Exzenter meets Passat 3BG..
So, ich habe alle Sachen zusammen, mehrere Tage frei und los kanns gehen..
Anwendung finden folgende Sachen:
KESTREL DAS-6 Poliermaschine
Magic Clean Reinigungsknete
(mit Dodo Juice born to be mild-Wasser-Gemisch als Gleitmittel)
Dodo Juice Blue Velvet Hard Wax
Tag 1.
Montag, 29.03.2010
Nachdem ich vom Dienst gekommen und alle Einkäufe für die nächsten Tage erledigt hatte, ging es ab in die SB-Box (meine mir liebgewordene Waschhalle kann ich nur am Wochenende benutzen 🙁 ). Egal. Alles Egal. Volles Programm. Vollgesiffte Bürste. Alles wurscht, ..der eine Kratzer mehr oder weniger vor der großen -ich zieh alles glatt- Aktion.
Also gründlich gewaschen und schnell nach Hause. An der schützenden Garage angekommen.. 😰 mist.. wieder Dreck am Wagen.. kurz überlegt.. fix abgekärchert und ran an die Knete. Ein Kratzer mehr oder weniger..
Ich muss dazu sagen, dass ich seit Januar nicht mehr gewaschen habe.. 🙄
Auf einen Meter sieht ja alles immer wirklich toll aus, aber mit dem Kopf über dem Lack beim Kneten.. Grauenvoll!
Für das Waschen+Kneten habe ich netto 2,75 Stunden gebraucht. Der Wagen steht jetzt in der Garage. Hinten ist das Kennzeichen ab und ich hab bei der Gelegenheit entlich mal diese komische Anti-Vibration-Gummi-Irgendwas-Schaumstoff-Mistfolie entfernt. Darunter ist doch tatsächich ein kleiner Hohlraum in dem sich wohl das Wasser während einer Wäsche sammelt und dann nach und nach rausläuft.. ätzend. Vorne lass ich dran und kleb' es ab.
Nun steht er abgedeckt mit 2 alten Bettbezügen in der Garage und wartet auf die "Salbung".. 😁
Morgen wird, wenn alles richtig trocken ist, erstmal abgeklebt und dann sieht mein Plan so aus:
1.) 3.02 mit orangenen Pads
2.) RE5 mit weißen Pads
3. Lime Prime entweder mit weißen Pads oder per App (entscheide ich kurzfristig; versuche aber als erstes mal per Maschine und weißem Pad)
4.) Wax per Hand (logisch.. oder?)
Bilder mach ich morgen.
Viel Spass allen, die es interessiert.
Beste Antwort im Thema
So, ich habe alle Sachen zusammen, mehrere Tage frei und los kanns gehen..
Anwendung finden folgende Sachen:
KESTREL DAS-6 Poliermaschine
Magic Clean Reinigungsknete
(mit Dodo Juice born to be mild-Wasser-Gemisch als Gleitmittel)
Dodo Juice Blue Velvet Hard Wax
Tag 1.
Montag, 29.03.2010
Nachdem ich vom Dienst gekommen und alle Einkäufe für die nächsten Tage erledigt hatte, ging es ab in die SB-Box (meine mir liebgewordene Waschhalle kann ich nur am Wochenende benutzen 🙁 ). Egal. Alles Egal. Volles Programm. Vollgesiffte Bürste. Alles wurscht, ..der eine Kratzer mehr oder weniger vor der großen -ich zieh alles glatt- Aktion.
Also gründlich gewaschen und schnell nach Hause. An der schützenden Garage angekommen.. 😰 mist.. wieder Dreck am Wagen.. kurz überlegt.. fix abgekärchert und ran an die Knete. Ein Kratzer mehr oder weniger..
Ich muss dazu sagen, dass ich seit Januar nicht mehr gewaschen habe.. 🙄
Auf einen Meter sieht ja alles immer wirklich toll aus, aber mit dem Kopf über dem Lack beim Kneten.. Grauenvoll!
Für das Waschen+Kneten habe ich netto 2,75 Stunden gebraucht. Der Wagen steht jetzt in der Garage. Hinten ist das Kennzeichen ab und ich hab bei der Gelegenheit entlich mal diese komische Anti-Vibration-Gummi-Irgendwas-Schaumstoff-Mistfolie entfernt. Darunter ist doch tatsächich ein kleiner Hohlraum in dem sich wohl das Wasser während einer Wäsche sammelt und dann nach und nach rausläuft.. ätzend. Vorne lass ich dran und kleb' es ab.
Nun steht er abgedeckt mit 2 alten Bettbezügen in der Garage und wartet auf die "Salbung".. 😁
Morgen wird, wenn alles richtig trocken ist, erstmal abgeklebt und dann sieht mein Plan so aus:
1.) 3.02 mit orangenen Pads
2.) RE5 mit weißen Pads
3. Lime Prime entweder mit weißen Pads oder per App (entscheide ich kurzfristig; versuche aber als erstes mal per Maschine und weißem Pad)
4.) Wax per Hand (logisch.. oder?)
Bilder mach ich morgen.
Viel Spass allen, die es interessiert.
93 Antworten
Zitat:
DAS STIMMT! Das Blue Velvet könnt ich mir auch aufs Brot schmieren.. 😛
😁😁😁 und zum nachspülen schööön Dodo autoshampoo 😁
+ Danke für die Bilder 😉
Zitat:
Original geschrieben von diddan
klar yo-chiguckst du hier:
http://www.sonax.de/.../katalog_product.php?...
ich bin zwar sonst nicht von Sonax überzeugt, aber dieses Wachs ist echt genial - netter Nebeneffekt, man hat ein halbes Jahr ein mattes Auto - und das andere Halbjahr einen schön glänzenden Neuwagen. Ich freu mich jedenfall im Herbst immer auf matt und im Frühjahr dann auf glanz
Danke!
Das muss ich unbedingt an meinem Laborratten-Auto testen. 🙂
Der A4 schaut damit nämlich echt gut aus! Und wenns zusätzlich schützt, umso besser.
</OT>
@bebolus: Ich hab auch nen 2x 400 Watt Baustrahler im Einsatz, damit kann man echt gut ausleuchten. Auch fürn Wachsauftrag gut, dann weiss man wo man schon war und vergisst keine Stelle.
Gruß
yo-chi (der heute Urlaub hat und deswegen mal schnell zum Stahlgruber gefahren ist. 😁)
PS: Notebook ist mit Chemical Guys Natural Shine Dressing behandelt. 😉
Ich hab jetzt den Plan morgen in die Waschhalle zu fahren und den Wagen zu waschen. Dann stell ich den Strahler auf und versuch endlich mal Bilder zu machen.
btw:
Der Regen hatte aber heute auch was Gutes.. 🙂
Ähnliche Themen
Die Heckklappe hatte ich heute auf dem SKY-Parkplatz kurz unter Sonnenschein begutachten können. Da wird nochmal nachgearbeitet werden müssen. Auf der Fahrerseite (hintere Tür) meine ich an 2 Stellen leichte Hologramme entdeckt zu haben. Dann war die Sonne wieder weg.
Für 50:50 Bilder habe ja jetzt einen Halogenstrahler und einen weiteren Passat 3BG (grau-met.) in der Warteschleife. Also am Ende sind wir hier noch lange nicht.. 😉
Hey bebolus,
solltest du jemals Langeweile haben, bringe ich dir meinen schwarzen Schatz sofort vorbei. Dein Passat sieht echt super aus.
Da kannst du superstoz drauf sein. Bin mal gespannt wann ich endlich an meinen komme. Entweder ich weiß nicht wann oder es regnet hier nonstop.
Eine Frage noch aus beruflicher Neugier: Seit wann gibt es 400W Halogenstrahler? Kontrolier das mal bitte für mich. Nicht das mir etwas
entgangen ist und ich vorm Kunden wie ein Depp dastehe.
Vielen Dank dafür im voraus.
Gruß Buildinggreg
http://www.autopflegeforum.eu/.../index.php?...Zitat:
Original geschrieben von Buildinggreg
Seit wann gibt es 400W Halogenstrahler? Kontrolier das mal bitte für mich. Nicht das mir etwas
entgangen ist und ich vorm Kunden wie ein Depp dastehe.
(auf den Fotos mit Energiesparlampen)
Obi-Doppelbaustrahler mit 2x 400 Watt gibts für 27 Euro.
Gruß
yo-chi
Brauche auch so einen Baustrahler für die Garage, habe aber etwas bedenken wegen des Stativs!
Nicht das der Baustrahler dann auf der Motorhaube liegt :-/
Zitat:
Kauf NIEMALS die Baustrahler mit den grauen Stativen von OBI. So eine besch****** Qualität habe ich noch nie in meinem Leben bei irgendeinem beliebigen Produkt gesehen. Von den ersten vier, die ich gekauft habe, waren 2 kaputt, die habe ich umgetauscht, von den Umgetauschten war ein weiterer kaputt. Einem weiteren ist ein Bein abgefallen, als ich es berührt habe
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=316856
Wie heiss wird denn so ein Strahler? Nicht das mir die Garage abfackelt wenn ich mal Verdünner anleuchte....
Gibt es sowas auch bei Hornbach?
Zitat:
Original geschrieben von Buildinggreg
Hey bebolus,Eine Frage noch aus beruflicher Neugier: Seit wann gibt es 400W Halogenstrahler? Kontrolier das mal bitte für mich. Nicht das mir etwas
entgangen ist und ich vorm Kunden wie ein Depp dastehe.Gruß Buildinggreg
Ich weiß nicht seit wann es die gibt. Ich kann nur sagen, dass bei Bahr gestern keine 500W-Halogenstrahler im Regal standen. Nur 120, 150 und 400 glaube ich.
(siehe Bild)
@ SMC
Nochmal zu Deiner Frage im Bezug auf den Bügelgriff:
So sieht das dann aus (siehe Bilder):
Die Abdeckung ist übrigends nicht grau sondern schwarz. Ich hatte die Maschine nicht vorliegen als ich Dir geantwortet habe.
Sonnenschein in Kiel!
Ich hab zwar heute doch nicht die Zeit den Wagen zu waschen, aber Fotos hab ich mal welche in der Sonne gemacht.
Fangen wir mal mit der Haube an..