Extremer Blitzer Hotspot - 14 Festblitzer auf 23km

Na,

lesen, ärgern oder auch amüsieren.

Auf jeden Fall extrem.

http://www.faz.net/.../blitzer-zur-saeule-erstarrt-12274882.html

Zitat:

Nähert man sich der B 252 von Süden, ist dieser Abschnitt der B 3 - je zwei Messstellen in jeder Richtung - ein Vorgeschmack auf die Blitzerallee durch die Gemeinden Lahntal, Münchhausen, Burgwald und die Stadt Wetter. Seit rund anderthalb Jahren wurmt die Ballung der Blitzer Durchreisende. 37 Mal wechselt, wenn wir uns nicht verzählt haben, auf dem kurzen Stück das Tempolimit. Ein stetes Hinundher von 100 über 80, 70, 60, 50 bis 30 km/h verlangt nach hoher Konzentration. Mal gilt innerorts Tempo 30 nur in den Nachtstunden von 22 bis 6 Uhr, mal für ein paar hundert Meter auch tagsüber. Im Ort Niederwetter ist das leicht zu übersehen - blitz!

Hoffe ich muss da nie langfahren. Da hilft nur noch Tempomat!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Wo ist das Problem.
Hab seit 40 J noch kein Knöllchen wegen zu hoher Geschwindikeit bekommen

Wenn man ewig durch die Gegend schleicht 😮

258 weitere Antworten
258 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


ja, am besten noch in jeder ortschaft rechts vor links einführen!!!

dann fahren alle noch langsamer und die anwohner sind bestimmt überglücklich😁

Der Gedanke ist gar nicht so abwegig - die ganzen "Verkehrsberuhigungsmaßnahmen", die ein übereifriges Rathaus in manchen Städten eingeführt hat (Poller, Schwellen, Pflaster-Abschnitte, Nasen/Behinderungen, Blumenkübel) haben anfänglich bei der anfangs noch unbedarften Bevölkerung für Jubelgeschrei gesorgt, alsbald aber für Haßtiraden auf dumme Verwaltungshengste (dann nämlich, als die Anwohner bemerkt haben, daß Schwellen und Pflaster nicht geräuschlos überfahren werden können, und dass das dauernde Anhalten und Wiederanfahren herrlich Lärm macht).

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD


Der Gedanke ist gar nicht so abwegig - die ganzen "Verkehrsberuhigungsmaßnahmen", die ein übereifriges Rathaus in manchen Städten eingeführt hat (Poller, Schwellen, Pflaster-Abschnitte, Nasen/Behinderungen, Blumenkübel) haben anfänglich bei der anfangs noch unbedarften Bevölkerung für Jubelgeschrei gesorgt, alsbald aber für Haßtiraden auf dumme Verwaltungshengste (dann nämlich, als die Anwohner bemerkt haben, daß Schwellen und Pflaster nicht geräuschlos überfahren werden können, und dass das dauernde Anhalten und Wiederanfahren herrlich Lärm macht).

*psssssssssssst*

gibts bei uns so ein nest das in sachen verkehrsberuhigung gaaaaanz weit vorne war. in den ort führt eine bolzgerade strasse die ab und mal als "rennstrecke" missbraucht wurde. um den verkehr zu beruhigen wurde eine schikane eingebaut am ortseingang und vorher auf 70 reduziert. am tag der feierlichen in dienst stellung dieser schikane gabs nachts auch promt den ersten unfall. der bürgermeister hinself is mit 3 atü aufm tank gegen das ding gedonnert. dieses husarenstückle haftet dem guten bis heute immernoch an 😉

ach ja. auch ne nette blitzerrallye ist die bundesstrasse von ähhh lemgo richtung bielefeld.

von den abgasen mal ganz zu schweigen.

jeder der eine verbrauchsanzeige im auto hat, weiß dass das den spritverbrauch kräftig nach oben treibt.

ein durchgehendes konstantes fahren reduziert lärm und abgase.

Das ist nicht ganz richtig, denn PKW sind bei Tempo 30 definitiv leiser als bei Tempo 50.
LKW nicht unbedingt, aber PKW in der Regel schon. Gab es mal einen guten Beitrag im ZDF dazu, wo Anwohnerin und "Anti-Blitzer-Aktivist" gegenübergestellt wurden und wo man klar messen konnte, dass es mit reduziertem Tempo spür- und messbar leiser in der Wohnung war.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von shathh


Das ist nicht ganz richtig, denn PKW sind bei Tempo 30 definitiv leiser als bei Tempo 50.
LKW nicht unbedingt, aber PKW in der Regel schon. Gab es mal einen guten Beitrag im ZDF dazu, wo Anwohnerin und "Anti-Blitzer-Aktivist" gegenübergestellt wurden und wo man klar messen konnte, dass es mit reduziertem Tempo spür- und messbar leiser in der Wohnung war.

aber nicht, wenn sie ständig abbremsen und wieder beschleunigen müssen.

Deswegen stehen da ja auch 14 Blitzer und nicht 14 Blumenkübel 😁

Zitat:

Original geschrieben von shathh


Deswegen stehen da ja auch 14 Blitzer und nicht 14 Blumenkübel 😁

pssst!

bring die nicht noch auf dumme gedanken!

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Wenn Ich dort regelmäßig lang fahren müsste würde Ich aus Protest die Strecke immer exakt so schnell befahren,das der Blitzer gerade so auslöst und Ich aber aufgrund Toleranzabzugs nie zahlen müsste.

Ich würde aus Protest immer genauso schnell fahren wie es auf den Schildern steht. Diese Abzocker bekommen keinen müden Euro von mir. 😉

Zitat:

Original geschrieben von OPC


.... Ein stetes Hinundher von 100 über 80, 70, 60, 50 bis 30 km/h verlangt nach hoher Konzentration. Mal gilt innerorts Tempo 30 nur in den Nachtstunden von 22 bis 6 Uhr, mal für ein paar hundert Meter auch tagsüber. Im Ort Niederwetter ist das leicht zu übersehen - blitz!
Hoffe ich muss da nie langfahren. Da hilft nur noch Tempomat

!Hä??

Auf was willste denn den Tempomat einstellen?

Zu Tempo 30
Einfach im 1. Gang schalten.
Oft wird man von spielenden Kindern oder anderen Gefahren vom auf den Tachostarren abgelenkt.
und zack es hat geblitzt.
Wenn nun nur im 1. Gang gefahren wird merkt man es deutlich an der Drehzahl falls man die Augen auf mal die Straße richtet.
Außerdem haben die 30er- Befürworter auch was davon.

Zitat:

Original geschrieben von shathh


Das ist nicht ganz richtig, denn PKW sind bei Tempo 30 definitiv leiser als bei Tempo 50.

Immer dieser pauschale Mist. Wenn ich 30 im ersten Gang fahre, ist die Kiste garantiert nicht leiser als 50 im 4/5 Gang.

Das ist dann aber mutwillige Lärmbelästigung und wird ebenfalls sanktioniert ;-)

Nein, man will ja nicht zu schnell fahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von Pedder59


Oft wird man von spielenden Kindern oder anderen Gefahren vom auf den Tachostarren abgelenkt.
und zack es hat geblitzt.

Wer von spielenden Kindern abgelenkt wird und deßhalb geblitzt wird, der ist Medizinisch-Psychologisch wahrscheinlich nicht mehr so geeignet zum Führen eines PKW's.

Bei spielenden Kindern fährt man generell vorsichtig und dabei kann man unmöglich in Konflikt mit dem Tempolimit kommen.

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Wenn Ich dort regelmäßig lang fahren müsste würde Ich aus Protest die Strecke immer exakt so schnell befahren,das der Blitzer gerade so auslöst und Ich aber aufgrund Toleranzabzugs nie zahlen müsste.

PS: So jetzt könnt Ihr draufhauen 😉

Davon wird doch kein VT abgehalten! Wen willst du damit ärgern? Du lachst dir wie ein Gnom die Strecke entlang ins Fäustchen angesichts des in Tränen ausbrechenden Blitzers, der wg. eines schnöden Kilometers zu wenig deiner nicht habhaft werden konnte. Ist das lustig😕  Im übrigen dürfte es doch sehr anstrengend sein: Immer Tacho im Auge und mit dem Gasfuß wie auf dem Wattebällchen🙄 Da lasse ich es doch lieber innerhalb des Limits gemütlich und entspannt rollen😁

Schieben wir die Sache in die Schublade mit der Aufschrift: Spätpubertierend usw.😛

Zitat:

Original geschrieben von W 8993



Wer von spielenden Kindern abgelenkt wird und deßhalb geblitzt wird, der ist Medizinisch-Psychologisch wahrscheinlich nicht mehr so geeignet zum Führen eines PKW's.

Aha, gar nicht erst auf den Straßenrand achten was kommen könnte.

Alles klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen