Extreme Tiferlegung mit Gewindefahrwerk
Hallo, habe mir in meinem Coupe ein Gewindefahrwerk eingebaut und möchte Ihn extrem tieferlegen. Meine Frage jetzt was ist zu beachten außer Koppelstangen. Was kann auf die dauer kaputt gehen, Getriebe? Querlenker?
Bei meinem 3er Golf ist mir zwei mal das Getriebe geplatzt, Antriebswellen platt usw.
Für eure hilfe danke ich euch im voraus.
Gruß M.Skorny
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Wenn ich mir beim Foto unten jetzt noch vorstelle, ich lasse den runter bis die Felge auf Radlaufhöhe kommt... 😉 😛 😁
Das ist doch auch nen E36,oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Das ist doch auch nen E36,oder nicht?
Ja, glaube ich auch.
Chris
HI ICH KANN DIR SAGEN WAS DA SO ALLES AUSLEIERT....WIRST WOHL EIN ODER ZWEIMAL DEINE DOMLAGER ,QUERLENKERGUMMILAGER WECHSELN KÖNNEN INKL. TRAGEGELENKE ,WEIL ES VORNE DURCH DENN GRÖßEREN RADHAUS AUSSCHNITT ETWAS BERGAB GEHEN MUß BIS DU MIT DEM REIFEN AM RADHAUS ANKOMMST. ABER ETWAS ZUR BERUHIGUNG SPIELT SICH IM ZEITRAUM VON CA. 5 JAHREN AB. ABER DA IST BMW LEIDER ETWAS SCHWACH.
HIER MAL EIN BILD VON MEINEM E46 330 MIT GEWINDE UND 18 ZOLL.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Das ist doch auch nen E36,oder nicht?
ja ist es.
hab den auch schon mal gesehen. sieht aber echt geil aus.
Zitat:
Original geschrieben von EINFACHNURGUT
HI ICH KANN DIR SAGEN WAS DA SO ALLES AUSLEIERT....WIRST WOHL EIN ODER ZWEIMAL DEINE DOMLAGER ,QUERLENKERGUMMILAGER WECHSELN KÖNNEN INKL. TRAGEGELENKE ,WEIL ES VORNE DURCH DENN GRÖßEREN RADHAUS AUSSCHNITT ETWAS BERGAB GEHEN MUß BIS DU MIT DEM REIFEN AM RADHAUS ANKOMMST. ABER ETWAS ZUR BERUHIGUNG SPIELT SICH IM ZEITRAUM VON CA. 5 JAHREN AB. ABER DA IST BMW LEIDER ETWAS SCHWACH.
HIER MAL EIN BILD VON MEINEM E46 330 MIT GEWINDE UND 18 ZOLL.
Schön das du alles GROSS schreibst😉
Wie tief ist den der Wagen auf den bild.
Sieht mir eher aus als er grad nur ganz einfedert
die extreme tieferlegung wird auch auf die reifen gehen, weil der sturz nicht mehr 100%tig eingestellt werden kann......
Ich würde mal nicht so extrem werden, sondern eher noch kleinere (flachere) Reifen auf die 18"-Felgen ziehen, dann kommt der auch schon wieder ein gutes Stück runter ohne Nebenwirkungen.
Aber warum tut man sowas? Das Teil ist doch dann gar nicht mehr im normalem Straßenverkehr bewegbar. Ich hab mir meinen Z4 30 mm runter gesetzt und ich bleibe schon überall hängen .... naja, ich fahre auch überall hin - ohne Gnade ...
Der Tüv will übrigens auch noch eine minimale Bodenfreiheit sehen - das sollte man vielleicht auch nicht vernachlässigen. Und bei angegebener Zuladung darf nix schleifen - bei extremer Tieferlegung muss er also auch extrem hart gefedert sein ... und das wiederum mag die Karosserie auf Dauer gar nicht ... für Show-Zwecke sicher gut, aber ansonsten?!?
Einzig echte Alternative wäre ein Airride-Fahrwerk - im Stand kannste den auf den Asphalt legen - während der Fahrt haste volle Alltagstauglichkeit und Folgeschäden wie weiter oben beschrieben hast du dann auch nicht.
Der Tüv macht keine Probleme, der Komfort ist prima.
Einziger Nachteil: Mit ca. 3.000 Euro recht kostspielig und die Nordschleife macht mit Airride keinen Spaß - überhaupt ist damit das sportliche Fahren etwas eingeschränkt.
Gruß, Frank
mal ganz im ernst, die gezeigten bilder würde ich nicht als extreme tieferlegung bezeichnen. So einen riesen spoiler kann sich ja jeder ans auto schrauben!!
gruß Klotz
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
naja, ich fahre auch überall hin - ohne Gnade ...
Gruß, Frank
Na dann fahr doch nicht überall hin. 😁
Musst doch nicht überall deine Nase reinstecken. 😮 😉
Ne ist kein Fake, ist von nem User aus einem anderen Forum.
Das Fahrwerk wurde für das Foto komplett runtergeschraubt.