F10 520D Ölwechsel - fällig seit 450km - Kosten?

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

bei meinem F10 520D muss der Öl gewechselt werden.

Das ist jetzt der 2. Ölwechsel bei 41.000Km, was wird da gemacht und was kostet so etwas?

Ich denk es gibt wohl kein unterschiede, ob ich zur Niederlassung fahre oder zum Händler (außer vielleicht unterschiedliche Rechnungen)?

Leider hatte ich keine Zeit schnellstmöglich einen Ölwechsel zu veranlassen, jetzt ist es seit 450km überfällig.... ob das Probleme gibt für den Motor bzw. Gewährleistung?

(Den 1. Ölwechsel hat BMW mir bezahlt, weil die Steuerkette ausgetauscht wurde und eben auch der Ölwechsel fällig war)

Beste Antwort im Thema

In China gibts den inspektionssatz für 6,-
60 Euro für alle teile sind Wucher!
Wie kann man nur 60 Euro für eine Wartung alle 30.000 km ausgeben, bei einem Auto das nur 100.000 richtige Mark kostet.
Bei solchen Autos muss man richtig sparen. Sonst müsste ma downgraden.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

@k-hm schrieb am 2. März 2018 um 23:46:43 Uhr:



Zitat:

@Easy Fly schrieb am 2. März 2018 um 23:15:09 Uhr:


Hi,

klinke mich hier auch mal ein.
Ich muß demnächst ein "Ölservice" machen.
Beim freundlichen mal angefragt was da genau zu tun ist und was das kostet.
Mein F11 530D hat jetzt rund 70000 km und laut dem angefragten BMW Händler muß der Ölwechsel und ein Microfilter gewechselt werden.
Preis für diese Arbeiten 458 €. (Öl nicht selber mitgebracht)
Kann mir jemand sagen ob das preislich ok ist ?

Gruß Sascha

... und noch meine Erfahrung:

Fahre seit ca. 10 Jahren 520d´s immer Leasing 36 Monate/40.000 p.a.
Bin also öfter mal beim Ölwechsel! ;-)

In den ersten Jahren immer bei BMW zuletzt für ca. 350,- EUR (kleiner Service) / 700,- EUR (großer Service)! Unterschied m.E. nur bei den Filtern, aber halt Leasing (muss also Filter entsprechend den Vorgaben machen lassen).
Seit einigen Jahren bei EUROMASTER (aber auch schon ATU getestet). Hier zahle ich für die gleiche Leistung (inkl. digitaler Serviceanzeige) 300,- / 550,- EUR!

Besonders interessant wenn ATU eine Werbeaktion bzgl. Ölwechsel hat! Dann nur den zusätzlichen Liter + Filter! ;-)

Der Ölservice ist nicht billig, denn er umfasst nach BMW-Vorgabe Folgendes:
Öl, Ölfilter, Treibstoffilter, Luftfilter, Microfilter und Fahrzeugcheck.
Da sind für einen 530d die 458 Euro durchaus kostengünstig zu nennen, wenn da das Material mit drinnen ist.

Gruß

k-hm

Ich hatte gestern den X1 18d meiner Frau beim 2.Service sprich Öl, Ölfilter,Luftfilter,Microfilter, Kraftstoffilter und Fahrzeugcheck für dezente 590€! Wohlgemerkt BMW nennt das untere Klassen. Es ist wie überall 1200DM hätte niemand bezahlt, der Serviceberater wäre sicherlich rot geworden wenn er diese Summe hätte aufrufen müssen andererseits hätte sich mein 520d auch seinerzeit für einen BLP von 160000DM nur recht schleppend an den Mann bringen lassen. Ist schon ein Segen dieser €.

Bei mir ist nach dem großen Service bei Kauf nun der kleine Service fällig, also der Ölwechsel am 525d LCI (4zyl) F11.

Wo liegt der Mindestumfang für den kleinen Service? Ich möchte den Ölwechsel noch ein letztes Mal bei BMW machen lassen. Ist es lediglich Öl und Ölfilter? Oder noch weitere Filter/Teile, die sein müssen (mal davon ausgehend, dass sonst alles in Ordnung ist am Fahrzeug)?

Danke!

Marken-Filter von MANN, sprich Luft, Öl, Kraftstofffilter kosten incl. Versand keine 70,-€ dazu noch einen Aktiv-Kohle-Innenraum-Filter für keine 20,-€…

wenn man den 2x pA - je nach Fahrleistung - wechselt, tut es auch was von SCT o.a. imho
Pollengeschädigte dürfen gerne auch das X-Fache für Bio-Filter ausgeben, Glaube versetzt bekanntlich Berge 😉

Innenraumfilter und Luftfilter wechselt man selber via DiyS im Handumdrehen, Öl-Wechsel mit Entsorgung kostet bei meinem Schraubär 25,-€, der Liter Olio Vergine die Bavaria by Shell kostet frisch keine 8,-€, je nach Gebindegröße mehr oder weniger...
Kraftstoffilter erneuern ebenso 25,-€...

Mann kann seinen 2D also für weit unter 200,-€ warten und macht sich nicht x den Manes schmutzig...

Außerhalb von Gewähr und Kulanz ein triftiger Grund, wie ich meine und so man selber Hand anlegt, kontrolliert man gleich noch einige weitere Inhalte - lt. BMW "Fahrzeugcheck" -, wenn das Dickschiff schon x auf der Bühne ist... Wischwasser nachfüllen ist gratis 😎

Alles in weniger als 1 hrs erledigt, auch mit 2 linken Händen, wie mein Schraubär zu sagen pflegt...😛

man kann natürlich immer mehr ausgeben, so man möchte...

was man für die diversen Filterwechsel zu beachten hat... siehe Anhang...

Nur Ölwechsel?

ab zu Mac-Oil, da wird man unter 100,-€ incl. brühfrischem Espresso bedient...😉 idR sogar ohne Voranmeldung...

VG

kanne

Ähnliche Themen

mein freundlicher wollte 448€ für den letzten Ölwechsel haben. Den habe ich am 11.05.18 machen lassen. Ich fahre einen 520 d 4Zyl.

Servus,

mein Dicker (528i) kommt gerade (letzte Woche) vom 1. Service nach 2 Jahren nach EZ beim Freundlichen (BMW autorisierte Vertragswerkstatt). Die Kosten beliefen sich auf brutto 282 Euronen (davon rd. 130 € für den Wechsel Innenraumfilter/Aktivkohle - 5 l L- Molli-Öl für 14 € brutto/l ).
Bin sehr zufrieden, klasse Arbeit und ja, Käffchen beim Zuschauen gab's auch (vor Allem blieben meine Händchen sauber).

Gruß
Heinz

Ab wann braucht man eigentlich mit Kulanz von BMW nicht mehr rechnen?

Mein 520d ist von 2012 und hat 101000 km auf der Uhr.

Denke mal so bis 5. Jahre und 100.000 km
Weiß es aber nicht ganz genau...vielleicht wissen andere hier mehr diesbezüglich!

Muss nämlich im Juni auch zum Ölwechsel. Bin mir nicht ganz sicher ob ich das bei bmw noch machen soll.

Zitat:

@zachaeus schrieb am 22. Mai 2018 um 13:22:36 Uhr:


Servus,

mein Dicker (528i) kommt gerade (letzte Woche) vom 1. Service nach 2 Jahren nach EZ beim Freundlichen (BMW autorisierte Vertragswerkstatt). Die Kosten beliefen sich auf brutto 282 Euronen (davon rd. 130 € für den Wechsel Innenraumfilter/Aktivkohle - 5 l L- Molli-Öl für 14 € brutto/l ).
Bin sehr zufrieden, klasse Arbeit und ja, Käffchen beim Zuschauen gab's auch (vor Allem blieben meine Händchen sauber).

Gruß
Heinz

Na da musst du dich aber vorher schon einige Male mit dem Servicemitarbeiter aufm Golfplatz getroffen haben.... 14 Euro BRUTTO fürn Liter Öl, und das bei der Vertragswerkstatt... Das ist entweder Salatöl oder die kamen dir da ausserordentlich entgegen. Normal ist das in keinem Fall.

Ich war beim Service vor ca. 6 Wochen. 520 Euro und Öl sowie Microfilter hatte ich selbst mitgebracht. Allerdings ein 530xd F11. Sollten aber bloß anderen Mengen sein.

Zitat:

@kanne66 schrieb am 22. Mai 2018 um 12:49:59 Uhr:



Alles in weniger als 1 hrs erledigt, auch mit 2 linken Händen, wie mein Schraubär zu sagen pflegt...😛

man kann natürlich immer mehr ausgeben, so man möchte...

was man für die diversen Filterwechsel zu beachten hat... siehe Anhang...

Nur Ölwechsel?

ab zu Mac-Oil, da wird man unter 100,-€ incl. brühfrischem Espresso bedient...😉 idR sogar ohne Voranmeldung...

VG

kanne

@kanne

Danke für den Anhang in deinem Posting, aber sag´mal, hast Du sowas auch für den B47-Motor? Also den direkten Nachfolger...

Ich frage deshalb, weil bei den Ölfilter´n des B47 auf eine PuMa hingewiesen wird ... klick

Hey @xx771, ich schaue x was sich da machen lässt... ggf. gibt es noch mehr die Interesse haben...

Vg Kanne

Zitat:

@zachaeus schrieb am 22. Mai 2018 um 13:22:36 Uhr:


Servus,

mein Dicker (528i) kommt gerade (letzte Woche) vom 1. Service nach 2 Jahren nach EZ beim Freundlichen (BMW autorisierte Vertragswerkstatt). Die Kosten beliefen sich auf brutto 282 Euronen (davon rd. 130 € für den Wechsel Innenraumfilter/Aktivkohle - 5 l L- Molli-Öl für 14 € brutto/l ).
Bin sehr zufrieden, klasse Arbeit und ja, Käffchen beim Zuschauen gab's auch (vor Allem blieben meine Händchen sauber).

Gruß
Heinz

...nach 2.Jahren 1.Service...bei BMW(Vertragshändler)?
Wieviel Kilometer hattest du den runter Heinz beim 1.Service lt.Tacho?
Gruß
Klaus

Servus,

steffmaster78: - Ja, es gibt noch Werkstätten, die nicht ausschließlich gierig sind, sondern auch anständige Arbeit zu einem vernünftigen Preis anbieten.
Öl ist von LIQUI MOLY (TOP TEC 4600 5W-30). Die Werkstatt (Fass) berechnet somit zum günstigsten Preis für Prrivatkunden (5l Gebinde) einen Aufschlag von rd. 100 % - das ist für mich o.k.
Der Gesamtpreis für den Ölservice (Arbeit, Filter, 5 l Öl, Entsorgung) steht mit 112,76 € auf der Rechnung.
+ Service Standard = 15,96 € + Service Mikrofilter 160,55 € ergibt den Rechnungsbetrag von 289,27 € (jeweils Bruttobeträge incl. MwSt).
Und nein, Golf spiele ich nicht.

SirHitman: - 22.000 km stehen auf meinem Tacho - ja, die Werkstatt ist eine BMW-autorisierte Vertragswerkstatt "BMW-SERVICE" (früher normales BMW-Autohaus, das vor einigen Jahren den Handel aufgegeben hat und seitdem nur noch die Werkstatt betreibt)

Gruß
Heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen