Extremer "Ab Werk"-Verbrauch???
Hallo,
ich habe mir kürzlich bei einem BMW Händler einen gebrauchten 520d Touring (G31) LCI gekauft, mit dem ich seither auch sehr zufrieden bin.
Das Fahrzeug hatte beim Kauf knapp 29.000km am Tacho. Inzwischen bin ich selbst etwa 2.000km damit gefahren (fast nur Stadt, etwas Autobahn) und komme bisher auf einen Durchschnittsverbrauch von 7,5 l/100km.
Einige Zeit nach dem Kauf ist mir aufgefallen, dass in der Fahrzeug-Info ein vollkommen unrealistischer "Ab Werk"-Durchschnittsverbrauch von 14,7 l/100km (!) angezeigt wird.
Wie ist das möglich?
Ich habe auch schon bei einer BMW Vertragswerkstätte gefragt, ob man den "Ab Werk"-Wert resetten kann, aber der Techniker, der es versuchte, meinte danach, dass das leider nicht möglich ist.
Für mich ist das nicht wirklich ein Problem und ich kann damit leben, zumal ich "meinen" Durchschnittsverbrauch mit der Individual-Einstellung messe, die ich beim Kauf des Fahrzeugs resettet habe und somit den Verbrauch messe, seit der Wagen mir gehört. Ein wenig ärgerlich ist es aber schon, dass der Ab Werk-Verbrauchswert völlig unbrauchbar ist. Und ich frage mich, wie ein Schnitt von 14,7 Litern auf 29.000km bei einem 520d überhaupt zustande kommen kann? Selbst wenn ich das mit Gewalt versuchen würde, würde ich es vermutlich nicht schaffen. Jedenfalls nicht über einen so langen Zeitraum. Hat jemand so etwas schon mal erlebt oder eine Idee, wie sich ein derart unrealistisch hoher Durchschnittsverbrauch erklären könnte?
200 Antworten
Wenn er viel Kurzstrecke gefahren ist, bei der geringen Durchschnittsgeschwindigkeit vielleicht sogar den Motor über Nacht hat laufen lassen etc. dann ist das schon möglich.
Vielleicht auch wirklich viel Kurzstrecke und einmal die Woche Nordschleife?
Mit meinem 230i hatte ich auch schonmal nen Durchschittsverbrauch von 45l/100km über 20km.
Ist das halt abseits des StV. Wenn man das entsprechend oft macht?
Ein Update des TEs wäre aber interessant. Mittlerweile sind einige Monate vergangen, da sollte er seinen Termin gehabt haben.
Zitat:
@omi_caravan schrieb am 18. Februar 2024 um 10:59:45 Uhr:
Sehe keinen Grund für einen angenommenen Fehler in der Verbrauchsberechnung ab Werk.Habe selbst Angehörige mit einem kleinen Ladengeschäft im Ort. Der Fahrweg ist <3km von zu Hause zum Geschäft. Eines der Fahrzeuge wird dafür zu mehr als 90% genutzt und ist eine normale Limousine. Man muss ja nicht zwingend einen Caddy oder ähnliches deshalb fahren.
Der hat d.h. auch einen Langzeitverbrauch von über 16 Liter ohne Bleifuss.
Fährt man damit woanders hin, sind es auch nur 7-8 Liter/100km.
Nach 3 Jahren haben die Autos auch immer einen lächerlich niedrigen Kilometerstand. Trotzdem halt einen hohen Verbrauch im Speicher.
Kann kaum glauben, dass das Thema daher so ein Mysterium und unbedingt ein Fehler sein soll.
Es war ja ebenfalls hier kein Mietwagen, der von mehreren Personen genutzt wurde, sondern nur von einem Vorbesitzer.
Gleiches Scenario eben.
Sehe da nichts besonderes dran, wie es zu solchen Daten kommt. Das ist kein Bug.
Meine Frau bewegt unseren SQ7 (V8 TDI) auch überwiegend kurzstrecke <5Km. Ansonsten ziehe ich alle paar Wochen einen schweren Hänger mit ihm.
Also alles in allem ein sehr ungünstiges Fahrprofil für einen niedrigen Verbrauch.
Dennoch liegt der Durchschnittsverbrauch bei 12,5-13,5 Liter / 100Km unter wirklich sehr sehr schlechten Bedingungen!
Und wir sprechen hier von doppelt so viel Zylindern und doppelt so viel Hubraum sowie Leistung gegenüber einem 520d.
Mehr ist quasi nicht möglich. Klar schaffe ich an einem Tag mit 2,5 Meter hohem Hänger mit guten 3,5to Zuladung und 120 Km/h auch mal 16-17 Liter, aber im Langzeit Durchschnitt schafft man das niemals. Besonders wenn der TE angibt, dass sein 520d keine Anhängerkupplung hat.
Hier ist etwas faul!
Hallo Community!
Häng' mich mal hier an.
Frage! Welchen Diesel würdet ihr empfehlen?
HVO,oder Tech+ vom Preis sind beide gleich.
LG
HVO, definitiv, jederzeit.
Kanns kaum erwarten, dass es das auch in DEU endlich gibt (voraussichtl. April).
Ähnliche Themen
Danke!
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 18. Februar 2024 um 17:23:21 Uhr:
HVO, definitiv, jederzeit.
Kanns kaum erwarten, dass es das auch in DEU endlich gibt (voraussichtl. April).
Würde ich auch gern tanken. Aber unsere Politik hat es wieder verschlafen.
Immerhin wollen die Amis die Richtlinien für co2 bzw Verbrenner Verbote lockern weil deren Autokonzerne nicht kostendeckend e Autos verkaufen konnen... Und unser g30 ist einer der besten Motoren...
Hoffe wir ziehen nach
Zitat:
@ErwachsenerX1 schrieb am 19. Februar 2024 um 11:33:58 Uhr:
Würde ich auch gern tanken. Aber unsere Politik hat es wieder verschlafen.
Es hat gedauert, länger als woanders (AUT z.B.) aber die Gesetzgebung etc. ist ja durch.
Aktualisierte BImschV inkl. EN15940 ist durch den Bundestag, Bundesrat muss nur noch abnicken.
Erwartung ist, dass das Zrug im April an den Tanken ist.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 19. Februar 2024 um 12:16:43 Uhr:
Zitat:
@ErwachsenerX1 schrieb am 19. Februar 2024 um 11:33:58 Uhr:
Würde ich auch gern tanken. Aber unsere Politik hat es wieder verschlafen.Es hat gedauert, länger als woanders (AUT z.B.) aber die Gesetzgebung etc. ist ja durch.
Aktualisierte BImschV inkl. EN15940 ist durch den Bundestag, Bundesrat muss nur noch abnicken.
Erwartung ist, dass das Zrug im April an den Tanken ist.
Leider ist es von den meisten Tankkarten von Unternehmen nicht gedeckt, da teurer…
Könnte mir nicht wurstegaler sein 😁
Und da das Fahrzeug ja dann i.d.R. auch besagtem Unternehmen gehört ist das ja auch, wo das entschieden werden muss/darf.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 19. Februar 2024 um 14:32:47 Uhr:
Könnte mir nicht wurstegaler sein 😁Und da das Fahrzeug ja dann i.d.R. auch besagtem Unternehnen gehört ist das ja auch, wo das entschieden werden muss/darf.
Wer hat, der kann…:-D
habe hier in dem Thread mehrere Screenshots mit dem "Ab Werk"-Verbrauch gesehen, wie lasse ich mir diesen denn im G30 anzeigen? ich kann den im Menü nicht finden.
Dürfte erst ab dem LCI gehen mit ID7.
Zitat:
@Black-US-Golf3 schrieb am 20. Februar 2024 um 14:58:14 Uhr:
Dürfte erst ab dem LCI gehen mit ID7.
habe pre LCI, das würde erklären warum ich die darstellung nicht finde. danke.
Zitat:
Zitat:
@Black-US-Golf3 schrieb am 20. Februar 2024 um 14:58:14 Uhr:
Dürfte erst ab dem LCI gehen mit ID7.habe pre LCI, das würde erklären warum ich die darstellung nicht finde. danke.
Im pre-LCI wird der ab werk verbrauch bei mir nur im Tacho angezeigt wenn ich den BC durchklicke. Da gibt es einen Verbrauch mit so einem kleinen "Unendlich zeichen" dran. Der lässt sich soweit ich gefunden habe auch nicht zurücksetzen...