Extrem widerspenstiges Problem mit Wischersystem
Hallo Alle zusammen,
an meinem Neuen habe ich nach dem jetzt fast Alle elektrischen Probleme behoben sind bis auf 2 eben Schiebedach und Wischersystem da noch zu erledigen. Da jedoch Schiebedach nicht TÜV - relevant ist kann das warten, aber Wischersystem kann jedoch nicht warten 🙁
Original - Zustand
- Alter Wischermotor Vorne schwergängig und machte Geräusche
- Alter Wischermotor Hinten defekt und machte keinen Mucks mehr
- Hinten kam kein Wasser an ! Nur Vorne !
= Sicherung 4 flog andauernd raus bei Betätigung Wischerhebel Richtung Tacho !
Veränderter Zustand
- Anderer Wischermotor Vorne eingebaut ...... funktioniert tadellos
- Alle Relais ( 72 / .99 ) ersetzt, dadurch verschob sich das Problem mit S4 auf S5 !
- Anderer Wischerhebel verbaut > Problem besteht weiterhin
- Anderer Wischerhebel testweise verbaut > Problem besteht weiterhin
- Abgetrennter Stecker für beheizte Ww-Düse isoliert > Problem besteht weiterhin
- Kabel zur Heckklappe angeschaut und isoliert > Problem besteht weiterhin
- Sicherung fliegt mit und ohne angeschlossenen Heckwischer - Motor
= Sicherung 4 bleibt jetzt heil, aber Sicherung 5 fliegt dafür !
Leitungen durchgemessen am Heckwischer - Motor :
Ge / Sw auf Br ( Masse ) ...... 11,69 V bei Zündung an
Gr / Sw auf Br ( Masse ) ...... 6,93 V bei Zündung an
Was ich durch ein Kollegen bereits hier auch eben erfuhr, sollte die Grün / Schwarze - Leitung nur Strom führen, wenn der Wischerhebel betätigt wird, aber woran kann das liegen, dass Sie jetzt Strom führt ? .... Ich habe die Suche bemüht, aber nicht wirklich was dazu gefunden 🙁 Ich habe fast Alles ausgetauscht !
Spritzwasserpumpe wollte ich beim nächsten Mal austauschen, nur kann die dieses Problem verursachen ? .... weil das mit fliegender Sicherung muss behoben werden, sonst kann ich kein TÜV auf dem VR6 machen 🙁
Gruss Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mauli01
Ich habe mich mal mühsam durch den Thread gelesen und bin zu der Überzeugung gekommen, dass Du den Fehler wahrscheinlich nie finden wirst, wenn Du so weitermachst.Zig Mal hat Dir schon jemand geschrieben, dass Du Dich auf den Stecker C konzentrieren sollst!!!!
Zieh den ab, schalte die Zündung ein, drück den Hebel und sieh, was die Sicherung macht.
Geht sie nicht kaputt, dann prüfe die beiden Leitungen von dem Stecker C zur Pumpe, ob eine der beiden Leitungen (gn/ro und br/bl)eine Verbindung nach Batterieplus oder - minus hat.
(Dazu sind Stecker C und der Stecker an der Pumpe abgezogen)Geht sie kaputt: Zieh das Relais 72 heraus, zieh den 4 fach Stecker T4c am Lenksäulenschalter und den Stecker H1 an der ZE ab und prüfe die Leitungen (gn/ws und gn/ro) ebenfalls auf Verbindung nach Plus und Minus
Und lass Dich nicht immer von irgend welch anderen Dingen ablenken!
na das ist doch jetzt unsinn 😁 es macht doch viel mehr spass hier seine halbe lebensgeschichte zuerzählen und immer wieder um den heißen brei zu reden, das scheibenwischerproblem ist doch nun wirklich absolute nebensache hier in dem thread.
so hat man was zu schreiben, was zu lesen usw.. vielleicht war das wischersystem auch nie kaputt, aber nett das wir mal drüber geredet haben 😁
77 Antworten
und wie dein lieber foren kollege gtiman schon ziemlich zu anfang gesagt hat, ist es purer zufall, wenn du dir das problem winkend über den weg läuft!
Zitat:
wenn ich den ganzen thread lese, dann kann man gleich lotto spielen, da ist die wahrscheinlichkeit höher was zugewinnen als hier im trüben zu fischen und zu hoffen, das einem das problem bei wahllosen rumgesuche über den weg läuft und winkt ;-)
das doofe ist nur, das das problem behoben ist und es jetzt nichts mehr zu erzählen gibt oder vielleicht doch? 🙄
Na jetzt kann man diskutieren, warum der Batteriehalter so kaka lackiert wurde... xD
Zitat:
Original geschrieben von rpalmer
Na jetzt kann man diskutieren, warum der Batteriehalter so kaka lackiert wurde... xD
Du bist böse 😁