F-Pace Vergleich mit deutschen Herstellern

Jaguar F-Pace X761

Hallo an alle,

ich möchte mich erstmal vorstellen, da ich im Jaguar Forum neu bin.
Bin Andre 30 Jahre alt und komme aus Oberfranken.
ursprünglich komme ich aus dem Mercedes AMG Lager. Habe diesen aber im März verkauft aufgrund mehreren Gründen. Jetzt zu meinen eigentlichem Fragen.
Auf der Suche nach einem alltagstauglichem Fahrzeug sind meine Frau und ich auf den F Pace D300 gestoßen, da ich unbedingt einen 3 Liter Diesel Sechszylinder möchte und deshalb nicht mehr viel auswahl bleibt. Am Ende standen der neue 3er toruing zur Auswahl und auch schon zu 95% sicher. Das änderte sich aber ziemlich schnell. Das Design des F-Pace ist wirklich der Hammer und auch die Verarbeitung ist im Vergleich eine ganz andere Liga, wenn ich das mit BMW, Audi und auch meinem ehemaligen AMG vergleiche. Deshalb möchte ich gerne mal eure Meinungen zu den vergleichen mit den deutschen Herstellern hören. Dort ist alles nur Bling Bling und die Verarbeitung ist eine Katastrophe. Knarzen, vibrieren und viele andere Dinge sind dort Standard und das ist eine frechheit...Deshalb hoffe ich das ist beim Jaguar anders und hoffe auf eure Erfahrungen. Habe auch gelesen, dass die neuen 3 Liter von Jaguar besser sind als die vorgänger. Das Auto möchte ich definitiv 6-8 jahre fahren. Außerdem sind die Neuwagenrabatte sehr gut. Ca. 74.000€ Neupreis bei knapp 100.000€ Liste. Würde mich über eure Erfahrungen mit dem Auto freuen und auch zwecks Vergleichen mit den anderen überteuerten Fabrikaten der deutschen Hersteller. Ihr würdet mir bei der Entscheidung sehr helfen, ob ich einen neuen bestellen sollte. Danke schon mal im Voraus.

23 Antworten

Das ist schon klar. Günstige Services sind so oder so vorbei in der heutigen Zeit innerhalb der Garantie 😁

Zitat:

@carlos9115 schrieb am 8. Juni 2024 um 13:40:29 Uhr:


Moin,

wir haben gestern dieses wunderschöne Exemplar für die Firma übernommen! Ein Traum der Wagen, D300 in Carpathian Grey innen schwarzes Leder... Top-Verarbeitung, der Motor läuft sehr ruhig und hat Kraft...

ich bin aus anderen Gründen letztes Jahr ins BMW Lager gewechselt und da muss sich Jaguar nicht verstecken, von der Marke an sich ist es ohnehin das exklusivere Auto.

Ich selber hatte die erste Generation und das ist jetzt das viel gediegenere und ausgereifte Auto, auch vom Motor höre ich von meinen Kontakten nichts Negatives, wobei ich zugeben muss, dass wir bei 5J Garantie plus 2J optional Verlängerung da ohnehin kein Thema haben.

Eines der schönsten Autos aktuell am Markt - lustiges Detail am Rande, der Mitarbeiter hat sich auch für den Jag und gegen den 330d Touring entschieden 🙂

Cheers!

Hallo,
Wie ist der Eindruck nach den ersten paar Tagen? Auch zwecks Infotainment system? Wie findest du das Fahrwerk im allgemeinen?
Grüße

Moin, mein Verkaufsdirektor ist begeistert… das Infotainment ist absolut okay, schnell, simpel und schön integriert…. Hatte er vorher schon im XF - ich fahre den Wagen nicht selbst, daher kann ich zu Details nichts sagen - er ist jedenfalls begeistert, im Vergleich zum XF allen voran vom Motor! Ich traue mir aber zu sagen, dass das Fahrwerk komfortabler abgestimmt ist als meines im BMW - bin gerade in Italien und da rüttelt es einem bei schlechten Strassen schon durch… (falls Dich ein Punkt speziell interessiert, kann ich gerne nachfragen), Feedback bis dato absolut top zu dem Wagen…

Super. Danke für die tolle rückmeldung. Das hört sich auf jeden Fall mal gut an.

Ähnliche Themen

Ich bin ja selbst überzeugter Jaguar Fahrer und das selbst mit dem uralten V6 Diesel. Aber meiner hält tapfer seit 2019 und stammt aus 2015. Aber trotzdem will ich die deutschen Premium Hersteller in Schutz nehmen.
Vergleich den F-Pace mal nicht mit dem 3er Einstiegs BMW sondern mit dem X5 Aufwärts. Dann nehmen die sich preislich nicht mehr viel.
Desselbe auch bei Audi. Natürlich ist ein F-Pace besser als ein Q2 oder A4 Avant. Aber gegen Q7 Aufwärts finde ich die Verarbeitungs Qualität gleich.
Und bei Mercedes ist ein Vergleich gegen die C-Klasse unfair. Ein GLS finde ich sogar vor dem F-Pace.

Preislich und im Format entspricht der dem X3 und GLC/ Q5 und da gewinnt der F Pace.

Das Mercedes Interieur sieht auf den ersten Blick edel aus taugt aber nicht viel (ich hatte 3 Jahre) einen S205 sogar mit Exklusiv Line innen)

Genau meine Meinung. Die deutschen haben egal in welche Modell mittlerweile nur noch 80% Hartplastik. Klappern, vibrieren gehört dort zum Alltag. Auch bei 160.000€ Auto wie bei meinem Stiefvater seinem e63s aus 2022. Katastrophe die Verarbeitung. Genau aus dem Grund will ich unbedingt den Jaguar. Klar Softwaretechnik bzw. Bedienung hat das mbux und das idrive mit Sicherheit die nase vorn. Aber das war es dann auch schon. Mein AMG war eine reinste Katastrophe von der Verarbeitung. Eine Frechheit was die 3 Großen da anbieten seit ca. 5-7 Jahren...

Ich bin von Jaguar XJ auf 8er BMW gewechselt… die Verarbeitung ist auf ähnlichem Niveau würde ich sagen… der neue F-Pace detto, vielleicht etwas darunter, hinten ist im 8er edler weniger Plastik usw. In Summe sind die Marken gar nicht so unähnlich… das iDrive kann mehr, kann Vor- oder Nachteil sein - muss sagen, das 8/8.5 mit den curved Displays und unübersichtlichen Bedienung wäre mir nicht in die Tüte gekommen - da finde ich das abgespeckte JLR System ansprechender… der BMW ist das fahraktivere Auto, die ganze Motor-Getriebe-Effizienz Sache ist Oberliga gepaart mit einem Super ‚Autopilot‘ für lange Strecken… das kann Jaguar überhaupt nicht… dafür hat der Jag mehr Charakter, Individualität und vermittelt Entspanntheit - muss sagen beides tolle Autos, die sich gar nicht so unähnlich sind… 🙂 Cheers!

Perfekt: XJ = 7/8er BMW = S-Klasse = A8
Die kann man perfekt miteinander kombinieren.
Ich hatte mich für den X351 entschieden und bereue es keine Sekunde. Top Auto und von den genannten auch das preislich attraktivste, obwohl vom reinen Brutto Neu Preis sogar wahrscheinlich das teuerste gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen