Extremer Blitzer Hotspot - 14 Festblitzer auf 23km

Na,

lesen, ärgern oder auch amüsieren.

Auf jeden Fall extrem.

http://www.faz.net/.../blitzer-zur-saeule-erstarrt-12274882.html

Zitat:

Nähert man sich der B 252 von Süden, ist dieser Abschnitt der B 3 - je zwei Messstellen in jeder Richtung - ein Vorgeschmack auf die Blitzerallee durch die Gemeinden Lahntal, Münchhausen, Burgwald und die Stadt Wetter. Seit rund anderthalb Jahren wurmt die Ballung der Blitzer Durchreisende. 37 Mal wechselt, wenn wir uns nicht verzählt haben, auf dem kurzen Stück das Tempolimit. Ein stetes Hinundher von 100 über 80, 70, 60, 50 bis 30 km/h verlangt nach hoher Konzentration. Mal gilt innerorts Tempo 30 nur in den Nachtstunden von 22 bis 6 Uhr, mal für ein paar hundert Meter auch tagsüber. Im Ort Niederwetter ist das leicht zu übersehen - blitz!

Hoffe ich muss da nie langfahren. Da hilft nur noch Tempomat!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Wo ist das Problem.
Hab seit 40 J noch kein Knöllchen wegen zu hoher Geschwindikeit bekommen

Wenn man ewig durch die Gegend schleicht 😮

258 weitere Antworten
258 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von StevieMUC


Ich würde aus Protest immer genauso schnell fahren wie es auf den Schildern steht. ....

Die grosse Mehrheit protestiert (bzw. demonstriert) in Deutschland so.

Kein Wunder dass alle durch das NSA überwacht werden müssen.

Zitat:

Original geschrieben von urspeter



Zitat:

Original geschrieben von StevieMUC


Ich würde aus Protest immer genauso schnell fahren wie es auf den Schildern steht. ....
Die grosse Mehrheit protestiert (bzw. demonstriert) in Deutschland so.
Kein Wunder dass alle durch das NSA überwacht werden müssen.

die StaSi gibt es ja nicht mehr......

Zitat:

Original geschrieben von W 8993



Zitat:

Original geschrieben von Pedder59


Oft wird man von spielenden Kindern oder anderen Gefahren vom auf den Tachostarren abgelenkt.
und zack es hat geblitzt.
Wer von spielenden Kindern abgelenkt wird und deßhalb geblitzt wird, der ist Medizinisch-Psychologisch wahrscheinlich nicht mehr so geeignet zum Führen eines PKW's.
Bei spielenden Kindern fährt man generell vorsichtig und dabei kann man unmöglich in Konflikt mit dem Tempolimit kommen.

warum spielend? kotzende kinder im fond und schon bist fein raus. 😉 hatten wir erst neulich.

Zitat:

Original geschrieben von Pedder59



Zitat:

Original geschrieben von W 8993


Wer von spielenden Kindern abgelenkt wird und deßhalb geblitzt wird, der ist Medizinisch-Psychologisch wahrscheinlich nicht mehr so geeignet zum Führen eines PKW's.
Aha, gar nicht erst auf den Straßenrand achten was kommen könnte.
Alles klar.

Meine Erklärung hast du nicht mitzitiert. deswegen hier nochmal:

Zitat:

Original geschrieben von W 8993


Bei spielenden Kindern fährt man generell vorsichtig und dabei kann man unmöglich in Konflikt mit dem Tempolimit kommen.

Wer bei Kindern nicht zumindest auf das Tempolimit runterbremst. Der beachtet die Unberechenheit der Kindern nicht genügend.

Und um die Geschwindigkeit unterm Tempolimit zu halten, braucht man in so einer Situation kein Tacho!

Oder meinst du die süßen Kinder, die man übern Zaun im Garten beim Spielen beobachten kann?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


warum spielend? kotzende kinder im fond und schon bist fein raus. 😉 hatten wir erst neulich.

Bei kotzenden Kindern gebe ich auch immer Gas. Das Erbrochene sammelt sich dann immer so schön in einer Ecke, dann muss ich nicht so viel sauber machen😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Pedder59



Zitat:

Original geschrieben von W 8993



Wer von spielenden Kindern abgelenkt wird und deßhalb geblitzt wird, der ist Medizinisch-Psychologisch wahrscheinlich nicht mehr so geeignet zum Führen eines PKW's.
Aha, gar nicht erst auf den Straßenrand achten was kommen könnte.
Alles klar.

Wer nicht in der Lage ist, den Verkehr zu beobachten und gleichzeitig das Tempolimit einzuhalten, hat aus meiner Sicht körperliche Defizite, die die Eignung zum Führen eines Fahrzeuges ausschließt.

Zitat:

Original geschrieben von shathh


Das ist dann aber mutwillige Lärmbelästigung und wird ebenfalls sanktioniert ;-)

Nein, wieso denn? Er will doch nur immer und jederzeit situationsangemessen anhalten können, da ist der erste Gang absolut optimal. 😉

@ W 8993,
gaanz langsam, damit es auch einer aus OWL versteht.
Um erstmal eine Gefahrensituation wahr zu nehmen und einschätzen zu können muss der Blick vom Tacho abgewand zur Straße werden.
Es Scheint Dir wohl egal zu sein, wer oder was Dir vor den Stern springt.
Ich schaue lieber auf die Straße was da so los ist. Bei 30 ist man mal schnell auf 35-40 und schon ist man 12,5% - 25% zu schnell für den Blitzer

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



Zitat:

Original geschrieben von urspeter



Die grosse Mehrheit protestiert (bzw. demonstriert) in Deutschland so.
Kein Wunder dass alle durch das NSA überwacht werden müssen.
die StaSi gibt es ja nicht mehr......

In Zeiten von Facebook etc. auch nicht mehr notwendig...😮

Zitat:

Original geschrieben von W 8993



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


warum spielend? kotzende kinder im fond und schon bist fein raus. 😉 hatten wir erst neulich.
Bei kotzenden Kindern gebe ich auch immer Gas. Das Erbrochene sammelt sich dann immer so schön in einer Ecke auf dem Kind, dann muss ich nicht so viel sauber machen😉 😁

Hab mal was ausgebessert. 😁😁😁

naja wer bei dem einschätzen seiner geschwindkeit einen tacho braucht der is a) fahranfänger oder b) beim ordnungsamt.

Zitat:

Original geschrieben von Pedder59


@ W 8993,
gaanz langsam, damit es auch einer aus OWL versteht.
Um erstmal eine Gefahrensituation wahr zu nehmen und einschätzen zu können muss der Blick vom Tacho abgewand zur Straße werden.
Es Scheint Dir wohl egal zu sein, wer oder was Dir vor den Stern springt.
Ich schaue lieber auf die Straße was da so los ist. Bei 30 ist man mal schnell auf 35-40 und schon ist man 12,5% - 25% zu schnell für den Blitzer

Danke für die Nachsicht mit dem OWLer 🙂

Wir beide handhaben es anscheinend genau gegensätzlich. Ich gucke vorrangig auf die Straße und achte auf eventuell auftretende Gefahrensituationen. Ab und zu blicke ich kurz aufs Tacho und überprüfe die Geschwindigkeit. Wenn man nicht ein besonders unruhigen Fuß hat, dann kann man die Geschwindigkeit auf dieser Weise ziemlich gut im erlaubten Rahmen halten.

Jetzt nochmal zu den Kindern: Wenn ich spielende Kinder wahrnehme, dann nehme ich erstmal mein Fuß vom Gas. Dabei kann ich mein Blick auf die "Gefahr" lassen und werde sicher nicht zu schnell werden. Manchmal muss ich dann noch bremsen, so dass ich zur Not möglichst schnell zum Stehen kommen kann.

Hallo,

auf der einen Seite verstehe ich durchaus mache Kommunen, weil gerade viele Fahrer sich nicht mehr ans Tempo halten, gleichzeitig reagieren Kommunen und Anwohner sehr gereizt, manchmal geht es mit den Blitzern, Tempolimits und Anzahl der Begrenzungsschilder ins lächerliche.
Hier kommt meine Theorie, es reicht nicht und es erzieht nicht die Autofahrer wenn man Blitzer aufstellt, sondern es müssen bauliche Hindernisse. Kreisverkehre und Insellösungen.
Aber mit Blitzern ist die Lösung bequem und man verdient auch Geld...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bruder Tac


Das ist alles Verkehrssicherheit 😁

Das ist das Prinzip von Nachfrage (Tempolimitignoranten) und Angebot (Blitzer).

Es ist ein verbreiteter Irrglauben im Forum, dass man einen Blitzer unbedingt durch Überschreitung des Tempolimits auslösen muss. Man darf einen Blitzer auch ohne Überschreitung passieren und dann ist es egal ob alle 1000 m ein Blitzer aufgebaut ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von servicetool



Zitat:

Original geschrieben von Bruder Tac


Das ist alles Verkehrssicherheit 😁
Das ist das Prinzip von Nachfrage (Tempolimitignoranten) und Angebot (Blitzer).
... Man darf einen Blitzer auch ohne Überschreitung passieren und dann ist es egal ob alle 1000 m ein Blitzer aufgebaut ist. 😉

Stimmt - und der Hersteller der netten Kästchen hat immerhin schon mal ordentlich dran verdient. So werden Arbeitsplätze gesichert und die Rendite für den/die Inhaber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen