F07 elektrisch Heckklappe

BMW 5er F07 GT

Hallo,

ist es möglich beim F07 die elektrische Heckklappe nachzurüsten?

Wenn ja, was ist alles erforderlich und hat jemand die Teilenummer dazu und eine EBA?

Danke Walter

45 Antworten

Kannst du mal ein paar Bilder machen?

Speziell der Heckklappentaster, wie werden da die Kabel angeschlossen, auch mit so Kontakten zum crimpen?

Hab heute erst den Stecker bestellt und die restlichen Teile.

Hast du vor ne kleine DIY fürs Wesendliche zu hinterlassen ?

Zitat:

@gnomi69 schrieb am 8. Juni 2015 um 23:11:06 Uhr:


wie wäre es damit?

http://www.pollin.de/.../Leitung_2x0_75_geschirmt_5_m.html?...

Alternativ auch bei Konnrad unter Fahrzeugleitung FLRY suchen ... da gibts von 0.35 bis 5 mm Quadrat auch alles und sogar noch günstige Zangen zum Crimpen.

In der Bucht (Ebay) findet Ihr das schwarze Gewebeklebeband für die Kabelbäume zum umwickeln.
( Coroplast , Gewebeband ff. .... )

Man kann eine Zange für unisolierte Kabelschuhe nehmen oder so wie ich es gemacht habe, die Kabelschuhe sauber mit einer Zange beibiegen und zur Sicherheit noch verlöten! So wie es vom Werk verpresst ist, bekommt man es mit einer Handzange eh nicht hin.
Ich habe meine Kabel bei Conrad geholt und die haben fast alle benötigten Farben.

Ähnliche Themen

Bin n stück weiter, allerdings fehlt mir noch das gegenstück für diesen taster hier, der in die heckklappe kommt:

Hallo Zusammen,
Da es hier um ein ähnliches Thema geht und ja auch die Codierung noch ansteht, klinke ich mich einfach mal ein:-)

Ich habe ein "kleines Problem" mit der neuen elektrischen Heckklappe in meinem F11. Nachdem ich alles ordnungsgemäß eingebaut hab, bekomme ich die Heckklappe nicht vernünftig auf bzw. zu. Sie bleibt beim Schließen im unteren drittel einfach stehen und lässt sich danach auch nicht wieder wirklich in eine Richtung bewegen (weder wieder auf, noch ganz zu)

Beim Ansteuern der Heckklappe mit dem Diagnose-Tool, lässt sie sich aber sauber auf und zu fahren (wobei man schon die Heckklappe mehrmals nacheinander ansteuern muss, damit sie komplett schließt bzw. öffnet).

Von daher glaube ich nicht an ein HW-Problem. Software seitig habe ich schon einiges versucht:

Die Sonderausstattung SA316 habe ich dem Fahrzeugauftrag hinzufügt.

Das Problem ist nur, die Codierung aller Steuergeräte, die Einfluss auf die Heckklappe haben, z.B. CIC (für Einstellung der Öffnungshöhe der Klappe), dann CAS, dann natürlich das HKFM selbst und dann FRM und JBBF.

Ich weiß nicht was ich noch vergessen haben könnte?!

Hab jetzt auch schon mal die komplette SW des HKFM geflasht, kein Erfolg.

Kennt jemand das Problem?

Danke im Vorraus!

Zitat:

@Oetz schrieb am 24. Juni 2015 um 18:10:38 Uhr:


Bin n stück weiter, allerdings fehlt mir noch das gegenstück für diesen taster hier, der in die heckklappe kommt:

das ist n 4 poliger oder ?

könnte ggf der sein 61138380696

@comander

hardwaredefekt ?
gebraucht gekauft und defektes gelumpe erwischt ?

Hallo,

Ja. Die Teile sind gebraucht. Ich hatte auch schon an einen Hardware defekt gedacht.

Was könnte dann defekt sein?

Eigentlich doch nur eine der Spindelantriebe, oder?

Der Hall-Sender liefert falsche Werte!? Oder kann auch das Steuergerät kaputt sein, bei dem Fehlerbild?

Gruß Tom

Hallo

Heute alles eingebaut und danke Oliver klappte auch das eincodieren wunderbar.

Der Einbau ist bei guter Vorinformation und Vorarbeit in 3-4 Stunden erledigt.

Zitat:

@gnomi69 schrieb am 6. Juli 2015 um 20:49:34 Uhr:


Hallo

Heute alles eingebaut und danke Oliver klappte auch das eincodieren wunderbar.

Der Einbau ist bei guter Vorinformation und Vorarbeit in 3-4 Stunden erledigt.

Hallo walter, super! Ich habe es am samstag vor, hab alles fertig vorbereitet und n codierer via teamviewer steht auch parat.

Den 4 poligen stecker hab ich auch gefunden, ist der normale rep satz stecker.

Eine info fehlt mir allerdings noch, mein taster an der heckklappe hat 3 pins, wo und wie werden die angeschlossen, die infos die ich bis jetzt habe sind alle mit komfortzugang, ich habe keinen.

Commander, kann es sein das du der klappe die endstellung mitteilen musst? War bei meinen elektr. Spiegeln auch so, die wollten erst nicht den kompletten weg fahren, dann habe ich sie initialisiert, dann wars gut.

Gruß Marcus

Hallo Marcus,

also wegen dem Stecker für den Taster

Pin 1 BR/GN 0.35 zum Heckklappenschloss, Stecker S30*1B Pin 3
Pin 2 GR/GE 0.35 zum Knotenpunkt X125*1V habe ich dir in der PDF übermittelz, das Grau/Gelbe Kabel mit einem Querschintt vom 0.35mm² raussuchen und dazuhängen
Pin 3 BR/RT 0.35mm² Betriebsspannung 12V + für die Beleuchtung vom Taster, kannst zur Kofferraumbeuchtung hängen
Pin4 bleibt leer

Das wars, viel Erfolg und es geht leichter als Du denkst

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 3. Februar 2015 um 23:49:50 Uhr:


Ich habe beim E61 eine nachgerüstet ... hier ist sie Hydraulisch.
Bei den Fxx ist das glaub ich alles "elekrtisch" zumindest beim F11.

Der F07 hat ja zwei Klappen ... keine Ahnung welcher Art nun .

Nachrüsten sollte idR möglich sein.

Im wesendlichen STG , Kabel , Lifteinheit .

Kuck doch mal nach im ETK was nötig wäre .... Teile dann aus der Bucht kaufen da neu idR unbezahlbar.

ps: bei F07 hätte ich nun erwartet das ist bereits Serie aber scheinbar unterlag ich da nem Irrtum.

Die kleine Klappe ist mechanisch (per Hand aufzumachen, springt aber elektronisch leicht auf). Die große ist elektrisch mit Höheneinstellung (Tiefgarage etc.), sonst knallt das Ding an die Decke. Gibt hässliche Dellen.

Zitat:

@gnomi69 schrieb am 6. Juli 2015 um 20:49:34 Uhr:


Hallo

Heute alles eingebaut und danke Oliver klappte auch das eincodieren wunderbar.

Der Einbau ist bei guter Vorinformation und Vorarbeit in 3-4 Stunden erledigt.

Spitze !

Hallo männer, ich brauch mal kurz hilfe

Ich brauche jemand der mir die automatische heckklappe via teamviewer codiert, software ist alles vorhanden, die initialisierung hat auch geklappt. Bitte per pn melden oder so, natürlich gegen unkostenbeitrag.

Mein codierer ist leider im urlaub!

Oliver vllt du?

Vielen vielen dank, falls es klappen sollte!

Ok, bin schon weiter, der FA ist hinzugefügt, jetzt müssen noch die einzelnen steuergeräte codiert werden, oder?

Hat da jemand n quick quide für mich...danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen