigen im Bewusstsein, was für einen tollen Rabatt ich rausgehandelt habe.

Nach der Logik müsste ich mir einen Peugeot 406 EU-Import zulegen, da kann man momentan 40% Rabatt erhalten.

Diese Rabatt-Logik klingt mir ziemlich "deutsch".

Dies schreibt ein BMW Erstkunde.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Valvetronic



Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Alle die, die bis 2011 warten (können), werden mE wieder in den Genuss von 1x% Nachlass kommen ...

Gruß  Micha

Erwartest Du das für das Kalenderjahr 2011 oder schon für das Modelljahr 2011 (ab September)?

Ab wann kennen die Händler denn die "neuen" Leasing-Konditionen? Kann das schon im Juli so weit sein?

Ich erwarte das für Frühjahr 2011. Nachdem wir im lfd. Jahr die Erstauslieferungen für den F10 und F11 haben und es beim F11 viele gibt, die ihn unbedingt als "Erste" haben wollen, wird es für BMW keine Notwendigkeit geben hier etwas zu tun. Danach sieht es jedoch deutlich anders aus. Im Frühjahr 2011 kommt die neue

Audi A6 Lim

auf den Markt und vermutlich 1/2 Jahr später der Avant. Audi wird dann versuchen mit hohen Rabatten, Sonderausstattungen und super Leasingkonditionen das alte Modell an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Als Firma oder Unternehmer kann mir das nur entgegen kommen. Denn so viel schlechter (auch wenn das alte Modell) ist der Audi nicht. Wenn ich beispielsweise einen komplett ausgestatteten A6 zu Leasingkonditionen von deutlich unter 1000€ brutto bekommen kann, dann ist das schon ein Argument und wird BMW in Zugzwang bringen. Denn jemand, der dann einen Audi kauft, der wird die nächsten Jahre definitv keinen BMW kaufen. Und als Firma müssen meine Mitarbeiter nicht unbedingt das neuste Modell fahren. Bei Kilometer-Leasing ist das auch kein Problem - zurück nach 3 Jahren. Daher sollte meiner Meinung nach jeder, der bis ins nächste Jahre warten kann, warten - die Zeit arbeitet für ihn --> außerdem sollten dann auch die Kinderkrankheiten beseitigt sein 🙂

So long und noch schöne Pfingsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen