Extremes Fehlverhalten der Werkstatt. Fahrzeug wurde einbehalten... unglaublich!
mahlzeit!
nachdem ich jetzt ja schon mit ingolstadt etwas ärger im bezug auf kulanzübernahme eines schadens am ketenspanner bei meinem s4 hatte, habe ich gestern noch einmal erlebt, was es heißt bei audi kunde zu sein:
- 14 tage nach reparaturfreigabe meinerseits (basis kostenvoranschlag) anruf beim freundlichen: fahrzeug könne gegen abend abgeholt werden
- parallel wurde ein heckschaden (versicherung unfallgegner) gerichtet
- am counter beim freundlichen: "rechnung für kettenspannergeschichte geht ihnen zu" aber wir haben noch keine kostenübernahme der gegnerischen versicherung für den heckschaden. den müssen sie erstmal zahlen. macht in summe knapp 3.000 €.
- nachdem ich gesgt habe, dass ich nicht bereit bin für die versicherung geld auszulegen und die abwicklung vor über 3 wochen an den freundlichen abgegeben habe meinte er halt, ok dann machen wir die andere rechnung fertig und sie zahlen die erstmal. dem stimmte ich zu...
- die rechnung war dann auf einmal um satte 16% teurer als der kostenvoranschlag, da zusätzliche teile verbaut wurden.
- ende vom lied war eine lange diskussion und der fakt, dass mein fahrzeug einbehalten wurde und ich meine termine am wochenende streichen konnte.
- zum schluss ncoh der rotzfreche satz "naja, ich kann ihnen günstig einen leihwagen anbieten"
ich frage mich, was in den köpfen der menschen da vor geht. kunde = könig?! von wegen... man wird dort für dumm verkauft! sicher hat die werkstatt ein einbehaltungsrecht, aber was kann ich für deren fehlplanung?! NICHTS!
hätte man vorher mit mir gesprochen. eben dass die bestätigung der versicherung noch nicht da ist, dann wäre ich ne woche später vorbeigekommen und hätte jetzt nicht den stress am wochenende (termine absagen, etc.). auch die erhöhte rechnung für den schaden am kettenspanner finde ich eine schweinerei. nachträge sind anzumelden und nach rücksprache mit dem kunden vorzunehmen! im endeffekt wurde von mir verlangt, dass ich rund 9.000 € anstelle von 4.500 € zahle - dann hätte ich mein fahrzeug mitnehmen können. ein frechheit sondersgleichen!!! ohne irgendeine rücksprache im vorfeld - nichts! natürlich war auch kein servicemitarbeiter oder so mehr im hause (freitag nachmtitag). nur der typ am counter. ich finde der gesamte sachverhalt ist schon extrem peinlich seitens dem autohaus. und der spruch mit dem leihwagen - ich hätte den typen fast über den tresen gezogen! nein im ernst: ich bin stets sachlich geblieben, habe meinen unmut aber schon deutlich geziegt. und bin nach wie vor extrem angefressen!
das schlimme an dem ganze ist: was bleibt einem als kunden noch übrig in so einem fall?! im grunde kann ich es nur schlucken und noch mit "freude" einige tausend euros dort lassen! ein unding... dass die versicherung des unfallgegners langsam arbeitet ist nicht das problem von der werkstatt, schon klar! aber der vorfall liegt dort schon länger als 3 wochen vor und ich habe das alles an audi abgetreten. als ich dann vor ort war hat der heini am counter noch einmal dort angerufen und ich hatte das gefühl, es war das erste mal, dass da jemand von der werkstatt aus nachgehakt hat. er meinte noch ich solle mich mal drum kümmern... HALLO?! die verdienen an ner neuen stoßstange rund 3.000 € und ich soll mich noch darum kümmern?! wozu habe ich denn die werkstatt aufgesucht und dort die ganzen papiere zum schadensfall ausgefüllt, schadensnumerm angegeben usw. usf.?!
die tatsache mit der erhöhten rechnung für den schaden am kettenspanner ist auch eine frechheit. wenns 200, 300 euro mehr sind - OK! aber eine mehrung von knapp 1000 € aufgrund weiterer verbauter teile (arbeitspreis hat sich nur um 50 € erhöht) ist verdammt noch mal mit dem kunden vorher abzustimmen! und da der motor bei erstellung des kostenvoranschlags schon komplett demontiert war hätten die das in jedem fall vorher sehen können! erneut verarschung höchsten grades! da hätte ich den motor wirklich wieder einbauen lassen können und das alles in der werkstatt eines bekannten richten lassen können und es wäre mich immer noch günstiger gekommen als den ganzen spass nun bei audi machen zu lassen. zu den kosten hätte ich das dort niemals in auftrag gegeben sondern hätte den wagen abholen lassen!
ich habe nun gesagt, dass ich erwarte, dass am montag alles geklärt ist und ich ein gespräch mit dem serviceleiter wünsche. aber ich denke mal der wird einen genau so für dumm verkaufen. ich muss noch einmal schauen ob die rechtliche prüfung durch einen anwalt sinn macht. ich bin nämlich ehrlich gesagt nicht bereit, mir so ein verhalten gefallen zu lassen. und anscheinend kommt man mit freundlichkeit heutzutage nicht mehr weit... schade, wirklich schade!
in diesem sinne - ein schönes wochenende noch!
63 Antworten
Fahr zu einer anderen Werkstatt! Lass zumindest den Fehler dort feststellen, dann musst du wahrscheinlich dem anderen ne Chance zur Nachbesserung geben.
Oder lass die Karre stehen und schalte Audi direkt ein. Ich hätte sowas von den Kaffee auf...
Zitat:
Original geschrieben von Nisco
@steffen das denke ich auch denn:@alle:
es kommt noch besser: war bis vorhin noch mit freunden unterwegs. gehe vom lokal zu meinem wagen, starte ihn und es poltert und ruckelt wie nichts gutes. nach 20 sekunden orangene motorelektronikwarnleuchte an. fahrzeug 3, 4 mal angelassen - immer das selbe! nimmt kaum gas an, ruckelt und man angst er verschluckt sich gleich so stark, dass er aus geht. so ähnlich hat er sich verhalten, als "damals" eine zündspule hin war. aber da hat die warnleuchte nciht durchgängig geleuchtet. man darf also gespannt sein...
ergo: morgen früh mal wieder zur werkstatt. als wenn ich nichts anderes zu tun hätte...
das ganze ist echt wie in einem schlechten film!!!!!!!!!!!!
hallo nisco
tut mir echt leid das zu hören!!da bin ich mit meiner"superwerkstatt"ja noch gut bedient.bei meinem auftritt beim chef werden die sich mit sicherheit keinen fehltritt mehr leisten.fahr dort hin verlange den chef des autohauses und mach deinem ärger richtig luft!!drohe ihnen mit einem neutralen sachverständigen das wirkt immer!!3mal nachbesserung must du ihnen per gesetz zugestehen!ich hab es auch sowas von satt mit diesen pennern,das nach meiner reparatur sämtliche bilder von dem chaos der 1.reparatur und auflistung sämtlicher verursachter schäden(windschutzscheibe ,macken in den felgen ,liegenbleiben mit defekten schaltgestänge u.s.w.)da kommt sehr viel zusammen,zu audi schicke !nicht zu vergessen der kosten voranschlag mit fast sage und schreibe 100% aufschlagder späteren rechnung!
GRUSS STEFFEN
Hättest sofort bei der Audi Hotline angerufen und das über die Mob-Garantie ins rollen gebracht!! Kommt besser wenn Ingolstadt zumindest mit informiert ist und die WS denen dann "berichten" muss UND du hättest einen kostenlosen Leihwagen bekommen.
Aber wird echt immer schlimmer! Schön langsam würd ich mich richtung Anwalt drehen.
Eventuell auch schriftlich alles gut aufbereiten und per Einschreiben an den Leiter dort schicken, dann hast du was offizielles und kannst auch direkt mit dem Anwalt drohen und vergisst keine wichtigen Details 🙂
Ähnliche Themen
soo... im büro angekommen... diesmal mit nem a3 sportback.
ergebnis: es ist eine zündspule defekt. er meinte zu mir das teil hätten die nicht angefasst und ich müsste die kosten tragen.
es sei ein anbauteil vom motor welches im kopf sitzt und es wurde lediglich der komplette kopf demontiert.
habe meinen unmut geäußert woraufhin folgender satz kam "das ist wie beim arzt, wenn sie da nen komplettcheck machen lassen und 2 tage später bauchschmerzen haben kann der arzt auch nichts dafür...".
ich kann das schwer beurteilen. aber für mich als laie steht im grunde fest: es ist was am motor im defekt. der motor war bis vor 3 tagen komplett demontiert. nun ist wieder was defekt und die beweislast liegt bei denen, nicht bei mir.
ich habe das alles schonmal schriftlich aufbereitet. mit datum, zahlen und gesprächsnotitzen. habe auch gesagt ich will die alte zündspule haben. denke ich werde das ganze nun dem anwalt meines vaters übergeben. wobei die nächste eskalationsstufe wird sicher erstmal ein telefonat zwischen meinem vater (ofizieller fahrzeughalter) und dem gf sein. sollte das nicht fruchten gehts weiter...
das detaillierte schreiben werde ich an die geschäftsführung der werkstattkette adressieren und auch richtung ingolstadt schicken.
ich bins wirklich satt....
Moin Nis,
Mann, das geht ja gar nicht, was sich Dein 🙂 da erlaubt!
Das sollen die mir erst mal vormachen, einen Zylinderkopf herunterzureißen, ohne die Zündspulen auszubauen- mit der Flex oder was 😕😠
Fakt ist, um den Kopf abzubauen, muß der Ventildeckel runter und das geht nur nach Ausbau der Zündspulen. Die Spulen sind da beim Ausbauen schon etwas anfällig. Habe selbst beim Kerzenwechsel schon einige auf dem Gewissen.
Also laß´ Dich hier nicht für dumm verkaufen. Für mich hängt das zu 100% mit der Reparatur zusammen.
Laß´Dir doch mal die alte Spule zeigen. Ich könnte wetten, die ist nicht mehr in einem Stück.
Normalerweise versuche ich ja immer etwas, die 🙂 zu verteidigen, weil ich selbst weiß, wie´s ist, aber hier bist Du echt an einen Stümperverein geraten. Traurig, daß es so etwas noch gibt.
Ich drücke Dir die Daumen, daß endlich alles gut wird. So viel Pech und Unvermögen ist ja echt nicht auszuhalten.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
hey torsten,
ja das heute schlägt dem fass echt den boden aus... es ist die spule von zylinder 4 defekt (linke zylinderbank bzw. beifahrerseite).
schau mal auf beigefügtes bild - da ist meiner meinung nach auf der linken seite (beifahrer) nichts mehr an zündspulen zu sehen... rechts sind eindeutig die roten teile zu sehen, links nichts! das würde ja dafür sprechen, dass die spulen demontiert wurden.
vielleicht ganz gut, dass ich das bild gemacht habe...
Ja, ist eigentlich eindeutig, denn sonst würde man auch dort die roten Köpfe sehen.
Wie gesagt, wenn der schon zugibt, daß der Kopf runter war, MÜSSEN die Spulen ausgebaut worden sein, anders geht´s nicht.
Das Bild ist schon mal ein guter Beweis.
ich bin grad dabei eine email zu verfassen und das bild entsprechend mit zu senden.
sehe ich das im bild richtig, dass die demontierten zündspulen oben auf dem motor liegen? sind ja eine menge kabel an deren ende etwas orangenes hängt...
Stimmt, das könnte durchaus ein Zündspule sein.
Allerdings sind auch einige Kompaktstecker orange.
Die Lage und das lange Teil, das nach vorn zeigt, könnte wirklich der Kerzenstecker, der an der Spule dran ist, sein.
stimmt, das teil welches nach vorne hängt sieht sehr danach aus!
bevor ich nun was falsches schreibe / sage: zylinder 4 liegt definitiv auf der beifahrerseite oder?
der werkstattleiter hat jedenfalls gezählt und auf die lnke seite gedeutet...
DANKE!
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Hättest sofort bei der Audi Hotline angerufen und das über die Mob-Garantie ins rollen gebracht!! Kommt besser wenn Ingolstadt zumindest mit informiert ist und die WS denen dann "berichten" muss UND du hättest einen kostenlosen Leihwagen bekommen.
das hättest du wirklich machen sollen - dafür ist die da
aber es ist echt eine totale schande, dass man da so abgezockt wird.
ich bin mal gespannt wie sich das noch entwickeln wird.
Zitat:
Original geschrieben von Nisco
sehe ich das im bild richtig, dass die demontierten zündspulen oben auf dem motor liegen? sind ja eine menge kabel an deren ende etwas orangenes hängt...
Eher:
Zitat:
Original geschrieben von antichrist666
Allerdings sind auch einige Kompaktstecker orange.
Das was auf dem Motor draufliegt ist der Motorkabelbaum samt Motor-STG.
Schaut mal oberhalb des Doms, dort wird die große Gummithülle motiert die jetzt auf dem Motor liegt wo der Kabelbaum durchgeführt ist.
Dennoch sind die Zündspulen auf der RECHTEN Seite demontiert.
Es wird IMMER in Fahrtrichtung gesehen gesprochen 🙂 Sollten die Schrauber hier aber wissen 😉
Aber wofür muß man denn den Kopf demontieren wenn an der Steuerkette rumhantiert wird? (Spanner, Gleitschiene etc. erneuern, muß man doch gar nicht)
da ein spanner gebrochen war, musste der erneuert und der motor laut rechnung "teilzerlegt" werden.
in fahrtrichtung heißt dann gerade zahlen fahrer- oder beifahrerseite. er hat zumindest auf der beifahrerseite gewerkelt und das diagnosegerät hat zylinder 4 angezeigt...
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Wenn ein V Motor nicht rund läuft, welcher denn dann bitte?
Dann zeig mir mal nen rundlaufenden BDV (V6 2,4l) - die laufen alle ziemlich scheisse, die einen
mehr , die anderen weniger, und das schon ab werk.