extremes Lenkungsspiel
Hallo an alle,
habe bei meinem Käfer ein Problem, was ich einfach nicht gelöst bekomme. Also erst einmal zu ein paar Daten. Ich habe an meiner Vorderachse ein paar Tieferlegungsachsschenkel und eine Scheibenbremsanlage mit Lochkreis 5x100 verbaut. Dazu kommen ein paar Kunststoff-Felgen der Firma BTE in den Maßen 8x17. Vorn hab ich dafür den Lenkwinkel verkleinern müsen anhand der Anschlagschrauben an der Lenkung, da sonst die Räder innen anschlagen. Dazu musste ich vorn meine Kotflügel mit Blech um 4cm verbreitern.
So, nun zu meinem eigentlichen Problem. Hab ein extrem labiles Fahrzeug auf der Vorderachse. Lenkungsspiel ist enorm groß. Hab schon Spur und Sturz einstellen lassen und Räder wuchten und was nicht alles. Muss beim Fahren extrem viel ausgleichen und wenn ich nach rechts lenke, dreh ich ein paar cm und es passiert gar nichts und dann mit einmal spricht die Lenkung an. Beim Geradeausfahren muss ich auch immer wieder ziemlich korrigieren, damit er in der Spur bleibt. Woran liegt das bzw. was muss ich machen, damit das besser wird.
Danke für Hilfe...
31 Antworten
Ja flat, Hardyscheibe bzw. die Verbindung zwischen Lenkgetriebe und Lenksäule genau untersucht und alles Andere was irgendwie mit Verbindung zusammenhängt und sich losgerüttelt haben könnte - genauestes überprüft.
Richtig, der Kenner hat eine eigene Firma, repariert keine Fahrräder sondern baut und repariert seine recht erfolgreichen Rennwagen - Rallye, Cross und Rundstrecke- selbst! Allerdings die falsche Marke :-)
Ich denke, die Sache wird sich aufklären, wenn ich das "alte" Lenkgetriebe erst habe und es eingebaut ist. Dann werde ich wohl den ganzen (chinesischen Nachbau?) - Müll an die Absender zurückschicken.
Schönes Wochenende JR