Eyebrows / Augenbrauen
Hey,
ich hab jetzt schon viel gelesen, aber so eine ruhige Antwort habe ich auf meine Frage nicht bekommen.
Die eyebrows beim e60 gibt es in weiß und in gelb, ich selber habe weiß möchte sie in gelb haben bzw sollen sie gelb leuchten. (Siehe Bild) Ich habe nur das Gefühl sie leuchten gar nicht?! Muss ich sie umcodieren bzw erstmals codieren?
Baujahr 2003 also VFL Modell
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Qwasys schrieb am 9. Oktober 2017 um 23:10:02 Uhr:
@Tobidoc
So wie du es schreibst hab ich es ja auch gemacht und alles bisher funktioniert. Andere Codierungen gehen ja ebenso. Nur das US Standlicht lässt sich nicht mehr deaktivieren und meine eyebrows nicht aktivieren. Vermute, dass ich die Software mit dem von BMW ausgelieferten Fehler habe wo die eyebrows erst Nachm neuen Update funktionieren.Werde mich demnächst mal mit BMW in Verbindung setzen und gucken was bei rauskommt.
Vielen Dank für die Hilfe!
So wie es hier gesagt wurde hast du es nicht gemacht!
Und wenn man leere man einspielt dann ist es auf Werkseinstellung.
Und update von LM kann man auch selber machen wenn man sich genau auskennt und den Datenstand dazu hat.
38 Antworten
Zitat:
@Qwasys schrieb am 1. Oktober 2017 um 22:53:04 Uhr:
Was genau ist mit einschlafen gemeint? Hab das leider noch nie gehört
Sobald das Fahrzeug abgeschlossen wird, dauert es noch ein paar Min., bis alle Steuergeräte und Gizmos wirklich "aus" sind.
Bei einem 530d z.B. mit Alarmanlage haben wir den Strom mal gemessen:
nach 3min war der Strom erstmals niedrig
nach 16min nochmal kurz aufgewacht (wahrscheinlich gedreht... 🙄) und 3min später wieder geschlafen
nach 27min nochmals weniger Strom, das war dann tiefschlaf bis nächsten Morgen
Das LM muß nicht einschlafen bevor es die Codierung übernimmt, das geht direkt.
Auch bei den Eyebrows !
Ähnliche Themen
danke für eure bisherige Hilfe und guten antworten!
Aber.. stell ich mich zu dumm an bzw verstehe ich es falsch.. wenn ich meine SP Daten updaten möchte, kann ich es manuell oder per Update Software machen (Coding Tool) welches bei mir nicht funktioniert..-.-
Aber gelten die SP Daten fürs NCS expert oder für das Auto?!
Ok ich hab’s jetzt soweit dass ich codiert habe, ABER ich habe folgendes Problem. Jetzt sind die US sidemarker immer „aktiv“. Wenn ich sie auf „nicht_aktiv“ stelle, nimmt er trotzdem wieder aktiv wenn ich das nächste mal nachschaue..
Außerdem ist nachdem ich codiert habe und das SG codiert habe die TRC Datei statt 13kb 199kb groß und ich kann viel mehr einstellen! Unteranderem sehe ich den von @Bimmerman benannten „PWM_SIDEMARKER_BLK_V“ - wert_01. Bedeutet sie sind deaktiviert.
Meine Frage jetzt: wie kriege ich die US Standlichter wieder raus und die eyebrows aktiviert bzw welchen Wert muss ich dort eintragen?
Erstmal codieren lernen der Rest erübrigt sich dann.
Sind die Basics schau ein paar Youtube Videos an.
@CensoredXIII hab ich schon und bin nicht wirklich ein Laie was codieren angeht. Verstehe einfach nicht was das Problem ist dass er zwei unterschiedliche Dateien erstellt. Wie oben schon beschrieben
Wenn du das Problem nicht verstehst, belegst du doch, dass du ein Laie in dem Thema bist? Das sind die Grundlagen, wieso es einmal ne Große TRC und einmal eine kleine TRC vorhanden sind. Bitte nochmal einlesen, mein Tipp an dich.
Selbstmachen unterstütze ich!
Bestätige ich eig nicht weil ich mich seit fast 2 Tagen rundum die Uhr belesen habe und trotzdem nicht schlau draus werde.
Statt es mir zu sagen, suche ich weiter im Dunkeln, trotzdem danke. 🙂
P.S.: ich habe BTW schon einiges an meinem E60 codiert nur, bei den eyebrows versage ich leider.
Den Wert den du suchst findest du im LMA. Für genaueres müsste ich selbst schauen, dafür fehlt aber die Zeit.
Hab die Werte gefunden, alle Threads bezüglich eyebrows gelesen und ausprobiert, dennoch ohne Erfolg dass sie leuchten. Strom kriegen sie
Die große TRC wird nach der Fahrzeug Identifikation erstellt, mit der man NICHT arbeitet. Nach auslesen des Steuergerätes was man ändern will, wird die kleine TRC erstellt, in der man die Änderungen vornimmt.
leer mal deinen Work Ordner, und Versuch es dann noch mal.
Da hier der ein oder andere nur rumeiert...
Du hast nach der Modellauswahl (E60)
Zwei Angebote:
CAS oder LMA
Wähle mal LMA - dann liest er die "große" Datei aus.
Jetzt gehts aber zurück !
Button ganz rechte Seite.
Dann findest du in der Mitte ECU oder Steuergerät- mal drücken.
Und jetzt kannst du dein bestimmtes Stg. aussuchen.
Jetzt 2. Button von links - Steuergerät lesen
Jetzt hast du die entsprechende kleine.trc - diese im Work Ordner unter .man speichern.
Drin rumspielen und danach halt wieder ins Steuergerät codieren.
Mal ne blöde Frage: bist du im Expertmodus ?
Und hast du ihn entsprechend konfiguriert?