Extremes Motorengeräusch metallisch klong klong klong mit soundfile

BMW 3er E36

Hallo hier mal mein Motorengeräusch.
Das macht er seit dem 25.07.2012.
Dieses Klong klong ist schon recht heftig.
Es ist aber nicht immer da.
Das übliche Klackern hat er schon eine ganze Weile und die Thematik dazu habe ich schon ein wenig durchgearbeitet.

Die Hydros sollen es wohl sein.

Nun aber das neue Geräusch welches ich noch nirgends gefunden habe.

Wer kann mir dazu etwas mitteilen?

Was das sein könnte.
Öl ist genügend drin.
10 W 40 ist jetzt n Jahr drin in etwa.
Zündkerzen sind von NGK.
Habe gestern eine lose vorgefunden und die wieder fest geschraubt.
Ich bitte um Hilfe.
Ist dringend da ich gerne am 02.8.2012 wegfahren möchte zum Geburtstag meiner Mutter.

Vielen dank allen die sich an der Lösung beteiligen im voraus.

http://www.youtube.com/watch?v=8Sque-aoSI8

Ist n Handyvideo.

Beste Antwort im Thema

Hallo und nun die Lösung des ganzen.

Der Motor ist nicht defekt sagt die Werkstatt.
Die Ölpumpe auch nicht sagt die Werkstatt.
Kein Lagerschaden sagt die Werkstatt.
Keine Hydrostößel sagt die Werkstatt.
Alles in Ordnung trotz der extremen Geräusche.
Die haben eine Motorspülung gemacht.
Das Ding gereinigt, altes Öl abgelassen, Ventildeckeldichtung neu gemacht.
Neues Öl samt Filter und er läuft wie ein Biene.

Das Ölroh versorgte die vorderen 2 Ventile nicht mit Öl weil es verstopft und verdreckt war.
Ebenso war das Rohr verdreckt welches das Öl nach oben zum Ölrohr führt.
Nun läuft er wieder wie geschmiert und hat noch ein Additiv bekommen für die Nockenwelle zur besseren Schmierung derer.
Machte insgesamt 250 Euro.

Das einzige war er an Mangel gefunden hatte war die Nockenwelle.
Die ist ein wenig bei 344000 Km eingelaufen.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der-addi


Das Ölrohr versifft nur wenn nicht genug Druck oben dran kommt. Und diese Ursache liegt im Ölventil wie schon gesagt ...

trotzdem empfehlen die meisten die reinigung, bringt einen auch nicht um😉. austausch halte ich für überflüssig.

darum gabs bei meinem neuen erstmal ne motorspühlung und castrol 0w40😁.der sah trotz 15tkm intervallen 10w40 doch recht siffig aus unter dem deckel.🙄

fotos hast keine? der arme m52😠

nene so siffig nun auch nicht.eben für meine verhältnisse siffig.so ne braune dünne kruste.
http://www.e39-forum.de/attachments/IMG_4254-small.jpg

Ähnliche Themen

"STOP kein Bilderklau E39 Forum"

solte nur als beispiel dienen😕

Man kann das Bild nicht sehen. 😉

Dgfrtkh

adresse copy paste in den browser dann gehts

Nö, geht nicht.

das geht ja noch, da musst meinen m40 mal von innen sehen 😎

ps. so siehts beim m54 (bei bmw scheckheftgepflegt) aber auch aus, die füllen ja nur 5w30 oder besser ein, allerdings 25t km intervall

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


darum gabs bei meinem neuen erstmal ne motorspühlung und castrol 0w40😁.der sah trotz 15tkm intervallen 10w40 doch recht siffig aus unter dem deckel.🙄

War es dann wirklich besser oder hast du nur "besser dein Gewissen" gefühlt??

wird sich zeigen da erst paar monate drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen