f10 530d Probleme Vibrationen Fußraum bei unebenheiten und im Bereich von 100-130 kmh
Hallo zusammen,
leider habe ich folgendes Problem:
- Fahrzeug vibriert / poltert (ohne Geräusche nur spürbar) im Fahrerfußraum beim überfahren von unebenheiten oder wenn man abgesenkt Bordsteine hoch fährt auch spürbar, man spürt es auch stark wenn man über einen Geschwindigkeitshügel fährt (Gummi Streifen auf den Boden damit man nicht zu schnell fährt).
- Zwischen 100 und 130 Kmh viebriert es auch sehr stark in der Karosserie hauptsächlich im Fußraum
Folgende Dinge wurde bereits getauscht:
- Koppelstangen
- Querlenker unten
-- Zugstrebe
- Räder sind aktuell nagelneue reifen mit nagelneue Reifen drauf mit 20 Zoll gefühlt sich die vibrationen bei höherer Geschwindigkeit etwas stärker geworden als auf 18 Zoll Winter Räder. Syntome sind aber mit beiden Rädern gleich, sowohl die Winterräder mit Rat reifen als auch ohne ausprobiert, also daran kann es nicht liegen, denke ich.
Meine Bmw Werkstatt konnte mir nicht helfen und sagt man kann es nicht genau zuordnen wo es her kommt, dann War ich nochmal um einen Fahrwerks Check zu machen bei ATU, die sagten, dass Fahrwerk Gelenke etc. alles top ist, es könnte die Bremsscheiben sein, wäre das wirklich möglich ?
Ich habe mitlerweile die Vermutung es könnten auch die Motorlager sein , da beim Ruckartigen Gasgeben im Stand der Motor meiner Meinung nach sich sehr Stark bewegt fühlt sich an, als ob er sich nach links stark neigt oder auch die Gelenkwelle Scheibe der Gelenkwelle wäre ja theoretisch möglich oder ?
Bin mitlerweile ratlos und glaube echt die Werkstätten lassen mich mit meinem Problem alleine vorallem die Bmw Werkstatt hat mich enttäuscht da diese nichts gesagt hatten nichtmal vorgeschlagen haben was bestimmtes zu prüfen.
Was meint ihr ?
Mfg
Beste Antwort im Thema
...Motorlager ist ein Ansatz.
Sie hängen - wie auch andere Steuerelemente (z.B. AGR-Kühler-Bypassklappe) - am Unterdrucksystem des Motors und werden abhängig vom Betriebszustand von "weich" (Standgas) auf "hart" gestellt.
Bei einer Leckage im Unterdrucksystem (z.B. poröse Leitungen) oder einer fehlerhaften Ansteuerung findet diese Umschaltung nicht statt.
89 Antworten
Also Stoßdämpfer sind es nicht, war gerade bei der Dekra alles super, als nächstes lasse ich Mittwoch nochmal die Räder wuchten und dann wird die Kardanwelle in Angriff genommen.
Die Kardanwelle glaub ich eher nicht, die dreht sich viel zu schnell um bei 130 Vibrationen zu verursachen.
Zum Räder wuchten, entweder nur mit der Hunter die auch die Lauffläche abtastet und/oder bei BMW die Felgen und Reifen vermessen lassen. Da gibt es ein spezielles Werkzeug für.
Ich hatte das Problem auch. Lästige Vibrationen , schelcehten Geradeauslauf und Seitenwindanfällgkeit.
Mögliche Ursachen gibt es viele.
Das Problem als solches hatte ich mehrfach und jedes Mal war es etwas anderes.
Hardyscheibe, Bremscheiben, ausgeschlagene Buchsen, Unwucht im Rad, Luftbälge, Motorlager, Spur.
Wurde aber hier schon alles angesprochen.
Ich bin das Problem jetzt Gott sei dank los.
Es wurde alles gemacht. Natürlich nacheinander. Den größten Effekt hat die Hardyscheibe und das Wuchten der Räder mit Hunter gebracht.
Leider haben auch nicht viele BMW Werkstätten eine Hunter.
Danke für die Infos, ich werde auch mal alles nach und nach abarbeiten sonst bin ich sehr zufrieden weshalb kommt ein Verkauf nicht in frage da andere Hersteller auch immer irgendwelche Problem haben können 🙂
Ähnliche Themen
Moin ich habe das vordere linke Rad eben hochgepumpt und das domlager gecheckt das war Bomben fest aber beim links rechts wackeln des Rades ist mir aufgefallen, dass es klackt habe meine Hand auf die spurstange gelegt und siehe da, wenn ich das Rad mit etwas mehr Kraft nach innen zieh (also wenn man im Auto sizt quasi nach rechts drehe) kommt das Spiel von der inneren spurstange nicht am Gelenk. Auf der anderen Seite War das nicht zu spüren, sollte man beim Wechsel beide Seiten direkt machen, was meint Ihr ?
Unglaublich das sowas zwei Werkstätte nicht gemerkt haben... bin echt enttäuscht
Fühlt man ja auch nur nicht so extrem wie im fußraum, wenn es das noch nicht ganz ist dann werde ich weiter suchen Fakt ist ja eh das die spiel hat also wechseln muss ich die so oder so 🙂 vllt reicht es ja auch ich werde natürlich berichten
Mittwoch War ich jetzt schon beim Räder wuchten und kann die Räder zu 100% ausschließen, morgen habe ich meinen Termin zum spurstangen Wechsel bin gespannt, ob das wirklich daran liegt, wäre super 🙂
Zitat:
@RAKrins schrieb am 29. Apr. 2017 um 13:39:18 Uhr:
Den größten Effekt hat die Hardyscheibe und das Wuchten der Räder mit Hunter gebracht.
Hast du das nacheinander gemacht oder zugleich?
Ich habe am Samstag die Spurstangen gewechselt uns heute die Spur neu vermessen lassen.
Es führte zu Einen Teil Erfolg, ein Problem ist verschwunden (klappern beim überfahren von unebenheiten).
Leider ist aber noch das vibrieren ab 100 bis 130 kmh vorhanden... ich hab langsam kein Bock mehr iwas an dem Wagen zu machen ..., mal schauen ob es iwann Schlummer wird, wenn ich mal wieder etwas Zeit habe lasse ich noch die Gelenkwelle prüfen und dann habe ich schon so gut wie die ganze vorderachse gewechselt....
Zitat:
@MercedesC219 schrieb am 8. Mai 2017 um 20:51:30 Uhr:
Ich habe am Samstag die Spurstangen gewechselt uns heute die Spur neu vermessen lassen.Es führte zu Einen Teil Erfolg, ein Problem ist verschwunden (klappern beim überfahren von unebenheiten).
Leider ist aber noch das vibrieren ab 100 bis 130 kmh vorhanden... ich hab langsam kein Bock mehr iwas an dem Wagen zu machen ..., mal schauen ob es iwann Schlummer wird, wenn ich mal wieder etwas Zeit habe lasse ich noch die Gelenkwelle prüfen und dann habe ich schon so gut wie die ganze vorderachse gewechselt....
Allrad antrieb?
Zitat:
@MercedesC219 schrieb am 08. Mai 2017 um 20:51:30 Uhr:
dann habe ich schon so gut wie die ganze vorderachse gewechselt....
Gummilager Hinterachsgetriebe an Hinterachsträger schon gecheckt?
Zitat:
@halifax schrieb am 5. Mai 2017 um 20:16:11 Uhr:
Zitat:
@RAKrins schrieb am 29. Apr. 2017 um 13:39:18 Uhr:
Den größten Effekt hat die Hardyscheibe und das Wuchten der Räder mit Hunter gebracht.Hast du das nacheinander gemacht oder zugleich?
Das war ein Termin, also nicht nacheinander. Die anderen Sachen schon. Ich kann also nicht genau sagen, was " mehr " Einfluss hatte.
Ich muss allerdings dazusagen, dass mir die Heini's am Ort einreden wollten, ich brauche neue Felgen, weil die einen Höhenschlag hätten.
Ich kann das auswuchten mit Hunter jedem nur wärmstens ans Herz legen. Es ist zwar teurer, als das normale Wuchten, aber im Verhältnis zu allen andern Maßnahmen billig und wirklich viel besser.
Gerade ROF Reifen in den hier im Raum stehenden Dimensionen wiegen ja doch schon ein paar Kilo und die sind auch fern des Mittelpunkt, so dass dem Wuchten doch sehr viel Sorgfalt gebührt.
Nein Heckantrieb.
Das Gummilager habe ich persönlich noch nicht gecheckt glaube auch nicht das die Werkstätten dies gemacht haben, werde mir das mal anschauen, woran kann ich erkennen wenn es defekt ist, wackelt es, oder Risse oder dergleichen?
Bei mir ist ja das Problem leider auch mit Winterräder und auch mit den alten Sommerräder in 18 Zoll vorhanden gewesen im Endeffekt habe ich schon 4 verschieden reifen und 3 verschiedene Felgen dazu getestet, kann mir nicht vorstellen das es daran liegt natürlich des öfteren schon gewuchtet