Exzenter meets Passat 3BG..
So, ich habe alle Sachen zusammen, mehrere Tage frei und los kanns gehen..
Anwendung finden folgende Sachen:
KESTREL DAS-6 Poliermaschine
Magic Clean Reinigungsknete
(mit Dodo Juice born to be mild-Wasser-Gemisch als Gleitmittel)
Dodo Juice Blue Velvet Hard Wax
Tag 1.
Montag, 29.03.2010
Nachdem ich vom Dienst gekommen und alle Einkäufe für die nächsten Tage erledigt hatte, ging es ab in die SB-Box (meine mir liebgewordene Waschhalle kann ich nur am Wochenende benutzen 🙁 ). Egal. Alles Egal. Volles Programm. Vollgesiffte Bürste. Alles wurscht, ..der eine Kratzer mehr oder weniger vor der großen -ich zieh alles glatt- Aktion.
Also gründlich gewaschen und schnell nach Hause. An der schützenden Garage angekommen.. 😰 mist.. wieder Dreck am Wagen.. kurz überlegt.. fix abgekärchert und ran an die Knete. Ein Kratzer mehr oder weniger..
Ich muss dazu sagen, dass ich seit Januar nicht mehr gewaschen habe.. 🙄
Auf einen Meter sieht ja alles immer wirklich toll aus, aber mit dem Kopf über dem Lack beim Kneten.. Grauenvoll!
Für das Waschen+Kneten habe ich netto 2,75 Stunden gebraucht. Der Wagen steht jetzt in der Garage. Hinten ist das Kennzeichen ab und ich hab bei der Gelegenheit entlich mal diese komische Anti-Vibration-Gummi-Irgendwas-Schaumstoff-Mistfolie entfernt. Darunter ist doch tatsächich ein kleiner Hohlraum in dem sich wohl das Wasser während einer Wäsche sammelt und dann nach und nach rausläuft.. ätzend. Vorne lass ich dran und kleb' es ab.
Nun steht er abgedeckt mit 2 alten Bettbezügen in der Garage und wartet auf die "Salbung".. 😁
Morgen wird, wenn alles richtig trocken ist, erstmal abgeklebt und dann sieht mein Plan so aus:
1.) 3.02 mit orangenen Pads
2.) RE5 mit weißen Pads
3. Lime Prime entweder mit weißen Pads oder per App (entscheide ich kurzfristig; versuche aber als erstes mal per Maschine und weißem Pad)
4.) Wax per Hand (logisch.. oder?)
Bilder mach ich morgen.
Viel Spass allen, die es interessiert.
Beste Antwort im Thema
So, ich habe alle Sachen zusammen, mehrere Tage frei und los kanns gehen..
Anwendung finden folgende Sachen:
KESTREL DAS-6 Poliermaschine
Magic Clean Reinigungsknete
(mit Dodo Juice born to be mild-Wasser-Gemisch als Gleitmittel)
Dodo Juice Blue Velvet Hard Wax
Tag 1.
Montag, 29.03.2010
Nachdem ich vom Dienst gekommen und alle Einkäufe für die nächsten Tage erledigt hatte, ging es ab in die SB-Box (meine mir liebgewordene Waschhalle kann ich nur am Wochenende benutzen 🙁 ). Egal. Alles Egal. Volles Programm. Vollgesiffte Bürste. Alles wurscht, ..der eine Kratzer mehr oder weniger vor der großen -ich zieh alles glatt- Aktion.
Also gründlich gewaschen und schnell nach Hause. An der schützenden Garage angekommen.. 😰 mist.. wieder Dreck am Wagen.. kurz überlegt.. fix abgekärchert und ran an die Knete. Ein Kratzer mehr oder weniger..
Ich muss dazu sagen, dass ich seit Januar nicht mehr gewaschen habe.. 🙄
Auf einen Meter sieht ja alles immer wirklich toll aus, aber mit dem Kopf über dem Lack beim Kneten.. Grauenvoll!
Für das Waschen+Kneten habe ich netto 2,75 Stunden gebraucht. Der Wagen steht jetzt in der Garage. Hinten ist das Kennzeichen ab und ich hab bei der Gelegenheit entlich mal diese komische Anti-Vibration-Gummi-Irgendwas-Schaumstoff-Mistfolie entfernt. Darunter ist doch tatsächich ein kleiner Hohlraum in dem sich wohl das Wasser während einer Wäsche sammelt und dann nach und nach rausläuft.. ätzend. Vorne lass ich dran und kleb' es ab.
Nun steht er abgedeckt mit 2 alten Bettbezügen in der Garage und wartet auf die "Salbung".. 😁
Morgen wird, wenn alles richtig trocken ist, erstmal abgeklebt und dann sieht mein Plan so aus:
1.) 3.02 mit orangenen Pads
2.) RE5 mit weißen Pads
3. Lime Prime entweder mit weißen Pads oder per App (entscheide ich kurzfristig; versuche aber als erstes mal per Maschine und weißem Pad)
4.) Wax per Hand (logisch.. oder?)
Bilder mach ich morgen.
Viel Spass allen, die es interessiert.
93 Antworten
Eins mache ich noch:
Bild 1:
Kotflügel vorne/Beifahrerseite letztes Jahr vor der 3M Handpolitur..
Bild 2:
..nach der Handpolitur..
Bild 3:
..heute. 🙂
(Farbunterschiede sind lichbedingt.)
Beeindruckender Unterschied zu vorher!
Hoffe ich bekomme ein ähnlich gutes Ergebnis hin, wenn ich dann mal loslege....
Hi bebolus
Wenn wir Bild2 und Bild3 vergleichen,wissen wir,warum es für uns keine Handpolitur mehr gibt.Sei sie auch noch so gewissenhaft und zeitaufwändig ausgeführt.
Übrigens,super Bildreportage.
Weiter so
thomaswi
Ähnliche Themen
sehr schönes Ergebnis bebolus. ist noch viel von der Power Finish PO85 RD 3.02 übrig? habe meine Winterfelgen damit poliert und weiß jetzt nicht ob die Flasche noch für mein Auto reicht sieht ja recht klein aus die 250 ml Flasche.
Gruß Andi
1/4 ist noch drin, würde ich schätzen. Ich hätte mir auch die Liter-Flasche bestellt, aber die war nicht am Lager. Ist aber vielleicht auch nicht schlecht, weil handlich ist die kleine Flasche schon.
danke bin jetzt am überlegen auf Nummer sicher zu gehen und die 1l Flasche zu bestellen oder das DODO JUICE Supernatural zu bestellen oh man 🙁
Gruß Andi und noch Frohe Ostern
Wenn ich mich nicht gerade verrechne, dann bommst Du 500ml umsonst (rechnerisch) beim Kauf einer 1Liter-Flasche (sind ~10 Euro mehr als bei der 250ml).
jop das hab ich auch schon bemerkt werde dann auch immer in die probe Flasche um schütteln wenn die 1l Flasche nicht gut in der Hand liegt 😉
Zitat:
Original geschrieben von diddan
klar yo-chiguckst du hier:
http://www.sonax.de/.../katalog_product.php?...
ich bin zwar sonst nicht von Sonax überzeugt, aber dieses Wachs ist echt genial - netter Nebeneffekt, man hat ein halbes Jahr ein mattes Auto - und das andere Halbjahr einen schön glänzenden Neuwagen. Ich freu mich jedenfall im Herbst immer auf matt und im Frühjahr dann auf glanz
Klasse Idee!
Um keinen neuen Thread dafür zu erstellen:
Wie viele Dosen hast du für deinen A4 benötigt?
Wie wird es aufgetragen?
Waschen ganz normal weiterhin möglich oder wie sieht das aus?
Der nächste Winter ist zwar noch hin aber man kann ja schon mal mit dem Gedanken spielen...
Ich kauf immer den 5l Kanister. Der reicht für 2 Autos. Aufsprühen per Lackierpistole.
Ablauf:
1. Auto waschen
2. ordentlich trocknen
3. Alles was nicht voller Wachs werden sollte abkleben (vor allem Scheinwerfer, Fensterscheiben usw.)
ich kleb immer bis zur Chromleiste ab (Dach bleibt dann glänzend)
4. 1. Durchgang besprühen
5. 5min warten
6. 2. Durchgang besprühen
7. 1 Nacht warten und das abgeklebte entfernen
Waschen kannst du den Wagen ganz normal. Man kann sogar in eine Waschanlage fahren. Der Schwamm bzw. die Bürsten hinterlassen halt dann Streifen auf dem Wachs.
Im Frühjahr mit Sonax Kaltreiniger abwaschen und sich über den irren Unterschied freuen
Zitat:
Original geschrieben von AndiH89
ich hatte heute auch die Gelegenheit meine DAS-6 zu testen. 😁😁😁
Da bin ich ja mal auf dein "Show-It-Off" gespannt 😉
Warte noch auf meine letzte Bestellung und dann gehts hoffentlich am Donnerstag-Sonntag los 😁