F07: Erfahrungswerte Bremsbelaghaltbarkeit
Mein Händler wollte mir ein Service-Paket "all inklusive" mit Teilen zu einem verhältnismäßig günstigem Preis verkaufen. Natürlich vorausgesetzt, dass ich den Service MIT Teilen in Anspruch nehme. An Teilen werden sicherlich als erste Bremsbeläge fällig. Nur sagt mein Auto momentan (km-Stand 17.300), dass die vorne in 38tkm und hinten in 45tkm fällig wären. Wenn das stimmt, komme ich mit meiner Fahrleistung (Leasing, geplant 10tkm p.a.) nicht mehr in den "Genuss", die Beläge wechseln zu müssen. Dann wäre der Kauf eines solchen Paketes raus geschmissenes Geld.
Hat schon jemand Beläge beim GT gewechselt? Bei welcher Laufleistung?
Mir ist natürlich klar, dass das vom Fahrstill abhängt - dennoch wäre ich für die Werte dankbar.
20 Antworten
Hallo,
zur Info. Ich war gestern bei der NL Düsseldorf und habe mir die Preise für die Bremsbeläge jeweils vorne und hinten sowie die Bremsscheiben ebenfalls v. und h. geben lassen.
Komplett BB und BS v. und h. 957,- Euro inkl. MwSt. (Arbeitslohn und Teile)
BB vorne: ca. 230
BB hinten: ca. 227
BS vorne: ca: 250
BS hinten: ca. 250
Alle Angaben inkl. MwSt. AL und Teile.
Fazit zum Leasing. Das große Service Plus Paket lohnt sich erst ab einer Laufleistung von ca. 30T km p.a.
Ich werde mich bei 25T p.a. für das kleine Service Paket entscheiden. Hier sind alle Inspektionen sowie Motoröl und Bremsflüssigkeit enthalten (siehe BMW 5er GT Broschüre).
Bevor gleich gemeckert wird, alle Angaben immer in direkter Abhängigkeit zum Fahrstil.
PS. Ein neuer 530dGT zeigt lt. BC einen Wechsel der BB v. und h. mit jeweils "in 50.000km" an.
Habe auf meinem 535d, F07, jetzt 76 TKM drauf, Fahrzeug ist 1,5 Jahre alt. Ich fahre überwiegend BAB und dort, wenn möglich, mit binärer Gasstellung. Folgende Verschleißteile wurden bis dato erneuert:
- 1,5 Sätze Winterreifen, 19`Pirelli Sottozero
2. Satz hat auch schon starke Sägezahnbildung vorne, kann aber glücklicherweise die Reifen nächsten Winter von vorne nach hinten tauschen
- 1 Satz SR Pirelli (Werksausrüstung), 19 Zoll Mischbereifung
Sägezahnbildung ohne Ende; Satz war fertig und wurde gg. Goodyear RFT getauscht. Habe mit diesen Reifen auf meinem E61 gute Erfahrungen gemacht und hoffe, dass die Reifen die bessere Wahl sind.
- Bremsbeläge vorne und hinten bei 48 TKM getauscht
- Radlager vorne links bei 65 TKM getauscht
LG
....hatte jetzt wieder großen Service bei 88.000 und das nächste paar Bremsbeläge hinten war fällig, diesmal allerdings mit Scheibe. Kostenpunkt mit Service, Microfilterwechsel etc. 1407 €.
Was die Unterhaltskosten in Punkto Verschleißteile (Reifen und Bremsen) betrifft finde ich den F 07 jetzt bald nicht mehr lustig. Mein E61 war hier deutlich geldbeutelschonender.
NT
Zitat:
Original geschrieben von Bell407
Servus Schorsch,ich habe mit dem F07 auch das "kleine Service inklusive" Paket für 1130 EUR geordert.
Da ist Ölservice inkl. Filter + Öl, Bremsflüssigkeitservice, alle Filterservice (Mikrofilter, Lufi etc.)
und alle Fahrzeugchecks inkl. für 5 Jahre oder 100.000km. Bremsen, Scheibenwischer etc. gehen extra wären aber im deutlich teureren Paket mit drin (Service plus inkl. für 2760 EUR).Nur als Hinweis, wenn die Klötze runter sind, sinds die Scheiben der Bremsen meist auch, BMW tauscht normalerweise immer beides zusammen...
Grüße
Christian
(noch 11 Tage bis zur Auslieferung)
Das ist Quatsch. Mein E92 bekam bis 100000km 3x neue Beläge, niemals neue Scheiben.
Mein F10 bekam bisher 1x neue Beläge hinten, und wird auch jetzt bei erneut neuen Klötzen hinten keine neuen Scheiben brauchen.
Ähnliche Themen
Hallo,
der Verschleiß hängt eindeutig von der Fahrweise ab!
Mein F07 (530d) hat hinten bei glaube ca. 80.000km die 1. neuen Beläge ohne Scheiben bekommen.
Und nun Vorn gerade bei 95.000 km die 1. neuen Beläge und auch wieder ohne neue Scheiben.
Michael
Natürlich hängt der Verschleiß ganz eindeutig von der Fahrweise ab. Auffallend ist jedoch, dass bei meinem E61, bei gleichem Fahrprofil, die Bremsen (Beläge und Scheibe) doppelt so lange hielten wie beim F07. Natürlich ist der F07 schwerer als ein E61, ich gehe aber davon aus, dass auch größeren Bremsen verbaut wurden.
N.T.