Extreme Motoraussetzer
Hallo,
Mein Motor ruckelt, was kann das sein? …….Naja ich hol mal etwas weiter aus.
Mein Auto ist ein Golf 3 mit einem TT-Motor, weswegen ich mich auch an euch wende, MKB AJQ 1.8T 180PS.
Der Motor lief seit dem Umbau leider noch nie problemlos.
Also letztes Jahr war es so:
Ich habe den Motor warmgefahren alles in Ordnung nach ca. 10Km habe ich dann gas gegeben und Spaß gehabt für vielleicht 10Km.
Dann passiert unter Volllast bei ca. 6000 Umdrehungen ein leichter Ruck, desto öfter man gas gegeben hat und desto länger man gefahren ist, ist aus dem leichten Ruck ein starker Ruck geworden, der dann auch immer früher von der Umdrehungszahl gekommen ist.
Manchmal war der Ruck so stark, als wenn man innerhalb von einem Bruchteil einer Sekunde den Fuß vom Pedal nimmt und gleich wieder voll drauf.
Wenn man darauf nicht gefasst war, war das fast wie ein Schleudertrauma, da tat einem der Hals richtig weh.
Dann ist manchmal auch kein Rück sondern eine “Gedenksekunde” gekommen. Mit Gedenksekunde meine ich der Fuß ist auf dem Gas, der Wagen beschleunigt und dann auf einmal für 2-3 Sekunden ist die Drehzahl wie festgenagelt stehengeblieben um dann als wenn nichts gewesen wäre weiter zu beschleunigen.
Wenn man dann eine Zeit gefahren ist, war es z.B. so, Vollgas (der Fuß blieb die ganze Zeit auf dem Pedal) 3000 UpM leichte Ruck, 3500 UpM Gedenksekunde, 4000 UpM Schleudertrauma, 4500 UpM starker Rück, 5000 UpM leichter Ruck, 5500 Gedenksekunde, 6000 UpM Schleudertrauma.
Immer nur bei Vollgas, sonst nie.
Fehlerspeicher laut Werkstatt, drei Fehler, die damit aber angeblich nichts zutun hatten, sondern mit dem Motorumbau zu tun haben, die Cods weiß ich aber nicht.
Dann passierte es auch manchmal beim normalen fahren das der Motor plötzlich nur im Standgas lief, einmal Zündung aus und wieder an alles wieder in Ordnung.
Daraufhin wurde angeblich das Gaspedal gewechselt, trotzdem hatte ich den Fehler noch einmal.
Wenn ich die Batterie abgeklemmt hatte oder wenn der Fehlerspeicher gelöscht würde fuhr der Wagen danach auch ziemlich sche…. Leistung erst ab ca. 4500UpM. Nachdem der Motor einmal warm war und wieder ausgekühlt war, war der Effekt auch wieder weg.
Das war alles letztes Jahr.
Seitdem ich jetzt bei MT bin, habe ich festgestellt, dass ich einen falschen LMM habe, von dem Thema habe ich schon mal berichtet.
Kommen wir zu diesem Jahr:
Bevor ich das Auto aus dem Winterschlaf geholt habe, habe ich den richtigen LMM eingebaut, bin dann ein Stück gefahren leider ohne Erfolg alles wie letztes Jahr außer das der Schleudertrauma-Ruckler noch nicht aufgetaucht ist (könnte daran liegen das ich noch nicht so viel gefahren bin und es später auch noch passiert wäre) das Ruckeln leicht und stark und die Gedenksekunde gibt es aber immer noch.
Den Fehler das er nur im Standgas lief, ist bis jetzt auch noch nicht aufgetaucht.
Als ich den LMM gekauft hatte habe ich auch Zündkerzen mitgenommen (ich dachte die werden ja nicht schlecht und billiger werden sie auch nicht).
Jetzt habe ich mir gedacht, wenn ich sie schon habe, kann ich sie auch einbauen. Beim Wechsel musste ich auch noch feststellen, dass die falschen Zündkerzen verbaut waren (Bosch) da dacht ich jipi jetzt habe ich den Fehler ja gefunden.
Denkste alles beim alten, keine Verbesserung im Gegenteil noch schlimmer.
Ich bin ein längeres Stück gefahren, alles beim alten und dann: zweiter Gang Vollgas in den dritten geschaltet (da wollte ich die Geschwindigkeit nur noch halten) und plötzlich Motor aus.
Beim ersten mal dachte ich es wäre wieder die Geschichte mit dem Standgas, also schnell Zündung aus und wieder an.
Kurze Zeit später wieder zweiter Gang Vollgas in den Dritten geschaltet und wieder Motor aus, diesmal wollte er auch nicht mehr anspringen, zwei Minuten gewartet und er lief wieder.
Als ich so ausgerollt bin, Kupplung nicht getreten, deswegen Drehzahl noch hoch, habe ich gehört, dass wenn ich das Gaspedal bewege sich die Drosselklappe auch noch bewegen muss, weil sich die Geräuschkulisse im selben maß geändert hat. Mit nicht getretener Gaspedal hat sich das Geräusch “gesünder” angehört, als wenn es getreten ist.
Heute war ich beim Fehlerauslesen:
18084 P1676
17931 P1523
18057 P1649
16955 P0571
18010 P1602
Nach dem auslesen wurden der Speicher gelöscht.
Auf dem Nachhauseweg hatte ich die Längste “Gedenksekunde” bislang, bestimmt 10-15Sek war die Drehzahl wie festgenagelt lief auch erst wieder als ich einmal Zündung aus und an gemacht habe.
Paar Kilometer später 3 Gang beschleunigt dann Gas weggenommen, dann Motor aus 2 Min gewartet und er lief wieder.
Heute ist mir auch zum ersten mal aufgefallen das das ganze Geruckel auch schon bei ¾ Gas passiert.
Es fängt jetzt auch schon an zu ruckeln wenn ich das erste mal gas gebe.
Jetzt die Fragen:
Was sind das für Fehler?
Beeinträchtigen die die Leistung?
Sind die an dem Ruckeln schuld?
Was kann sonst an dem Ruckeln und Motor aus schuld sein?
Was soll ich Prüfen?
VAG-COM habe ich schon bestellt, sollte diese Woche auch noch ankommen, falls ich irgendwas damit messen soll.
Man man man soviel schreiben ist aber anstrengend ….. so jetzt seid ihr dran.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar gute Ratschläge geben, ich bedanke mich jetzt schon mal.
MFG 1781 ccm
66 Antworten
http://www.carscantool.de/PDF/Fehlercodes%20VAG%20deutsch.pdf
18084 46A4 P1676 Fehlerlampe für elektrische Gasbetätigung-K132 elektrischer Fehler im Stromkreis
17931 460B P1523 Crash-Signal vom Airbag-Steuergerät unplausibles Signal
18057 4689 P1649 Datenbus Antrieb fehlende Botschaft vom ABS-Steuergerät
16955 423B P0571 Bremslichtschalter-F unplausibles Signal
18010 465A P1602 Spannungsversorgung Klemme 30 Spannung zu klein
ist dein lmm ok? ist das drucksystem dicht? ist das n75 ganz, lambdasonden ok? etc...
Hallo,
ist dein lmm ok? Denke schon ist ja schließlich neu und original.
lambdasonden ok? Ich bin der Meinung das ich gelesen habe, das die unter Volllast nicht arbeitet und da die Ruckler meistens bei Vollast sind dachte ich das es die nicht sein kann.
ist das drucksystem dicht? Wissen tu ich es nicht aber ich denke schon, wenn da irgendwo ein Leck wäre würde er denn dann nicht immer Ruckeln und nicht erst nach ein paar mal gas geben.
ist das n75 ganz Keine Ahnung, die TT-Krankheit mit den abgerissenen Kabel war bei mir auch, das Kabel war zwar noch nicht ab aber halb, Kabel sind Repariert.
MFG 1781 ccm
Gab es nicht die defekten Zündkabel die wo sich die Ummantelung in nichts auflöst.????
Ist nur eine Vermutung.
Hallo,
bei mir sind die Kabel oben auf dem Ventieldeckel kommplett mit Isolierband umwickelt, müsste ich mal abpulen und nachsehen.
MFG 1781 ccm
edit: wenn ich dadurch extreme Zündaussetzer hätte, müsste das dann nicht auch im Fehlerspeicher stehen?
Ähnliche Themen
Hallo,
an die Zündspulen habe ich auch schon gedacht, prüfen kann man die ja nicht oder?
Wenn ich VAG-COM habe kann ich doch den Ladedruck messen und damit auf die Funktion des N75 schließen oder?
MFG 1781 ccm
Hallo
ja muss ich mal gucken wie weit ich da komme, ......für die Stellglieddiagnose brauch ich ja auch wieder VAG-COM muss ich noch ein bischen warten.
MFG 1781 ccm
Klingt sehr nach Drosselklappe oder E-Gas. Am besten mal DK neu anlernen, wenns dann wieder auftaucht neue kaufen. Besser nicht in der Bucht, lieber ein paar Mark mehr ausgeben (ich weiß is neu echt teuer) aber dann Ruhe. Ohne Garantie :-)
Hallo,
Steuergerät Resett (Batterie abklemmen usw.) hab ich schon gemacht. Allerdings weiß ich ohne VAG-COM nicht ob es funktioniert hat.
Ohne VAG-COM ist man ja echt aufgeschmissen.
MFG 1781 ccm
Hallo,
Kann mir vielleicht noch jemand was zu den Fehlercods sagen, kommen die auch als Verursacher in betracht?
Vom Fehlertext her würde ich eigentlich nur den “18084 46A4 P1676 Fehlerlampe für elektrische Gasbetätigung-K132 elektrischer Fehler im Stromkreis“ in betracht ziehen, aber was bedeutet er?
Und was ist mit den anderen?
So ich muss jetzt aber auch ins Bett.
MFG 1781 ccm
Hallo,
Ich komme aus der Nähe von Lüneburg.
Ich kann mir auch denken, auf was du hinaus willst, du sagst mir jetzt bestimmt, das ich Kontakt zu Simon aufnehmen soll. Richtig?
Wenn dem so sein sollte, kannst du mir als alter Kunde von ihm ja bestimmt verraten wie lange man bei ihm ungefähr auf einen Termin warten muss.
MFG 1781 ccm
Simon? Alter Kunde? Wie jetzt? Meinste den Chefschrauber oder was? Da bin ich KEIN Kunde😉
Nee, ich hatte gedacht wenn Du hier um die Ecke wohnst hätte ich mal eben Deinen Fehlerspeicher ausgelesen und Logfahrten machen können.