Extremes Eiern bei minimaler Glätte! Fahrwerk? Reifen?

Audi TT 8N

Hi,
so mein Problem... beim normalen fahren auf schon leicht glatter Straße eiert mein Auto extrem! Reifen sind drauf Dunlop SP Winter Sport in 205/55 r16. Und es liegt nicht an der Straße da mich teilweise Autos (Daihatsu Sirion) locker flockig überholen.. Was in einem quattro TT schon leicht peinlich ist... Oder andere Fahrzeuge locker davon ziehen ohne irgendwelche Probleme und ich dahinter hin und her eiere. Es macht auch keinen Unterschied ob ich das ESP aktiviert habe oder nicht, das Fahrverhalten bleibt gleich. Auf schneebedeckten Straßen kommt es mir manchmal so vor, als ob mein Fahrzeug versetzt fährt..? Ich habe auch teilweise schon ein wenig schiss das Auto bei den Straßenverhältnissen zu bewegen.. Bei dem eiern muss ich auch schon ein wenig gegenlenken. Es macht mir echt angst. Auf nicht glatter Straße ist das Fahrverhalten wieder normal. Auch gab es dieses Problem letztes Jahr im Winter nicht. Das einzigste was verändert wurde war eine 20mm tieferlegung mit achsvermessung und tüv abnahme.. und ich fahre im winter hinten Spurplatten. Kann es an den Spurplatten liegen?

Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar,
Mit freundlichen Grüßen
ks

und schon mal guten rutsch!

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tburnz



Zitat:

Original geschrieben von Star-TT


Wie wäre es denn mit "Meister" ? 😛
Geht auch nicht... hab keinen Meistertitel, Frollein Jeannie😛.

Grüße, T

Hmmm, dann bin ich jetzt mit meinem Latein am Ende, wie ich Dich ansprechen soll..... Also mal hübsch ins Fläschchen zurück bis der wahre Meister heute abend nach Hause kommt, was? 😁

Mein A3-chen hatte ja auch Frontantrieb und das fing bei Schneeglätte auch ein wenig an zu eiern mit dem Heck..... Ich fand es spannend, bin aber froh, dass ich wieder einen Quattro habe, weil es hier recht viele Entwässerungsgräben neben den Strassen gibt....... Muss man sich ´nen Typen mit einem Traktor organisieren, der einem dann den Wagen rauszieht..... Gibt es hier im Winter nicht selten...... 🙂

Ein richtiges Einstellen von Spur und Sturz (HINTEN) wirkt Wunder!
(Siehe FAQ Quattro Hinterachse)

Full Ack ...
Richtig einstellen, da eiert, schwimmt und versetzt absolut Nichts ...

Die Jungs, die in diesem Thread über Eiern der Hinterachse schreiben, haben meist einen Frontantriebler, manchmal auch noch Spurplatten angebaut...... Klar, kann man einen Quattro von Spur und Sturz einstellen lassen, wenn man denn einen hat......😉 Mag sein, dass bei einem eiernden Frontantriebler auch hilft, wenn man Spur und Sturz überprüfen und evtl. einstellen läßt.

tbunz, äußere Dich bitte mal dazu..... Du könntest dazu bestimmt was schreiben......🙂 Oder aber Manni, wenn er möchte... 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Star-TT


tbunz, äußere Dich bitte mal dazu.....

Ick weeß von nüscht!

Jetzt ma' im Ernst: mir ist nicht bekannt, dass sich die HA des Frontkratzers bezüglich Spur/Sturz einstellen lässt. Aber ich bin nicht allwissend und hab den TT noch nicht so lange😉.

Bei Frontkratzern ist mir optisch zumindest aufgefallen, dass die Hinterachse anders steht, wenn stark tiefergelegt wurde (nicht mehr mittig im Radhaus).

Grüße, T

@ Star-TT Ich hatte einen Quattro,und er hat minimal geeiert.🙂

Zitat:

Original geschrieben von reom35


@ Star-TT Ich hatte einen Quattro,und er hat minimal geeiert.🙂

Meinen zweiten TT, der Quattro hat, den habe ich noch nicht richtig ausprobiert bei Schneeglätte. Meinen ersten mußte ich manchmal unter Extrembedingungen fahren. Schnee und Eis auf einsamen Landstrassen...... Er hat nie geeiert und war immer zuverlässig, Gott sei Dank. Original-Fahrwerk und gute Winterreifen (meine, dass es Michelin waren... habe ich vergessen...). Ich hatte trotzdem immer ein Leatherman Multitool (mit einer recht scharfen Säge) dabei, wenn ich mal abschmieren sollte und mit dem Coupé auf dem Dach lande, dass ich mich zur Not selbst befreien hätte können.....🙂

Ich habe mal gesucht und gesucht und finde nichts zum Einstellen von Spur und Sturz an der Hinterachse vom Frontler. Das ist scheinbar nicht möglich. 🙂

Am Quattro konnte man den Sturz nicht einstellen.

Zitat:

Original geschrieben von reom35


Am Quattro konnte man den Sturz nicht einstellen.

Hallo reom35 🙂,

ich verlinke mal mit dem dem FAQ-Beitrag (FAQ TT 8N) Hinterachse (Quattro): Einstellen von Sturz und Spur . 🙂 Wie man lesen kann in dem Beitrag, ist dafür Sonderwerkzeug von Nöten, was manche Werkstätten nicht unbedingt haben. 🙂

In Bezug auf Einstellung der Spur und des Sturzes beim Frontantrieb von Audis habe ich inzwischen gefunden, dass das nicht möglich sein soll wegen Starrachse. Angabe ist ohne Gewähr und ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Grasslm


Hallo,

habe genau das gleich Problem mit meinem Quattro!

Ich habe gebrauchte 9 Jahre alte Winterreifen drauf und werde das ganze jetzt mal mit neuen Hinterreifen von Bridgestone Blizzak ausprobieren.
Jedenfalls hatte ich so ein Fahrverhalten bei Glätte noch nie erlebt. Ist ja Selbstmörderisch.

Ich habe mir die Reifen gebraucht mit Alufelgen auf die Schnelle aus der Bucht geholt! Ich habe nur auf die Profiltiefe und den Zustand der Felgen geschaut! Der Freundliche Herr beim Spur vermessen hat mich auf das Alter der Reifen aufmerksam gemacht. Ich habe da leider nicht darauf geachtet.

Wird mir nicht wieder passieren.

Auf jeden Fall fahren sich die Reifen kaum noch ab- is doch auch was😛.

Zitat:

Original geschrieben von Grasslm


Wird mir nicht wieder passieren.

Das ist doch die Hauptsache😉.

Grüße, T

Deine Antwort
Ähnliche Themen