F10 520D Ölwechsel - fällig seit 450km - Kosten?
Hallo zusammen,
bei meinem F10 520D muss der Öl gewechselt werden.
Das ist jetzt der 2. Ölwechsel bei 41.000Km, was wird da gemacht und was kostet so etwas?
Ich denk es gibt wohl kein unterschiede, ob ich zur Niederlassung fahre oder zum Händler (außer vielleicht unterschiedliche Rechnungen)?
Leider hatte ich keine Zeit schnellstmöglich einen Ölwechsel zu veranlassen, jetzt ist es seit 450km überfällig.... ob das Probleme gibt für den Motor bzw. Gewährleistung?
(Den 1. Ölwechsel hat BMW mir bezahlt, weil die Steuerkette ausgetauscht wurde und eben auch der Ölwechsel fällig war)
Beste Antwort im Thema
In China gibts den inspektionssatz für 6,-
60 Euro für alle teile sind Wucher!
Wie kann man nur 60 Euro für eine Wartung alle 30.000 km ausgeben, bei einem Auto das nur 100.000 richtige Mark kostet.
Bei solchen Autos muss man richtig sparen. Sonst müsste ma downgraden.
111 Antworten
BMW wird erst zickig wenn der Service mehr als 10% überzogen wird, sprich also 3000km! Für den 2. Service ( Öl, Ölfilter, Luftfilter, Innenraumfilter und Kraftstofffilter) habe ich 700€ bezahlt! Den vierten Service mit gleichem Umfang hat dann eine freie Werkstatt gemacht, Material hatte ich bei eBay besorgt, alles original BMW Teile für zusammen 167€!
Bin mittlerweile bei KM stand 115.000 und der Service ist in 3000km fällig.
Niederlassung verlangt 700€, wenn man das Öl mitbringt.
Ölfilter, Luftfilter und Kraftstofffilter + Bremsölwecjsel
Zitat:
@Hurrr schrieb am 30. November 2017 um 11:10:56 Uhr:
Bin mittlerweile bei KM stand 115.000 und der Service ist in 3000km fällig.Niederlassung verlangt 700€, wenn man das Öl mitbringt.
Ölfilter, Luftfilter und Kraftstofffilter + Bremsölwecjsel
guggst du: mac-oil
Zitat:
@Raptor3012 schrieb am 30. November 2017 um 11:24:50 Uhr:
Zitat:
@Hurrr schrieb am 30. November 2017 um 11:10:56 Uhr:
Bin mittlerweile bei KM stand 115.000 und der Service ist in 3000km fällig.Niederlassung verlangt 700€, wenn man das Öl mitbringt.
Ölfilter, Luftfilter und Kraftstofffilter + Bremsölwecjselguggst du: mac-oil
Ähnliche Themen
Moin Moin,
ich wollte hier auch mal die Kosten für eine 120 TKM-Wartung beim BMW Service-Partner preisgeben.
Fahrzeug: 520dA aus 9/2010
Umfang:
- Service Basisumfang (2 AW)
- Service Motoröl (3 AW)
- Service Luftfiltereinsatz (1 AW)
- Service Kraftstofffilter (5 AW)
- Service Fahrzeug-Check (7 AW)
Preis mit Material = 451,17 Euro
Gruß Stefan
Kann hier meinen Senf auch dazugeben:
Bei meinem 535D GT Stand auch ein Kundendienst an (200tkm). Da ich vieles eigentlich selber mache, habe ich Microfilter und Luftfilter selber getauscht.
Das Öl habe ich selber mitgebracht (original BMW Twin Turbo Öl 5W30)
Der Service hat mich also genau 260€ gekostet.
- Service Fahrzeugcheck: 51,90€
- Service Standartumfang: 17,30€
- Service Motoröl: 25.95€
- Satz Ölfiltereinsatz: 24,18€
- Service Kraftstoffilter: 43,25
- Kraftstofffilterpatrone: 56,41€
- Fahrzeug waschen&saugen: 0€
Für das Öl habe ich ca. 65€ gezahlt - dazu noch die anderen Filter mit ca. 60€
Hi,
der Preis ist incl. 5,2 Liter Öl.
Die Registrierung einer selbst eingebauten Varta-AGM-Batterie war auch dabei (vorher ausgehandelt ohne Extraberechnung).
Ich finde den Preis durchaus angemessen.
Bei meiner Fahrleistung muss ich lediglich alle 2 Jahre zum Ölservice und alle 4 Jahre zum Fahrzeug-Check.
Gruß Stefan
P.S. Innenraum-Filter habe ich selbst gewechselt (Mann-Filter Aktivkohle 42€).
Hi,
klinke mich hier auch mal ein.
Ich muß demnächst ein "Ölservice" machen.
Beim freundlichen mal angefragt was da genau zu tun ist und was das kostet.
Mein F11 530D hat jetzt rund 70000 km und laut dem angefragten BMW Händler muß der Ölwechsel und ein Microfilter gewechselt werden.
Preis für diese Arbeiten 458 €. (Öl nicht selber mitgebracht)
Kann mir jemand sagen ob das preislich ok ist ?
Gruß Sascha
Microfilter 115 Euro
Öl ca. 160 Euro
zzgl. MwSt 19%
____________
ca. 330 Euro
Rest scheint Arbeitslohn (AWs sind mir nicht bekannt) aber bei den PERVERSEN Stundensätzen heutiger KFZ Werkstätten scheint mir der Preis in Ordnung.
Zum Vergleich:
Wollte neulich folgendes machen lassen bei BMW:
Ölwechsel mit Filter, Microfilter, Treibstoffilter, Luftfilter (das normale Ölservice-Programm also) und Bremsklötze mit Sensor hinten und vorne (nicht Scheiben).
Kostenvoranschlag: über 1600 Euro.
Mir ist wohl ein wenig die Kinnlade runtergerutscht. Die haben noch zu den BMW-Teile-Preisen 40% draufgeschlagen. Sorry, ohne mich.
Bin rückwärts wieder raus und habs selbst gemacht. Für unter 600 Euro, alles Material original BMW von Leebmann. Und Öl Shell Helix Ultra ECT3 5W30 LL-04. Bühne von einem Kumpel und ein paar Stunden gemütlich mit Bier und Spaß. Der schraubbare Bremskolben-Rücksteller-Satz hat nur rund 20 Euro gekostet und ist erstaunlich gut.
Und ich habe noch dabei gelernt, wie man die digitale Service-Historie selbst macht.
So ist das Leben. Ich habe ja hohe Preise erwartet, aber der halbe Samstag Schrauber-Spaß und 1000 Euro Ersparnis warens wert. Dafür kaufe ich mir jetzt ein hübsches M-Lenkrad 😁
Gruß
k-hm
Zitat:
@Easy Fly schrieb am 2. März 2018 um 23:15:09 Uhr:
Hi,klinke mich hier auch mal ein.
Ich muß demnächst ein "Ölservice" machen.
Beim freundlichen mal angefragt was da genau zu tun ist und was das kostet.
Mein F11 530D hat jetzt rund 70000 km und laut dem angefragten BMW Händler muß der Ölwechsel und ein Microfilter gewechselt werden.
Preis für diese Arbeiten 458 €. (Öl nicht selber mitgebracht)
Kann mir jemand sagen ob das preislich ok ist ?Gruß Sascha
Der Ölservice ist nicht billig, denn er umfasst nach BMW-Vorgabe Folgendes:
Öl, Ölfilter, Treibstoffilter, Luftfilter, Microfilter und Fahrzeugcheck.
Da sind für einen 530d die 458 Euro durchaus kostengünstig zu nennen, wenn da das Material mit drinnen ist.
Gruß
k-hm
Zitat:
@denzgirci schrieb am 2. März 2018 um 23:53:06 Uhr:
Hi,Und wie macht man die digitale Service-Historie? :-)
Gruß
So. Guck da rein und mache nicht den gleichen Fehler wie ich. Schreibe die alte Service-Historie komplett ab oder fotografiere sie, dann kann nichts schiefgehen.
LINK
Erklärung: LINK
Nennt sich HU-Service-Manager und ist kostenlos. Du brauchst eine ENET-Kabel, EDIABAS und am besten den EDIABAS-Konfigurator, dann ist es schnell und einfach erledigt.
Gruß
k-hm