F10 535d bestellt

BMW 5er F10

So, nach nunmehr drei Jahren und 170.000km mit meinem F10 530d kommt am 09.03. der Neue.

Ausser zu regelmäßigen Wartungen war der 530d nur zweimal zusätzlich in der Werkstatt. Einmal bekam er eine neue Windschutzscheibe (Steinschlag) und einmal eine neue Standheizung. Ansonsten lief der Wagen zu meiner vollsten Zufriedenheit völlig problemlos.

Mein Neuer ist wie folgt konfiguriert:

BMW 535d
Schwarz uni (P0668)
18" Leichtmetallräder V-Speiche 328 (S02K2)
Leder Dakota Schwarz/Schwarz (FLCSW)
Interieurleisten schwarz hochglänzend (S04AT)
Navigationspaket ConnectedDrive (S07XP)
Innovationspaket (S07A2)
Driving Assistant Plus (S05AT)
Adaptiver LED-Scheinwerfer (S0552)
Multifunktionales Instrumentendisplay (S06WB)
Comfort Paket (S07RS)
Harman Kardon Surround Sound System (S0688)
Active Protection (S05AL)
Rückfahrkamera (S03AG)
Spurwechselwarnung (S05AG)
Stauassistent (S05AR)
Surround View (S05DL)
Sport-Automatic Getriebe Steptronic (S02TB)
BMW Individual Sonnenschutzverglasung (S0761)
Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung (S04NB)
Lenkradheizung (S0248)
Standheizung mit Fernbedienung (S0536)
Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf (S03AC)
Automatische Heckklappenbetätigung (S0316)
Integral-Aktivlenkung (S02VH)
Komfortzugang (S0322)
Soft-Close-Automatik für Türen (S0323)
Sport-Lederlenkrad (S0255)
BMW Individual Dachhimmel anthrazit (S0775)
BMW Individual Hochglanz Shadow Line (S0760)
Keramikapplikation für Bedienelemente (S04U1)
Modellschriftzug Entfall (S0320)
Durchladesystem (S0465
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar (S0456)
Apps (S06NR)
Bereifung mit Notlaufeigenschaften (S0258)
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend (S0430)
LED-Nebelscheinwerfer (S05A1)
M Sportfahrwerk (S0704)

schwarze Niere liegt bereit
BMW Alufelge Kreuzspeiche 312 20Zoll Schwarz ebenfalls

Lange hin und her überlegt habe ich bei der Entscheidung XDrive oder IAl. Die Entscheidung ist letztlich für die IAL gefallen. Aus Erfahrung bin ich sicher, dass sich deren Fehlen häufiger bemerkbar macht als das Fehlen vom XDrive. Ausserdem gibt es den Stauassistenten nicht in Verbindung mit XDrive.

Auf das M-Paket habe ich zugunsten der Standheizung verzichtet..

Gruß
Michael
 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

...
Schwarz uni (P0668)
...
Leder Dakota Schwarz/Schwarz (FLCSW)
Interieurleisten schwarz hochglänzend (S04AT)
...
BMW Individual Dachhimmel anthrazit (S0775)
BMW Individual Hochglanz Shadow Line (S0760)
Keramikapplikation für Bedienelemente (S04U1)
...
schwarze Niere liegt bereit
BMW Alufelge Kreuzspeiche 312 20Zoll Schwarz ebenfalls

Hast Du den Wagen bei der BMW-Niederlassung in Gotham City bestellt?

46 weitere Antworten
46 Antworten

M-Paket hätte ich gerne gehabt, leider war es im Dezember noch nicht zusammen mit der Standheizung zu bestellen. Da das Batmobil den Winter draußen verbringen muss, habe ich nicht auf die SH verzichten wollen.

Bestellt habe ich zwischen Weihnachten und Neujahr.

Gruß
Micha

Image
Image
Image
+1

Sehr schöner 5er 😉 kommst sogar aus meiner Nähe 😁 ich gebe dir Lichthupe wenn ich dich mal sehe hehe, bin oft in Duisburg sowohl geschäftlich als auch Privat. Der 5er sieht verdammt gut aus, schade dass man das M-Sportpaket nicht mit der Standheizung kombinieren kann, aber auch so sieht er nicht schlecht aus besonders die Felgen werten die Optik um einiges auf.

So könnte mein "Wunsch F10 sein" 😁 war die letzten Monate am Suchen wollte ein VFL 530d mit M Sportpaket war leider nichts bis 30tsd drinne. Ich muss mich noch gedulden :P

Dir wünsche ich allzeit gute Fahrt und viel viel Spaß mit dem dicken 5er 😉

Mfg aus NRW

Welcher Anzeige ist der Tankinhalt links neben dem Tacho gewichen. Sieht verändert aus.
Kann's auf den Bildern nicht richtig erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von makeyoulook


Welcher Anzeige ist der Tankinhalt links neben dem Tacho gewichen. Sieht verändert aus.
Kann's auf den Bildern nicht richtig erkennen.

Verstehe ich nicht ganz? Ist das Multifunktionale Instrumentendisplay und hat ne Tankinhaltsanzeige

Ähnliche Themen

OK mid sieht bei meinen nun mehr 3jährigen Old School F10 noch anders aus bzw. so nicht vorhanden 🙂

Du hast sicher nicht dieses multifunktionale Display sondern dieses mit erweiterten Umfängen.

glückwunsch

Glückwunsch zur Black Beauty 😁 mir persönlich wäre es allerdings ein bisschen zu viel schwarz 😉

Hallo!

Glückwunsch zum neuen!!

Das waren jetzt die ersten Auto-Bilder von Dir ohne Frau (okay, man sieht die Beine). 🙂

SCNR

CU Oliver

Das kannst so aber nicht sagen. Beim L7 siehst du meine Frau auch nicht. 😁

Gruß
Micha

Hallo!

Ein wirklich gelungener F10 😎. Wie groß ist der Unterschied zum 530d? 🙂

Viele Grüße Nick

Deutlich! Wenn ich bei uns auf die BAB 31 fahre, hatte ich mit dem 530d immer um die 230km/h auf dem Tacho wenn ich die erste Brücke erreichte. Mit dem 535d jetzt liege ich bei 245km/h.

Ich merke jetzt noch einen großen Unterschied, auch beim Beschleunigen in der Stadt. Macht richtig Spaß.

Leider relativiert sich dass im Laufe der Zeit. Man gewöhnt sich zu schnell dran.

Gruß
Micha

Hallo,

werde in den nächsten Wochen auch einen 535d Touring bestellen.
Den Motor kenne ich schon aus meinem jetztigen X3.

Bin aber bei einigen SA noch etwas unschlüssig...

Zum einen die Aktivlenkung. Bin relativ viel in der Stadt unterwegs, deswegen die Überlegung.
Konntest du da schon Erfahrungen sammeln, ob sich die 1750 € lohnen?!

Zum anderen SuroundView. Und zwar speziell Sideview.
Ich habe eine sehr enge Garageneinfahrt. Bei der E-Klasse meines Vater,
gibt es eine Kamera die wirklich direkt nach vorne zeigt, dass ist hier nicht der Fall, oder?!

Klar! Aktivlenkung und Sideview hatte ich schon im Vorgänger F10.

Stand jetzt vor der Wahl Aktivlenkung oder XDrive. Für mich war das eine leichte Entscheidung für die Aktivlenkung. Allrad hatte ich auch schon, ist Klasse, aber für mich persönlich ist der Nutzwert der Aktivlenkung größer.

Sideview habe ich selten benutzt. Funktioniert gut, aber gab für mich selten Gelegeheit es sinnvoll einzusetzen. TopView (Birdview, oder wie auch immer das heißt) benutze ich regelmäßig. Damit lässt sich gut in engen Parksituationen einparken.

Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von daggimicha


Deutlich! Wenn ich bei uns auf die BAB 31 fahre, hatte ich mit dem 530d immer um die 230km/h auf dem Tacho wenn ich die erste Brücke erreichte. Mit dem 535d jetzt liege ich bei 245km/h.

Ich merke jetzt noch einen großen Unterschied, auch beim Beschleunigen in der Stadt. Macht richtig Spaß.

Leider relativiert sich dass im Laufe der Zeit. Man gewöhnt sich zu schnell dran.

Gruß
Micha

Völlig richtig alles relativiert sich mit der Zeit und der nächste heißt dann M 550d mit über 400 PS als Diesel. ich bin gespannt wo wir in 10 jahren sind dann gibt sicherlich Dieselmotoren mit 500 - 600 ps oder wir fahren alle elektrisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen