Extremer Blitzer Hotspot - 14 Festblitzer auf 23km

Na,

lesen, ärgern oder auch amüsieren.

Auf jeden Fall extrem.

http://www.faz.net/.../blitzer-zur-saeule-erstarrt-12274882.html

Zitat:

Nähert man sich der B 252 von Süden, ist dieser Abschnitt der B 3 - je zwei Messstellen in jeder Richtung - ein Vorgeschmack auf die Blitzerallee durch die Gemeinden Lahntal, Münchhausen, Burgwald und die Stadt Wetter. Seit rund anderthalb Jahren wurmt die Ballung der Blitzer Durchreisende. 37 Mal wechselt, wenn wir uns nicht verzählt haben, auf dem kurzen Stück das Tempolimit. Ein stetes Hinundher von 100 über 80, 70, 60, 50 bis 30 km/h verlangt nach hoher Konzentration. Mal gilt innerorts Tempo 30 nur in den Nachtstunden von 22 bis 6 Uhr, mal für ein paar hundert Meter auch tagsüber. Im Ort Niederwetter ist das leicht zu übersehen - blitz!

Hoffe ich muss da nie langfahren. Da hilft nur noch Tempomat!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Wo ist das Problem.
Hab seit 40 J noch kein Knöllchen wegen zu hoher Geschwindikeit bekommen

Wenn man ewig durch die Gegend schleicht 😮

258 weitere Antworten
258 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nurleser



Der wird das schon in seine Rechnung miteingerechnet haben. Für den bist du also nur der typische Schleicher, der ihm sein Recht auf schnelle Fahrt und freiwillige Spende an die öffentliche Kasse nimmt.

Sollte ich merken, dass so einer hinter mir fährt, fahre ich entweder langsamer, damit er bald überholt oder fahre gleich rechts ran. 🙂

Ich würde in diesem Fall mein Tempo beibehalten. Denn wie du selbst sagst: was geht es mich an?

Ich habe einen Bericht über diesen Streckenabschnitt auf N-TV gesehen und es war der übliche populistische Schwachsinn wie "Abzocke" und der Verkehrsteilnehmer hätte "kaum eine Chance" bei den wechselnden Limits, der da postuliert wurde. Ein typisches Sommerlochthema.

Zitat:

Original geschrieben von nurleser



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Na,immerhin bringt das ein bisschen Abwechslung im Gegensatz zur trostlosen strikt nach dem Limit Fahrerrei (irgendwie muss man sich ja auf der 23 KM langen mit Blitzern und viel zu niedrig angesetzten TL´s übersäten Strecke bei Laune halten) und vielleicht kann Ich dadurch sogar den ein oder anderen hinter mir aufschrecken der wirklich im verwarn oder gar Bussgeldberreich unterwegs ist und ihm ein Knöllchen ersparen.

PS:Übrigens schön wie du dich immer wieder aus der Reserve locken lässt,aber jemand wie du der sich verbissen an jede Vorschrift hält kann wahrscheinlich gar nicht anders.

Wie bereits angemerkt wurde, lösen die meisten Blitzer erst ab 55 bis 59 km/h aus, wenn nicht noch später. Da kann man dann gerne Tacho 55 fahren, es wird nicht blitzen.

Sofern hinter dir jemand unterwegs wäre, der im Verwarn- oder Bußgeldbereich liegt, wird der sich dein Tacho 55 ohnehin nicht lange ansehen wollen und überhaupt, was geht es dich an, wenn einer meint er könne 20 oder 30 auf das Limit drauflegen?

Der wird das schon in seine Rechnung miteingerechnet haben. Für den bist du also nur der typische Schleicher, der ihm sein Recht auf schnelle Fahrt und freiwillige Spende an die öffentliche Kasse nimmt.

Sollte ich merken, dass so einer hinter mir fährt, fahre ich entweder langsamer, damit er bald überholt oder fahre gleich rechts ran. 🙂

Es geht mich nichts an aber wenn Ich jemand ein Verwarngeld ersparen kann warum nicht?Und wenn Ich einen mobilen Blitzer gesehen habe warne Ich auch entgegenkommende Fahrzeuge,das gehört für mich zum guten miteinander im Straßenverkehr.Ich fahre immer so das jeder der möchte mich überholen kann und zwischen den bekannten Blitzern fahre Ich schneller (bis max 20 über dem TL).

Ich bin im übrigen der letzte der irgend jemand aufhält oder ihm sogar absichtlich meine Geschwindigkeit aufzwingt.Da gibts hier hier ganz andere Kandidaten, bei mir bist du damit definitiv an der falschen Adresse.

Ich warne niemanden vor einem Blitzer. Warum auch? Geht doch keine Gefahr von aus.

Wenn ich merke, dass der hinter mir vorbei will oder schneller kann, dann fahre ich eben rechts ran oder lasse aktiv überholen. Schont meine und seine Nerven. Insofern geht mich das dann schon etwas an. Ob er geblitzt wird, das ist nicht mein Problem.

Dass jemand auf auf einen langsameren aufläuft, weil er nicht auf den Tacho geschaut hat und sich dann freut, dass ihn jemand an das herrschende Limit erinnert, das ist doch Wunschdenken. Im Falle eines Blitzers wird er sich freuen, sonst aber nicht. Wer sich sonst nur über mich ärgert und meint die Limits gelten nur für andere, dem muss ich keine Freude machen.

Dass sich jemand gefreut hätte, weil ich außerorts 20 drauflege und dann am nächsten Ortsschild auf 60 runterbremse, um mein Tempo dann auf Tacho 55 abzusenken, um dann gar noch mit 30 durch die nächste 30-Zone zu fahren, das wäre noch schöner. Die meisten ticken bei solch einer Fahrweise total aus, fühlen sich getadelt, genötigt oder ausgebremst. Reaktionen sind dann meist hirnlose Aktionen, nach dem Motto - nicht mit mir - meinst du ich schleiche dir jetzt noch eine Ortschaft hinterher - lass mich endlich vorbei.

Gut, vielen fährt man so außerorts auch schnell davon, aber diese Klientel ist auch völlig unpoblematisch. Die fährt auch nicht auf oder zeigt mir aktiv, dass sie schneller will.

Könnte aber auch der "Kleinwagen-vor-mir-Komplex" sein. Dass nicht jeder diese Erfahrungen machen durfte oder bestätigen kann was ich schreibe, das akzeptiere ich gerne.

Wenn ich jeden mit "Rennzwang" aktiv vorbeilassen würde, hätte ich was zu tun..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


Wenn ich jeden mit "Rennzwang" aktiv vorbeilassen würde, hätte ich was zu tun..

Das wäre schon mal ein Weg zur Besserung.

Zitat:

Original geschrieben von nurleser


Dass sich jemand gefreut hätte, weil ich außerorts 20 drauflege und dann am nächsten Ortsschild auf 60 runterbremse, um mein Tempo dann auf Tacho 55 abzusenken, um dann gar noch mit 30 durch die nächste 30-Zone zu fahren, das wäre noch schöner. Die meisten ticken bei solch einer Fahrweise total aus, fühlen sich getadelt, genötigt oder ausgebremst. Reaktionen sind dann meist hirnlose Aktionen, nach dem Motto - nicht mit mir - meinst du ich schleiche dir jetzt noch eine Ortschaft hinterher - lass mich endlich vorbei.

Gut, vielen fährt man so außerorts auch schnell davon, aber diese Klientel ist auch völlig unpoblematisch. Die fährt auch nicht auf oder zeigt mir aktiv, dass sie schneller will.

Könnte aber auch der "Kleinwagen-vor-mir-Komplex" sein. Dass nicht jeder diese Erfahrungen machen durfte oder bestätigen kann was ich schreibe, das akzeptiere ich gerne.

Darüber hätte ich mich gefreut! Ich mache es genauso wie du, weil ich es nicht einsehe, auf

jedermanns

Wohlfühl- oder Wunschtempo eingehen zu müssen. Wozu sind Regeln da? Warum muss einer, wie hier dargelegt wurde,  z. B. 

immer

20 km/h über dem TL fahren? Kann mir das einer erklären?🙄🙄   Hauen wir die StVO doch in die Tonne und ein jeder fahre nach seinen persönlichen Gusto. Mal sehen, wo wir dann alle enden.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


muss einer, wie hier dargelegt wurde,  z. B.  immer 20 km/h über dem TL fahren?

weil er denkt, dass er dafür eine gutschrift bekommt😁

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Davon wird doch kein VT abgehalten! Wen willst du damit ärgern? Du lachst dir wie ein Gnom die Strecke entlang ins Fäustchen angesichts des in Tränen ausbrechenden Blitzers, der wg. eines schnöden Kilometers zu wenig deiner nicht habhaft werden konnte. Ist das lustig😕  Im übrigen dürfte es doch sehr anstrengend sein: Immer Tacho im Auge und mit dem Gasfuß wie auf dem Wattebällchen🙄 Da lasse ich es doch lieber innerhalb des Limits gemütlich und entspannt rollen😁
Schieben wir die Sache in die Schublade mit der Aufschrift: Spätpubertierend usw.😛

Na,immerhin bringt das ein bisschen Abwechslung im Gegensatz zur trostlosen strikt nach dem Limit Fahrerrei (irgendwie muss man sich ja auf der 23 KM langen mit Blitzern und viel zu niedrig angesetzten TL´s übersäten Strecke bei Laune halten) und vielleicht kann Ich dadurch sogar den ein oder anderen hinter mir aufschrecken der wirklich im verwarn oder gar Bussgeldberreich unterwegs ist und ihm ein Knöllchen ersparen.

PS:Übrigens schön wie du dich immer wieder aus der Reserve locken lässt,aber jemand wie du der sich verbissen an jede Vorschrift hält kann wahrscheinlich gar nicht anders.

Aus deiner Feder nur Kinderquatsch - wie alt ist denn das Jüngelchen, der sich mit mir anlegen möchte🙄🙄😁 - nur nicht eingehen auf ernst gemeinte Einwendungen. Da fehlt es bei dir einfach an Substanz!

Übrigens: Strikt nach Limit fahren ist etwas, an dem es dir augenscheinlich gebricht:

Disziplin

- das scheint man dir nicht beigebracht zu haben und nun ist es vermutlich zu spät😉

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


ach ja. auch ne nette blitzerrallye ist die bundesstrasse von ähhh lemgo richtung bielefeld.

hier oben kennst du dich aus? :-D

Ist aber gar nicht mehr so schlimm, einen festen Kasten haben sie letztens bei einem Unfall krumm gefahren, der blitzt jetzt nur noch auf die reifen 😁

Zitat:

Original geschrieben von turboprinz01



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


ach ja. auch ne nette blitzerrallye ist die bundesstrasse von ähhh lemgo richtung bielefeld.

hier oben kennst du dich aus? :-D
Ist aber gar nicht mehr so schlimm, einen festen Kasten haben sie letztens bei einem Unfall krumm gefahren, der blitzt jetzt nur noch auf die reifen 😁

keine ahnung....ich bin die strecke nur EINMAL gefahren. hat sich festgebrannt das da hinter jeder kurve n blitzer stand.

ist aber schon interesant das es wirklich nach bundesland unterschiedlich ist. hier im schwäbischen steht in fast jedem nest ein stationärer. in bayern z.b. in den seltensten fällen.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


ist aber schon interesant das es wirklich nach bundesland unterschiedlich ist. hier im schwäbischen steht in fast jedem nest ein stationärer. in bayern z.b. in den seltensten fällen.

Bei uns (Bayern) ist die Welt halt noch in Ordnung. 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von turboprinz01


hier oben kennst du dich aus? :-D
Ist aber gar nicht mehr so schlimm, einen festen Kasten haben sie letztens bei einem Unfall krumm gefahren, der blitzt jetzt nur noch auf die reifen 😁

keine ahnung....ich bin die strecke nur EINMAL gefahren. hat sich festgebrannt das da hinter jeder kurve n blitzer stand.

ist aber schon interesant das es wirklich nach bundesland unterschiedlich ist. hier im schwäbischen steht in fast jedem nest ein stationärer. in bayern z.b. in den seltensten fällen.

Angesichts deines Kennzeichens (GP) / zugegeben off-topic: Warst du auf dem Rückweg vom Handballspiel in der Lemgoer Lipperlandhalle? TBV gegen Frisch Auf? 😉

Interessant dass dieser Abschnitt anscheinend so bekannt ist.

Ich bin - wie der Zufall es Will - in den letzten 2-3 Monaten diese Strecke rund 7-8 mal gefahren (als Teilstück einer 200-250km Fahrt). Geblitzt wurde ich keinmal. Da dies meist am Sa oder So war, ließ der Verkehr das auch gar nicht zu.

Was allerdings stimmt, ist dass die Beschilderung verwirrend ist. In jedem Ort sind 30km/h für Nachstunden vorgeschrieben, und einmal kommt nach einer Kurve wieder ein 30-Schild, aber statt dem Zusatz mit der Einschränkung für die Nachstunden steht dadrunter ein ähnliches Schild, aber nur mit der Meterangabe für welche Distanz die 30 gelten. Das habe ich so erst beim dritten Befahren der Strecke bewusst wahrgenommen. Da die Strasse an der Stelle eng ist und kurvig, die Bebauung auch näher an die Strassse heranragt und sich ein Brems-Stakkato nach hinten zieht achtet man auf einfach mehr auf den Verkehr als auf die Schilder an der Stelle - zumal man den Eindruck hat, dass man jetzt zum 195ten mal wieder das gleiche Schild sieht.

Das nervige ist, dass viele immer durch alle Orte mit 30 fahren, auch tagsüber. Dadurch ist sichergestellt, dass immer viele Autos Stoßstange an Stoßstange fahren, die Abstände schrumpfen und mehr gebremst und beschleunigt werden. Lauter wirds, aber sicherer sicher nicht. Immerhin braucht keine Sorge haben geblitzt zu werden.

Da gibts auch eine Stelle im Norden von Frankfurt wo am Ortsausgang eine Bushaltestelle ist, an der manchmal mobil geblitzt wird. Man merkt das immer dadran, dass auf den 1500-2000Meter vor der Messstelle wo sonst normal fließender Verkehr ist, nun plötzlich stop&go in Schrittgeschwindigkeit ist. Auch da braucht man dann keine Sorge mehr haben geblitzt zu werden...

Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


ist aber schon interesant das es wirklich nach bundesland unterschiedlich ist. hier im schwäbischen steht in fast jedem nest ein stationärer. in bayern z.b. in den seltensten fällen.
Bei uns (Bayern) ist die Welt halt noch in Ordnung. 😉😁

Eben. Und dass man im Ausland 😉 als Autofahrer gerne abgezockt wird, weiß man, und fährt dort halt entsprechend langsamer.

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Na,

lesen, ärgern oder auch amüsieren.

Auf jeden Fall extrem.

http://www.faz.net/.../blitzer-zur-saeule-erstarrt-12274882.html

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Zitat:

Nähert man sich der B 252 von Süden, ist dieser Abschnitt der B 3 - je zwei Messstellen in jeder Richtung - ein Vorgeschmack auf die Blitzerallee durch die Gemeinden Lahntal, Münchhausen, Burgwald und die Stadt Wetter. Seit rund anderthalb Jahren wurmt die Ballung der Blitzer Durchreisende. 37 Mal wechselt, wenn wir uns nicht verzählt haben, auf dem kurzen Stück das Tempolimit. Ein stetes Hinundher von 100 über 80, 70, 60, 50 bis 30 km/h verlangt nach hoher Konzentration. Mal gilt innerorts Tempo 30 nur in den Nachtstunden von 22 bis 6 Uhr, mal für ein paar hundert Meter auch tagsüber. Im Ort Niederwetter ist das leicht zu übersehen - blitz!

Hoffe ich muss da nie langfahren. Da hilft nur noch Tempomat!

Ich hab da mal den Eröffnungspost hervorgeholt und einfach mal ein bisschen was anderes

hervorgehoben

.

Verlangt die Teilnahme am Straßenverkehr das nicht grundsätzlich? Und ob da jetzt alle paar Meter ein TL-Schild oder ein anderes Schild steht, das man wahrnehmen/beachten muss ...

Klar, irgendwo ist es vielleicht schon "nervig", das kann ich sogar nachvollziehen, würde mich auch stören. Aber es ist was, womit man klarkommen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen