Extremer Bremsenstaub

Mercedes E-Klasse W213

Moin zusammen,

ich habe in einem anderen Thread mal über ständiges Quietschen beim Fahren gesprochen (sporadisch). Heute kam extremer Bremsenstaub dazu (Siege Fotos). Habe das Auto gewaschen, die Felgen gründlich gereinigt, 5km nach Hause gefahren (Stadtfahrt) und schon sahen die Felgen wieder dunkel aus. Man merke an nur vorne links, links ist es weniger schlimm aber dennoch sichtbar. Kann das normal sein? Kommt das nicht von der Abnutzung meiner Beläge? Das erscheint mir zu extrem.

Sonnige Grüße aus Bayern!

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
18 Antworten

Das sieht mir eher nach Straßenstaub aus.
Wenn das Bremsstaub wäre, dann würden Deine Bremsen vermutlich nur ein paar tausend Kilometer halten.

Ist die stärker verschmutzte Felge nach der Fahrt heiß, dann hast du wahrscheinlich ein Problem mit der Bremszange.

Nach dem Waschen? Ich denke eher durch die Fahrt nach Hause wurde noch Schmutzwasser mit Bremsabrieb aus dem Rad/der Bremse nach außen getragen.
Das zweite Bild sieht auch so aus, als wurde ein Teil der Felge nicht gewaschen. Vielleicht beim Waschen ganz oben vergessen? Dahinter und davor ist es deutlich sauberer.

Bin eben durch dir Waschstraße gefahren „Premium Pflege“. Heimgefahren. Sah aus wie vorher

Ähnliche Themen

Hallo ins Forum,

komisch. Ich habe gestern das Auto auch durch die Anlage ziehen lassen und dann endlich mal die Fotos gemacht. Da ist auch ein Detailbild vom Rad (VL) dabei. Zu diesem Zeitpunkt waren rund 10 km nach der Wäsche gefahren und es ist nicht wirklich Staub zu erkennen.

Von daher vermute ich eher, dass es alter Dreck ist.

Viele Grüße

Peter

Das ist alter Dreck. Wirst du in einer Waschstraße nie ganz runter bekommen. Ich mache nur Handwäsche und wachse die Felgen regelmäßig.

Hatte die Felgen vorher selbst gewaschen. Mit einem Spezialreiniger (Mit Säure) vorher besprüht und die haben geglänzt. Zugegeben ich habe sie nicht getrocknet ..

Tausche die Bremsbeläge ganz einfach gegen ceramic Beläge und Du hast Ruhe, vorausgesetzt die Bremsen laufen an Deinem Wagen nicht heiß.
Habe das schon früher am Zweitwagen gemacht, weil der Bremsstaub vorn die Alufelgen versaute ( hinten hat der noch Trommelbremsen). Es ist beim Verschmutzen kein Unterschied mehr zwischen den vorderen Alufelgen und den hinteren zu sehen.
Weshalb Mercedes noch bei der teuren E-Klasse die Drecksbeläge einbaut? Mir ein Rätsel.

ATE Ceramic sind eine super Sache! Habe ich seit Jahren n beiden 211ern. Extrem wenig Bremsenstaub, aber auch etwas "raueres" Bremsenbild.

Ich würde nicht zwingend nach der Quelle suchen sondern nach einer Lösung für dein Problem.
Ich würde dir eine Versieglung empfehlen für die Felgen. Da haftet dreck schlecht dran und ist sehr leicht sauber zu machen ohne Chemie

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 25. April 2021 um 21:16:03 Uhr:


ATE Ceramic sind eine super Sache! Habe ich seit Jahren n beiden 211ern. Extrem wenig Bremsenstaub, aber auch etwas "raueres" Bremsenbild.

Die leider einen Haken hat. Die Paarung ATE Ceramic Beläge und gelochte Bremsscheiben verträgt sich nicht. Die Scheibe neigt dann zu Riefenbildung was mit massivem Bremsenrubbeln quittiert wird.
Auch der Hersteller ATE empfiehlt diese Kombination nicht.

Gruß
Keepdotter

Zitat:

@keepdotter schrieb am 26. April 2021 um 10:51:28 Uhr:



Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 25. April 2021 um 21:16:03 Uhr:


ATE Ceramic sind eine super Sache! Habe ich seit Jahren n beiden 211ern. Extrem wenig Bremsenstaub, aber auch etwas "raueres" Bremsenbild.

Die leider einen Haken hat. Die Paarung ATE Ceramic Beläge und gelochte Bremsscheiben verträgt sich nicht. Die Scheibe neigt dann zu Riefenbildung was mit massivem Bremsenrubbeln quittiert wird.
Auch der Hersteller ATE empfiehlt diese Kombination nicht.

Gruß
Keepdotter

Dem kann ich guten Gewissens widersprechen, fahre die Kombination schon seit mehreren Jahren und auch aktuell auf dem S213.....kein Rubbeln, keine Geräusche, keine Riefenbildung und auch kein erhöhter Verschleiß.

Zitat:

@SAudilover schrieb am 25. April 2021 um 14:40:24 Uhr:


Kommt das nicht von der Abnutzung meiner Beläge?

Das ist kein Bremsstaub. Der ist viel dunkler und bei Alufelgen vor allem sichtbar, wenn sich dieser auf silbernen Flächen befindet. Diese hier schwarzen Flächen färbt er in ein dunkles grau.
Das ist typischer Dreck von der Straße, welcher allerdings nicht 5km alt wirkt.

Zum Thema Bremsen und was sich mit wem verträgt und kombinieren lässt, gibt es für mich nur eine Adresse:

https://www.at-rs.de/bremsen_beratung-nach-mass.html

Gruß Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen