Extremer Wertverlust F-Type
Hallo zusammen,
trage seit einiger Zeit den F-Type Virus in mir, stehe jetzt vor der Kaufentscheidung und bräuchte mal den Rat der Experten.
Zwei Probefahrten (V6S 380PS vs. V8R AWD 550 PS) habe ich schon hinter mir. Ein V8R Coupe soll es werden, weiß mit schwarzem Pano-Dach, Automatik. Hinsichtlich AWD bin ich mir noch nicht schlüssig.
Der V6S reicht zwar - rational betrachtet - eigentlich aus, ist mir persönlich jedoch - gemessen am Anspruch, den er von seinem Design und seinem Sound her ausstrahlt - subjektiv und objektiv untermotorisert. Auf der AB hatte ich gleich mehrfach die schnellen Limos von Audi und BMW im Nacken, da machst du nur noch Platz. Von der 911er-Fraktion mal ganz zu schweigen. Und das sind dann die Momente, wo es dem Auto an Souveränität und Überlegenheit fehlt.
Also für mich persönlich ganz klar V8R. Eigentlich soll es ein Neuwagen werden, ein Fun-Auto für den Sommer.
Geschockt haben mich jetzt aber die Preise, die für gebrauchte JAGs in mobile aufgerufen werden. 2015er Modelle mit AWD, +/- 6 Monate alt, < 5.000 km, locker 30% unter LP! 2014er (ohne AWD) < 10.000 km, also JW, z.T. 40% unter LP! Und wenn du mit denen telefonierst (übrigens ausschließlich offizielle JAG-Partner), gibt es noch mal kräftig was obendrauf.
Ich bin jetzt total verunsichert und finde das schon echt heavy. Ich kann mir das auch nicht erklären, gerade auch im Vergleich bspw. zum 11er. Also anstatt neu doch gebraucht vom Händler kaufen? Oder wo ist da der Haken? Und gibt es auch eine optionale Anschlussgarantie (so wie z. B. bei Audi, 5 Jahre bis 100.000 km)?
Freue mich über Eure Meinungen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A6.BiTurbo schrieb am 1. Oktober 2015 um 00:56:37 Uhr:
Sitze gerade mit Freunden bei einem Glas Rotwein zusammen, man könnte also meinen, dass Du schon wieder störst. Aber Schwamm drüber. Eine Auto-Konifere wie Du findet bei uns immer Gehör.Zitat:
Da Dich solche Leute wie ich nicht interessieren: Wieso antwortest Du dann?
Differenzieren kann ich, ich kann aber auch lesen. Das, was ich las, hat mich zu dem Schluss kommen lassen. Sollte ich falsch liegen, wäre das mein Fehler, ganz klar.
Übrigens, ich stehe auf ehrlichen und echten, unverfälschten Sound, bis dato habe ich noch immer den Turbo herausgehört.
Da konnten auch die AMG GT nichts dran ändern, die ich schon mehrfach erleben durfte, wenn sie an mir vorbeifuhren, auch wenn sie das doch relativ ansprechend hinbekommen haben. Turbo bleibt Turbo.
Und auf das prollige und unechte Möchtegerndesign von Audi zu stehen, das spricht Bände.
Allein das ist schon ein Grund, keinen Audi zu kaufen....
....aber jeder hat seine Prämissen! 😉Da wir beim Jag sind: so schön der F-Type ist, ich wäre eher für den GT von Jag, den XK, den sie leider nicht mehr bauen.....
Gerade kriege ich 5x "Daumen hoch" von meinen Kumpels angezeigt für Deinen Praxisbericht zum AMG GT, "die Du schon mehrfach erleben durftest - wenn sie an Dir vorbeifuhren ...". Nimms uns nicht übel, aber das ist wirklich so geil, das treibt uns vor Lachen Pippi in die Augen.
Aber wir reißen uns jetzt alle zusammen und zitieren Winston Churchill: "Lache nie über die Dummheit der anderen. Sie ist Deine Chance."
Also falls Du "Koryphäe" (statt Konifere) meinst, gäbe Dein Beitrag zumindest grammatikalisch etwas mehr Sinn...
Aber vielleicht kommst Du ja aus dem Gartenbau.
Allerdings passt dann der R8, 991 4S und AMG GT S irgendwie nicht so richtig. Und dass Du unter der Woche morgens um 0.56 Uhr Deinen 5 Kumpels beim guten Roten aus dem Internet vorliest.
Da schläft mein Gärtner schon lange.
Und bevor Du jetzt wieder schimpfst, Deine Kumpels weckst oder Gandhi-Zitate suchst, google lieber erstmal "Ironie" :-)
266 Antworten
Zitat:
@demo86 schrieb am 16. Februar 2018 um 10:00:37 Uhr:
aktuell sind die Konditionen immer noch sehr interessant. LF so bei 0,7/0,8%Grüße
Gilt das für Neubestellungen des aktuellen MJ?
Ich meine es glit nur für Lagerfahrzeuge Modelljahr 2018 bis zum 31.03.2018(Performance Leasing)
Einfach mal beim Händler anrufen und abklären!
Ähnliche Themen
Zitat:
@spribiau schrieb am 21. September 2015 um 15:50:34 Uhr:
.... Dafür muss man beim Verbrauch gegenüber dem 911 5 Liter mehr rechnen. Nach 350 km schon wieder zu tanken, ist das, was mich am meisten ärgert. ??
Ansonsten kann ich nur empfehlen, kaufen und Spaß haben
Das mit dem Spritverbrauch kann ich überhaupt nicht bestätigen, eher das Gegenteil!
Mein 997 4S Cabrio war deutlich durstiger als mein jetziger F-Type R AWD Cabrio, obwohl der 11er 70 kg leichter ist.
Vielleicht drückst du hier lieber auf die Tube, um dich am Sound zu laben ;-))
Siehe auch hier:
https://www.auto-motor-und-sport.de/porsche/911/997/technische-daten/
https://www.auto-motor-und-sport.de/jaguar/f-type/technische-daten/
Jo, der Verbrauch ist sehr flexibel. Hatte schon nachts bei leeren Straßen Bestwerte zwischen 6,9 und 7,2 Litern aber beim heizen im Elsass auch schon mal 17-22 Liter im Schnitt. Normal fahr ich den in der Schweiz um die 8-9 Liter. Mit etwas angasen und Spass haben sinds dann so 10-11.
Der Wagen lässt sich problemlos unter 10 Liter fahren. Wer das nicht hinkriegt sollte eher an seinem Fahrstil arbeiten als das dem Auto anzukreiden. Natürlich ist das nicht machbar wenn man ständig 200+ auf der Bahn heizt. Da säuft aber auch der 2.9er Alfa eines Freundes ebenfalls.
Zitat:
@Third Life schrieb am 24. März 2018 um 22:03:26 Uhr:
Jo, der Verbrauch ist sehr flexibel. Hatte schon nachts bei leeren Straßen Bestwerte zwischen 6,9 und 7,2 Litern aber beim heizen im Elsass auch schon mal 17-22 Liter im Schnitt. Normal fahr ich den in der Schweiz um die 8-9 Liter. Mit etwas angasen und Spass haben sinds dann so 10-11.Der Wagen lässt sich problemlos unter 10 Liter fahren. Wer das nicht hinkriegt sollte eher an seinem Fahrstil arbeiten als das dem Auto anzukreiden. Natürlich ist das nicht machbar wenn man ständig 200+ auf der Bahn heizt. Da säuft aber auch der 2.9er Alfa eines Freundes ebenfalls.
Sind das Anzeigen nach Bordcomputer oder nachgerechnet beim Tanken.
Unter 12,5 - 13,0l ist mein R fast ohne Stadtverkehr und Kurzstrecke nich zu bewegen.
(Shell V Power und ARAL Ultimate)
Noch Einfahrphase 2050km gelaufen bis jetzt auf der BAB max.200Km/h
Anzeige BC übrigens 10,7l
Leute dann stimmt wohl was mit meinem V6 aus 2016 nicht. Über diese Verbrauchsangaben von euch hier, kann ich nur träumen. Ich bin jetzt ca 10.000 km gefahren und muss dazu erwähnen das ich 80% davon auf der BAB gefahren bin. Mein durchschnittsverbrauch nach Tankquittungen liegt bei 14L. Klar bin ich überwiegend „ schnell“ unterwegs, aber auch nicht so pubertär dass ich bei jedem Ampelstart voll durchtrete.
Bei meinem V6 340PS liegt der Gesamtschnitt seit knappen 5000km bei knapp über 16 L... überrascht mich in keinster Weise 🙂
Zitat:
@automatik schrieb am 25. März 2018 um 20:46:53 Uhr:
Bei meinem V6 340PS liegt der Gesamtschnitt seit knappen 5000km bei knapp über 16 L... überrascht mich in keinster Weise 🙂
Ok solange ich hier nicht alleine bin mit meiner durstigen Katze ist alles gut 😁 übrigens hab ich auch den „kleinen“ V6
Hallo Liebe F-Type Spezies,
in folgender Angelegenheit benötige ich mal eure Einschätzung.
Ich fahre aktuell einen Boxster aus 2015 und plane nun die Anschaffung eines F-type QP
(Boxster zu lahm und Optik Ftype).
In der engeren Wahl habe ich
Ftype Normal 340PS gute bis sehr gute Ausstattung 19TKM aus 2017 für 47T€
oder
F-type S normale Ausstattung aus 2015 mit 56TKM (mir eig zuviel) für 48T€, vom JAG Händler
mit 24 Monaten approved und frischer Wartung.
Welches wäre eurer Meinung nach die bessere Wahl ? Nicht ganz unwichtig ist auch der zu erwartende Wertverlust nach ca 12 Monaten.
LG
Also wenn Dir der Boxster zu lahm ist, würde ich die Finger vom F-Type lassen, der Porsche fährt der Katze um die Ohren, selbst erlebt mit einem Boxster S von einem Kumpel und meinem V8 F-Type auf Landstrassen und Pässen!
Falls trotzdem, dann immer den V6 S, fahrdynamisch am agilsten aus dem F-Type Sortiment. Das Händlerangebot finde ich auf den ersten Blick zu teuer.
VG
Tony
Hi, danke erstmal für deine Antwort. Ich habe leider nur den normalen Boxster, da passiert nicht viel. Der S soll schon deutlich flinker sein.
Rein von den Daten - Beschleunigen, Drehmoment hört sich der F-Type schon besser an.
Zum Händler Angebot - bisher habe ich nichts günstigeres gesehen.
Der normale aus 2017 ist ein Mietrückläufer. Befürchte, dass dies im Wiederverkauf problematisch werden könnte.