F07 5er GT - Welche Sitze?
Hallo,
kann mich nicht so recht entscheiden, welche Sitze ich vorn nehmen soll.
Beim E60/E61 mußte man quasi die Komfortsitze nehmen, da die Seriensitze nicht der Hit waren. Die Komfortsitze waren dann mehr oder weniger dieselben wie im 7er. Ich war und bin damit sehr zufrieden, aber die konnten mehr, als ich persönlich benötigt habe. Eine mechanische Längsverstellung geht nun mal einfach schneller als das Warten auf den Elektromotor...
Die Konfiguration meines neuen F07 stellt mich jetzt vor eine schwierige Wahl: Seriensitze, wieder die Komfortsitze oder die Sportsitze? Tendiere zu den Sportsitzen, aber sind die bequem genug für lange Strecken? Fahre häufig 3h am Stück. Was sind Eure Erfahrungen - hat jemand eine Sitz-Variante gewählt, die er heute bereut?
Sind die Seriensitze "schlechter" als beim 7er Modell? Die Vorführwagen sind irgendwie alle mit den Komfortsitzen ausgestattet...
Danke für Eure Anregungen, alles ist hilfreich...
Viele Grüße,
Jareth
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Die Sportsitze sind super! Passen sich super dem Körper an, bieten sogar besseren Seitenhalt als die Komfortsitze. Eine Einschränkung gibt es für etwas wohl beleibtere Manager mit Übergewicht, da könnte es eng zwischen den Sitzwangen werden. Das dürfte aber erst bei 100 kg+ eintreten.
Als ich nach Italien und Cote d'Azur gefahren bin, waren das locker 8 - 10 Stunden am Stück. Nach etwa 1-2 Stunden Regenerationszeit hat man von der Fahrt nichts bemerkt. Rückenschmerzen hatte ich nichtmal direkt nach der Fahrt, meine Frau auch nicht. Also absolut langstreckentauglich.
Wer häufiger mal wechselnde Fahrer hat, dem kann ich nur eine Memoryfunktion empfehlen, womit die Sportsitze dann leider fast genauso teuer wie die Komfortsitze sind. Die Sitze manuell umzustellen ist der reinste Horror, wer aber halt nur selten oder noch besser nur einmal einstellt, kann sich Memory natürlich sparen.
Grüße
Peter
9 Antworten
Hallo!
Die Sportsitze sind super! Passen sich super dem Körper an, bieten sogar besseren Seitenhalt als die Komfortsitze. Eine Einschränkung gibt es für etwas wohl beleibtere Manager mit Übergewicht, da könnte es eng zwischen den Sitzwangen werden. Das dürfte aber erst bei 100 kg+ eintreten.
Als ich nach Italien und Cote d'Azur gefahren bin, waren das locker 8 - 10 Stunden am Stück. Nach etwa 1-2 Stunden Regenerationszeit hat man von der Fahrt nichts bemerkt. Rückenschmerzen hatte ich nichtmal direkt nach der Fahrt, meine Frau auch nicht. Also absolut langstreckentauglich.
Wer häufiger mal wechselnde Fahrer hat, dem kann ich nur eine Memoryfunktion empfehlen, womit die Sportsitze dann leider fast genauso teuer wie die Komfortsitze sind. Die Sitze manuell umzustellen ist der reinste Horror, wer aber halt nur selten oder noch besser nur einmal einstellt, kann sich Memory natürlich sparen.
Grüße
Peter
meine Wahl war da schnell getroffen -> Komfortsitze, was anderes fahre ich seit Jahren nicht mehr.
Ich kann nur von den Sportsitzen im Z4 reden, bin aber von denen begeistert. Absolut nicht unbequem, guter Seitenhalt, Seitenwangen sind verstellbar, sodaß auch Großkalibrige Insassen sich nicht beengt fühlen...
Ob die Komfortsitze nochmal besser sind, kann ich leider erst ab mitte Mai beurteilen :-)
Die hab ich ja bestellen müssen wegen der Sitzbelüftung.
Hallo!
Für mich wäre die Wahl klar. Der beste Sitz, der bis dato in einem Fahrzeug verbaut wird, ist der BMW Komfortsitz. Fahrten über 1.000 km am Tag, bei mir keine Seltenheit, werden damit nicht zur Qual, es ist eher Freude am Fahren.
Der Komfortsitz im A8 kommt da bei weitem nicht mit. Lediglich die Kiddies könnten meckern, denn auf der Rückbank gibt es so etwas beim F10 nicht. Die verstellbaren Sitze im Fond haben die aber auch im A8 nie genutzt.
Ich würde also jederzeit statt dem Sportsitz den Komfortsitz nehmen.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Also ich habe die Komf.-Sitze (vorne und hinten).
Früher (sorry VW), hatte ich immer nach so ca. 100 - 150 km Rückenschmerzen; jetzt im GT?
Nichts! Ist echt genial! Nur: Ich habe die Massagefunktion mit bestellt und vor ein paar Tagen war es ja noch richtig kalt...
Also Sitzheizung und Massagefunktion an...
Fühlt sich dann so an, als wenn ich mir in die Hose gemacht hätte 🙄... Also irgendwie komisch.
Auf weiten Strecken (an einem Tag mal 800 km nach Hamburg, einen Tag später wieder zurück)... Rückenschmerzen? Fehlanzeige!
Also echt tolle Sitze!
Habe auch die hinten "geordert", weil die genauso zu verstellen sind, wie die Vorderen (also man kann das letzte "Stückchen" oben auch extra anwinkeln), wie vorne eben auch.
Einfach toll! Ich bereue es nicht, dass ich sie vorne UND hinten bestellt habe - feine Sache!
Hallo,
vielen Dank.
Das wird echt schwierig. Habe die Komfortsitze ja heute auch - und klar ist man damit mehr als zufrieden. Die Differenz zu den Sportsitzen ist immerhin 1.680 Euro brutto, dafür bekommt man alternativ auch eine Rückfahrkamera, Surround View und Soft Close (alles eher optionale aber nette Schmankerl) und hat dabei vermutlich immernoch gute (Sport-)Sitze.
Wichtig auch der Hinweis, der hier kam, dass man bei den Sportsitzen die Seiten auch verstellen kann, falls sich jemand eingeengt fühlt. Hatte das selbst schon manchmal bei Mietwagen...
Hat denn jemand hier die Seriensitze im 5er GT gewählt und kann dazu was sagen?
Viele Grüße,
Jareth
Zitat:
Original geschrieben von Jareth
Hallo,vielen Dank.
Das wird echt schwierig. Habe die Komfortsitze ja heute auch - und klar ist man damit mehr als zufrieden. Die Differenz zu den Sportsitzen ist immerhin 1.680 Euro brutto, dafür bekommt man alternativ auch eine Rückfahrkamera, Surround View und Soft Close (alles eher optionale aber nette Schmankerl) und hat dabei vermutlich immernoch gute (Sport-)Sitze.
Wichtig auch der Hinweis, der hier kam, dass man bei den Sportsitzen die Seiten auch verstellen kann, falls sich jemand eingeengt fühlt. Hatte das selbst schon manchmal bei Mietwagen...
Hat denn jemand hier die Seriensitze im 5er GT gewählt und kann dazu was sagen?
Viele Grüße,
Jareth
Bisher war die Verstellbarkeit der Seitenwangen für die Sportsitze nur bei den Modellen unterhalb des 5er möglich (habe auch nichts gelesen, dass sich das geändert hat). Ich vermute, da es da keine Komfortsitz-Alternative gibt.
Gruss, Ralf
Ja, da würde ich einfach nachfragen, ob die Verstellung der Seitenwangen auch beim 5er GT funktioniert. Ich hab die Sportsitze wie gesagt nur um Z4, da funktioniert das (Und ohne Verstellung würd ich die auch nicht nehmen).
Guten Abend, kann jemand sagen ob man bei dem Seriensitz im 5-er GT das Sitzkissen in der Neigung verstellen kann?
P.S. Ich meine nicht die Sitzhöhe!