Eyebrows / Augenbrauen

BMW 5er E60

Hey,

ich hab jetzt schon viel gelesen, aber so eine ruhige Antwort habe ich auf meine Frage nicht bekommen.

Die eyebrows beim e60 gibt es in weiß und in gelb, ich selber habe weiß möchte sie in gelb haben bzw sollen sie gelb leuchten. (Siehe Bild) Ich habe nur das Gefühl sie leuchten gar nicht?! Muss ich sie umcodieren bzw erstmals codieren?

Baujahr 2003 also VFL Modell

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Qwasys schrieb am 9. Oktober 2017 um 23:10:02 Uhr:


@Tobidoc
So wie du es schreibst hab ich es ja auch gemacht und alles bisher funktioniert. Andere Codierungen gehen ja ebenso. Nur das US Standlicht lässt sich nicht mehr deaktivieren und meine eyebrows nicht aktivieren. Vermute, dass ich die Software mit dem von BMW ausgelieferten Fehler habe wo die eyebrows erst Nachm neuen Update funktionieren.

Werde mich demnächst mal mit BMW in Verbindung setzen und gucken was bei rauskommt.

Vielen Dank für die Hilfe!

So wie es hier gesagt wurde hast du es nicht gemacht!
Und wenn man leere man einspielt dann ist es auf Werkseinstellung.

Und update von LM kann man auch selber machen wenn man sich genau auskennt und den Datenstand dazu hat.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Ich empfehle zusätzlich ncs Dummy zu verwenden, damit ist es deutlich einfacher, weil übersichtlicher

@Tobidoc
So wie du es schreibst hab ich es ja auch gemacht und alles bisher funktioniert. Andere Codierungen gehen ja ebenso. Nur das US Standlicht lässt sich nicht mehr deaktivieren und meine eyebrows nicht aktivieren. Vermute, dass ich die Software mit dem von BMW ausgelieferten Fehler habe wo die eyebrows erst Nachm neuen Update funktionieren.

Werde mich demnächst mal mit BMW in Verbindung setzen und gucken was bei rauskommt.

Vielen Dank für die Hilfe!

Zitat:

@Qwasys schrieb am 9. Oktober 2017 um 23:10:02 Uhr:


@Tobidoc
So wie du es schreibst hab ich es ja auch gemacht und alles bisher funktioniert. Andere Codierungen gehen ja ebenso. Nur das US Standlicht lässt sich nicht mehr deaktivieren und meine eyebrows nicht aktivieren. Vermute, dass ich die Software mit dem von BMW ausgelieferten Fehler habe wo die eyebrows erst Nachm neuen Update funktionieren.

Werde mich demnächst mal mit BMW in Verbindung setzen und gucken was bei rauskommt.

Vielen Dank für die Hilfe!

So wie es hier gesagt wurde hast du es nicht gemacht!
Und wenn man leere man einspielt dann ist es auf Werkseinstellung.

Und update von LM kann man auch selber machen wenn man sich genau auskennt und den Datenstand dazu hat.

@gpanter22

Ich habe es so wie er es beschrieben hat Gemacht und trotzdem ohne Erfolg.
Aber mit der leeren MAN Datei hab ich auch gelesen aber bisher nicht dran gedacht! Danke werde es morgen ausprobieren 🙂
Davon hab ich leider noch nicht die Ahnung..

@Tobidoc
Vergessen zu erwähnen, ich bin im Expertenmodus und habe ihn entsprechend Konfiguriert. 🙂

Ähnliche Themen

21.09.06 Wa 07-03-450 LMA LM2_E6X.C33 [EGZ23.V, f] - SIDEMARKER_US nicht aktiv fuer alle E60
10.11.06 Wa 07-03-500 CVT E60CVT.000 - SIDEMARKER_US im LMA geändert
21.03.07 Wa 07-09-450 LMA LM2_E6X.C34 [EEV36.W, d] - Korrektur Sidemarker_US ab 09/2007 im E60 wieder aktiv

Und welchen Codierindex hat LM bei dir ???

Weiß ich nicht ausm Kopf, aber denke keins von beiden weil ich LM1 habe.
Hab ja am Anfang gesagt 2003er Baujahr.
Ich schaue aber morgen auch das nochmal nach

Morgen, der Tipp von @gpanter22 mit der leeren MAN Datei hat mir geholfen. Nun ist alles wieder beim alten! Ich hab das komplett ausgeschlossen irgendwie.. naja wenn man sich mal verrennt bei einer Sache.. 😁

Meine eyebrows leuchten und die US Standlichter sind auch weg 🙂

Leere man sind Basics. Sollte man eigentlich wissen wenn man sich Codierer nennt. Naja zumindest läuft es jetzt.

Bei so sachen vielleicht doch lieber Carly nutzen bevor man sich das Auto zerstört.

@CensoredXIII

Wenn du genau liest was ich geschrieben habe, hättest du gemerkt, dass ich es nicht beachtet habe und außer acht gelassen hab 😉
Des Weiteren habe ich mich nicht codierer genannt 🙂
Aber ja es läuft

Und meintest ja, selber machen unterstützt du. Hab ich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen