F1 Piloten die Gechichte machen/machten
Hallo,
da ihr es ja immer wieder schafft dem Topic eine anderen Inhalt zu verpassen....kommt alles was ihr zuletzt im anderen Thread ''Schumachers unfreiwilliger Rücktritt'' noch posten wolltet hier rein....da ging es ja zuletzt um die ''echten Größen der F1''
also wer ist der größte Rennfahrer oder ab wann ist man ein großer Rennfahrer...alles hierein.
kommt noch ein off-tpic im anderen Thread ist der dicht😉
mfg Andy
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Angus Young
Vergiss bitte nicht zu erwähnen, daß Senna vor allem deshalb unter so großem Druck stand, weil er gegen einen Schumacher fahren musste, dessen Auto mit einer damals illegalen Traktionskontrolle ausgerüstet war.
Senna hatte schon nach dem ersten Training der Saison den Verdacht geäussert, daß Schumacher Auto klänge, als ob er eine TK drin hätte.
Dieser Verdacht wurde ja auch später bestätigt. Lediglich der Einsatz der TK konnte nicht nachgewiesen werden.Schumacher war und ist für mich ein ziemlich linker Geselle.
Legendenalarm!
Du kennst den Unterschied zw. Traction Control und Launch Control? Es ging um eine Launch Control beim Start, da wurden Software Reste gefunden, allerdings wäre das Aktivieren so kompliziert gewesen, dass es der Fahrer unmöglich verwenden konnte.
Für eine Traction Control hätten am Fahrzeug Sensoren sein müssen, die da aber nicht waren.
Heinz Harald Frenzen:
Seine Interviews sind wohl unvergessen, stets war ein Witz zu finden...
PS: war Heinz Harald eigentlich irgendwann mal so richtig stinkig??
Ganz große Legende war sicher auch Jochen Rindt der 1970 in Monza starb...und posthum zum Weltmeister gekürt wurde weil sein Vorsprung nicht mehr einholbar war....😉
mfg Andy
Re: F1 Piloten die Gechichte machen/machten
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Hallo,
da ihr es ja immer wieder schafft dem Topic eine anderen Inhalt zu verpassen....kommt alles was ihr zuletzt im anderen Thread ''Schumachers unfreiwilliger Rücktritt'' noch posten wolltet hier rein....da ging es ja zuletzt um die ''echten Größen der F1''
also wer ist der größte Rennfahrer oder ab wann ist man ein großer Rennfahrer...alles hierein.
kommt noch ein off-tpic im anderen Thread ist der dicht😉
mfg Andy
Also für mich ist der beste Fahrer aller Zeiten Ayrton Senna. Wäre er nicht gestorben hätte Schumacher nicht einen einzigen WM-Titel geholt.
MfG
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Werbe Link editert ,du hast PN!!
mfg Andy MT-Moderation
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ähnliche Themen
Hätte, wäre, wenn und aber zählen nunmal nicht. Senna war der Beste im Quali, im Rennen jedoch gabs Leute, die ebenbürtig oder besser waren.
Du glaubst also Senna wäre bis 45 gefahren? Oder hast du den Post nur abgesetzt, damit du hier Schleichwerbung machen kannst?
@opa
lass dich doch net von solchen sprüchklopfer provozieren !!oder hast du sonst jemals nen post von dem gelesen
bleib 😎 😁
aber wenn wir die ganzen grosen schon nennen sollten wir diesen nicht vergessen !!!
Nicht nur F1-Pilot, aber wenn ich mir seine gesamte und leider sehr dramatische Karriere anschaue und da er auch F1 fuhr, dann gehört er einfach auch als lebende Legende hier rein:
Alessandro (Alex) Zanardi!
Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Hätte, wäre, wenn und aber zählen nunmal nicht. Senna war der Beste im Quali, im Rennen jedoch gabs Leute, die ebenbürtig oder besser waren.
Senna hat seine Karriere auch nicht dem Umstand zu verdanken, daß der zweite Fahrer lediglich ein Stiefellecker war.
Er fuhr auch gegen starke Leute im eigenen Team, was Schumacher ja zu seinem Glück erspart blieb.
Wenn ich mich recht erinnere, war Alex Wurz ein ziemlich großer Fahrer. Und Weltmeister war er auch 😉
Zitat:
Original geschrieben von Angus Young
Senna hat seine Karriere auch nicht dem Umstand zu verdanken, daß der zweite Fahrer lediglich ein Stiefellecker war.
Er fuhr auch gegen starke Leute im eigenen Team, was Schumacher ja zu seinem Glück erspart blieb.
Wie ist das zu verstehen? Schumacher fuhr im ersten Jahr mit Piquet im Team, 3-facher Weltmeister. Senna kam mit Hilfe der Millionen seiner Familie in die F1. Sein Teamkollege bei Toleman war richtig klasse, Johnny Cecotto, bei Lotus war es glaube John Dumfries. Dann 2 Jahre mit Prost. Danach Berger, Andretti, und dann Hill. Außer Prost und mit Abstrichen Hill nichts großartiges.
Meines Erachtens war mit einer der "Großen" Jim Clark. Leider von den meisten auch schon vergessen.....
Gruß aus Neuss
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
irrelevant ob es auf eine saison viel ist...es waren 21 punkt bei den fahrern....
Was nur die Aussage bestätigt, dass 2005 in erster Linie der Fahrer ausschlaggebend war. Wenns die Technik wäre, wär der Abstand in der Fahrer-WM geringer als in der Konstrukteurs-WM.
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
97 waren es auch nur 21 die der willi besser war als ferrari, der ferrari sah dennoch keinerlei land im jahr
98 waren es ebenfalls nur 23.. wieder keinerlei land gesehen
99 war das erste jahr wo der ferrari halbwegs wirklci mit halten konnte was die KWM wiederspiegelte
fakt ist das die genannten hernn immer in jahres besten auto sasen udn ihre titel damit holten... genau so wie es MS vorgworfen wird
Diese Aussage ist interessant. 1999 konnte Ferrari technisch mit McLaren "halbwegs mithalten"? Also ich würde aus diesem Umstand schließen, dass der Ferrari dem McLaren überlegen war, und nicht, dass er "halbwegs mithalten konnte" 😁
Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Wie ist das zu verstehen?
Was ist daran nicht zu verstehen?
Zitat:
Schumacher fuhr im ersten Jahr mit Piquet im Team, 3-facher Weltmeister.
Ja, er fuhr gegen einen dreimaligen F1 Weltmeister, dessen beste Zeit lange vorbei war.
Ich könnte den vermutlich besten Schwergewichtsboxer aller Zeiten (Muhammad Ali), nach wenigen Sekunden ins Land der Träume schicken, aber was wäre das wert?
Zitat:
Außer Prost und mit Abstrichen Hill nichts großartiges.
Und gegen welchen großartigen Teamkollegen ist Schumacher gefahren?
Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Schumacher fuhr im ersten Jahr mit Piquet im Team, 3-facher Weltmeister.
Ohne Piquet schlechtreden zu wollen, aber zum damaligen Zeitpunkt hatte er seinen Zenit doch schon deutlich überschritten. Mit dem Ende der Turbo-Ära endeten auch die Erfolge von Piquet, was nichts daran ändert, dass er in der Turbo-Ära einer der größte Fahrer war. Prost war 2-facher Weltmeister und als Senna ins Team kam, war er auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Von Piquet weiß man, dass er immer nur so schnell fuhr, wie er musste. Ende 1991 war sein Ziel einzig, die Formel 1 gesund zu überstehen, zu gewinnen gab es ohnehin nichts mehr. Das Paarung Senna-Prost von 1988 mit Schuamcher-Piquet von 1991 zu vergleichen, ist für die letzteren zu dem Zeitpunkt doch ziemlich geschmeichelt. Das Duell Senna-Prost war da doch ein anderes Kalliber.
Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Senna kam mit Hilfe der Millionen seiner Familie in die F1.
Mir ist nicht bekannt, dass für Sennas F1-Einstieg die Familienmillionen herhalten mussten. Seine Familie war auch gegen eine Rennfahrerkarriere. Millionen sind sicher nicht geflossen, aber ich lese das gerne noch mal nach 😉 Michael Schumachers Formel 1 Debüt war übrigens auch nur mit Geld von Peter Sauber möglich.
Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Sein Teamkollege bei Toleman war richtig klasse, Johnny Cecotto, bei Lotus war es glaube John Dumfries. Dann 2 Jahre mit Prost. Danach Berger, Andretti, und dann Hill. Außer Prost und mit Abstrichen Hill nichts großartiges.
Du hast in der Liste Elio de Angelis als Teamkollegen bei Lotus 1985 vergessen. Ein sehr talentierter Fahrer, er gewann 1985 den großen Preis von San Marino und verunglückte leider bei Testfahrten in Paul Ricard 1986 in einem Brabham-BMW tödlich. 1993 ersetze Mika Häkkinen den erfolglosen Andretti in den letzten 3 Saisonrennen und war Estoril in Qualifikation sogar schneller als Senna. Im Gegensatz zu deiner Bewertung sehe ich Berger fahrerisch deutlich stärker als Hill, aber egal.
Als Berger zu McLaren wechselte und Senna sein Teamkollege wurde, war Berger sich ganz sicher, den Brasilianer nach kurzer Zeit im Griff zu haben. Berger war gleichberechtigt und schon bei Ferrari und Benetton ein Siegfahrer, also auf Augenhöhe mit Senna.
Hill dagegen musste immer um seine Chance bei Williams betteln, er hat erst mit 25 Jahren seinen PKW-Führerschein gemacht, da hat man es natürlich schwer in der F1.
Hills Rolle war die des Entwicklers und Punktesammlers, dabei sah er gegen Prost in der zweiten Saisonhälfte 93 schon besser aus als der Franzose.