Extrem widerspenstiges Problem mit Wischersystem
Hallo Alle zusammen,
an meinem Neuen habe ich nach dem jetzt fast Alle elektrischen Probleme behoben sind bis auf 2 eben Schiebedach und Wischersystem da noch zu erledigen. Da jedoch Schiebedach nicht TÜV - relevant ist kann das warten, aber Wischersystem kann jedoch nicht warten 🙁
Original - Zustand
- Alter Wischermotor Vorne schwergängig und machte Geräusche
- Alter Wischermotor Hinten defekt und machte keinen Mucks mehr
- Hinten kam kein Wasser an ! Nur Vorne !
= Sicherung 4 flog andauernd raus bei Betätigung Wischerhebel Richtung Tacho !
Veränderter Zustand
- Anderer Wischermotor Vorne eingebaut ...... funktioniert tadellos
- Alle Relais ( 72 / .99 ) ersetzt, dadurch verschob sich das Problem mit S4 auf S5 !
- Anderer Wischerhebel verbaut > Problem besteht weiterhin
- Anderer Wischerhebel testweise verbaut > Problem besteht weiterhin
- Abgetrennter Stecker für beheizte Ww-Düse isoliert > Problem besteht weiterhin
- Kabel zur Heckklappe angeschaut und isoliert > Problem besteht weiterhin
- Sicherung fliegt mit und ohne angeschlossenen Heckwischer - Motor
= Sicherung 4 bleibt jetzt heil, aber Sicherung 5 fliegt dafür !
Leitungen durchgemessen am Heckwischer - Motor :
Ge / Sw auf Br ( Masse ) ...... 11,69 V bei Zündung an
Gr / Sw auf Br ( Masse ) ...... 6,93 V bei Zündung an
Was ich durch ein Kollegen bereits hier auch eben erfuhr, sollte die Grün / Schwarze - Leitung nur Strom führen, wenn der Wischerhebel betätigt wird, aber woran kann das liegen, dass Sie jetzt Strom führt ? .... Ich habe die Suche bemüht, aber nicht wirklich was dazu gefunden 🙁 Ich habe fast Alles ausgetauscht !
Spritzwasserpumpe wollte ich beim nächsten Mal austauschen, nur kann die dieses Problem verursachen ? .... weil das mit fliegender Sicherung muss behoben werden, sonst kann ich kein TÜV auf dem VR6 machen 🙁
Gruss Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mauli01
Ich habe mich mal mühsam durch den Thread gelesen und bin zu der Überzeugung gekommen, dass Du den Fehler wahrscheinlich nie finden wirst, wenn Du so weitermachst.Zig Mal hat Dir schon jemand geschrieben, dass Du Dich auf den Stecker C konzentrieren sollst!!!!
Zieh den ab, schalte die Zündung ein, drück den Hebel und sieh, was die Sicherung macht.
Geht sie nicht kaputt, dann prüfe die beiden Leitungen von dem Stecker C zur Pumpe, ob eine der beiden Leitungen (gn/ro und br/bl)eine Verbindung nach Batterieplus oder - minus hat.
(Dazu sind Stecker C und der Stecker an der Pumpe abgezogen)Geht sie kaputt: Zieh das Relais 72 heraus, zieh den 4 fach Stecker T4c am Lenksäulenschalter und den Stecker H1 an der ZE ab und prüfe die Leitungen (gn/ws und gn/ro) ebenfalls auf Verbindung nach Plus und Minus
Und lass Dich nicht immer von irgend welch anderen Dingen ablenken!
na das ist doch jetzt unsinn 😁 es macht doch viel mehr spass hier seine halbe lebensgeschichte zuerzählen und immer wieder um den heißen brei zu reden, das scheibenwischerproblem ist doch nun wirklich absolute nebensache hier in dem thread.
so hat man was zu schreiben, was zu lesen usw.. vielleicht war das wischersystem auch nie kaputt, aber nett das wir mal drüber geredet haben 😁
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GOLFTFATF
Hallo Alle zusammen,ich war Gestern zwar wieder mal in der Halle, da es jedoch aber schon spät wurde weil ich einem Kumpel noch helfen musste, da er ein Auto von sich verkauft hat Gestern, kam ich wieder nicht zum Durchmessen, da ab 22 Uhr die Halle dunkel sein muss wegen Nachtruhe und ich musste ja noch am 1.6er die Lichter tauschen ! Jetzt trägt er die Scheinwerfer vom VR6, weil da kommen eh Andere rein !
Aber das ist jetzt nicht das Thema !
In der Tat.
Zitat:
Ich wollte Euch ein kleinen Zwischenbericht geben ! Wie Ihr wisst wollte ja das Schiebedach nicht, aber Gestern Nachmittag rief mein Kumpel an und sagte es würde wieder gehen ? Ich geschockt am Telefon und wollts nicht glauben 😰 Dann in der Halle gewesen und Mich selbst vergewissert und stand wieder geschockt da als ich es selbst sah 😰
Das Schiebedach lässt sich jetzt ganz normal öffnen und schliessen sowie Aufstellen per Schalter ! Ja Ihr habt richtig gelesen ! Und das Krasse daran ist, ich habe am Schiebedach seit fast 2 Wochen nix mehr gemacht ! Es hat 80 % der Funktionen etwa wieder, aber ganz öffnen lässt es sich nicht und wenn ich auf schliesse stellt sich das Dach auf ! Schliesse ich aber zu bleibts aufgestellt !
Heftig ne ? 😉 Ich dachte mein 1.6er ist schon komisch, dabei fängt der VR6 nun auch noch so an, so komisch zu werden !
Gruss Thomas
Isch 'abe ga keinä Schiebedach.
Gibts neue Erkenntnisse zum Scheibenwischer?
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Gibts neue Erkenntnisse zum Scheibenwischer?
Ja gibt es ! Nur das Ergebnis gefällt Mir nicht, weil ich jetzt an die ZE muss ! 🙁
Habe bei VW nämlich Mir einen neuen ZAS gekauft und eben mal testweise angeschlossen ! Während er jetzt super anspringt und so manch seltsame Erscheinigungen weniger wurden oder ganz weg sind, hab ich dann testweise wieder auf den Hebel gedrückt ! Zack wieder Sicherung draussen !
Ich dachte " Ne oder ??? 😰 " und war sauer 😠 so dass ich vorhin da nicht mehr weiter gemacht habe und Alles dicht machte und heimfuhr ! Klasse nicht ? Da kommt Freude auf 🙁
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von GOLFTFATF
Ja gibt es ! Nur das Ergebnis gefällt Mir nicht, weil ich jetzt an die ZE muss ! 🙁Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Gibts neue Erkenntnisse zum Scheibenwischer?Habe bei VW nämlich Mir einen neuen ZAS gekauft und eben mal testweise angeschlossen ! Während er jetzt super anspringt und so manch seltsame Erscheinigungen weniger wurden oder ganz weg sind, hab ich dann testweise wieder auf den Hebel gedrückt ! Zack wieder Sicherung draussen !
Ich dachte " Ne oder ??? 😰 " und war sauer 😠 so dass ich vorhin da nicht mehr weiter gemacht habe und Alles dicht machte und heimfuhr ! Klasse nicht ? Da kommt Freude auf 🙁
Gruss Thomas
mein tipp nach wie vor: ZE im Sack
Ich habe mich mal mühsam durch den Thread gelesen und bin zu der Überzeugung gekommen, dass Du den Fehler wahrscheinlich nie finden wirst, wenn Du so weitermachst.
Zig Mal hat Dir schon jemand geschrieben, dass Du Dich auf den Stecker C konzentrieren sollst!!!!
Zieh den ab, schalte die Zündung ein, drück den Hebel und sieh, was die Sicherung macht.
Geht sie nicht kaputt, dann prüfe die beiden Leitungen von dem Stecker C zur Pumpe, ob eine der beiden Leitungen (gn/ro und br/bl)eine Verbindung nach Batterieplus oder - minus hat.
(Dazu sind Stecker C und der Stecker an der Pumpe abgezogen)
Geht sie kaputt: Zieh das Relais 72 heraus, zieh den 4 fach Stecker T4c am Lenksäulenschalter und den Stecker H1 an der ZE ab und prüfe die Leitungen (gn/ws und gn/ro) ebenfalls auf Verbindung nach Plus und Minus
Und lass Dich nicht immer von irgend welch anderen Dingen ablenken!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mauli01
Ich habe mich mal mühsam durch den Thread gelesen und bin zu der Überzeugung gekommen, dass Du den Fehler wahrscheinlich nie finden wirst, wenn Du so weitermachst.Zig Mal hat Dir schon jemand geschrieben, dass Du Dich auf den Stecker C konzentrieren sollst!!!!
Zieh den ab, schalte die Zündung ein, drück den Hebel und sieh, was die Sicherung macht.
Geht sie nicht kaputt, dann prüfe die beiden Leitungen von dem Stecker C zur Pumpe, ob eine der beiden Leitungen (gn/ro und br/bl)eine Verbindung nach Batterieplus oder - minus hat.
(Dazu sind Stecker C und der Stecker an der Pumpe abgezogen)Geht sie kaputt: Zieh das Relais 72 heraus, zieh den 4 fach Stecker T4c am Lenksäulenschalter und den Stecker H1 an der ZE ab und prüfe die Leitungen (gn/ws und gn/ro) ebenfalls auf Verbindung nach Plus und Minus
Und lass Dich nicht immer von irgend welch anderen Dingen ablenken!
na das ist doch jetzt unsinn 😁 es macht doch viel mehr spass hier seine halbe lebensgeschichte zuerzählen und immer wieder um den heißen brei zu reden, das scheibenwischerproblem ist doch nun wirklich absolute nebensache hier in dem thread.
so hat man was zu schreiben, was zu lesen usw.. vielleicht war das wischersystem auch nie kaputt, aber nett das wir mal drüber geredet haben 😁
Zitat:
Ja gibt es ! Nur das Ergebnis gefällt Mir nicht, weil ich jetzt an die ZE muss !
Das ganze ist schon seit einem
Monatklar, dass du da ran musst.. 🙄 😉
Zitat:
Original geschrieben von GTIman
vielleicht war das wischersystem auch nie kaputt, aber nett das wir mal drüber geredet haben 😁
Dann hätte es ja keine Notwendigkeit gegeben danach zu Fragen als Thread ? 🙁 Denn wenn das eben da nicht kaputt wäre, was es jedoch ist und nicht geht, weil sonst würde Mir ja die Sicherung nicht dauernd fliegen 🙄
So jedoch Gute Nacht all 😉
Gruss Thomas
Dann mach doch endlich mal das, was man dir vorschlägt und erzähl uns nicht immer von allem und alles die Vita, die Umstände und noch etwas über die Welt und Private Paula. 🙄
WO steht was, ob du endlich den Stecker C abgezogen hast und es probiert hast?
NIRGENDS!!! Mach doch endlich das mal! 🙄
ne ne dann wäre die Geschichte vielleicht doch schon bald zu Ende
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
ne ne dann wäre die Geschichte vielleicht doch schon bald zu Ende
das kann hier keiner verantworten.. nachher geht nichts mehr kaputt und dann?
Mir ist noch nicht so ganz klar warum du nicht an die ZE magst...
So viel ist doch da gar nicht am Start, bisschen eFH, Sitzheizung und Climatronic...das ist doch noch total human.
Also, Batterie abklemmen und aushängen das Ding...
--sj
Zitat:
Original geschrieben von es-jot
Mir ist noch nicht so ganz klar warum du nicht an die ZE magst...So viel ist doch da gar nicht am Start, bisschen eFH, Sitzheizung und Climatronic...das ist doch noch total human.
Also, Batterie abklemmen und aushängen das Ding...
--sj
Weil der TE lieber alles andere macht und, vor allem, ausführlich darüber redet bzw. schreibt.
Das konsequente Ignorieren und Missachten von ernstgemeinten Hilfestellungen lässt auf lange Sicht auch dem geduldigsten Foristen resignierenderweise aufgeben.
Durch die mitunter arg verschwurbelten Antworten fällt es auch einem Threadteilnehmer der "ersten Stunde" irgendwann schwer, nachzuhalten ob und, falls ja, was gemacht worden ist.
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Weil der TE lieber alles andere macht und, vor allem, ausführlich darüber redet bzw. schreibt.Zitat:
Original geschrieben von es-jot
Mir ist noch nicht so ganz klar warum du nicht an die ZE magst...So viel ist doch da gar nicht am Start, bisschen eFH, Sitzheizung und Climatronic...das ist doch noch total human.
Also, Batterie abklemmen und aushängen das Ding...
--sj
Das konsequente Ignorieren und Missachten von ernstgemeinten Hilfestellungen lässt auf lange Sicht auch dem geduldigsten Foristen resignierenderweise aufgeben.
Durch die mitunter arg verschwurbelten Antworten fällt es auch einem Threadteilnehmer der "ersten Stunde" irgendwann schwer, nachzuhalten ob und, falls ja, was gemacht worden ist.
man hat wirklich auch schon kein bock mehr, wenn wieder ein roman kommt und es in den ersten 5 sätzen um was ganz anderes geht..
aber naja, jeder braucht seinen kanal, wo er was sagen kann, andere sind früher in talkshows gegangen und haben und da ihren senf abgelassen, auch wenn das nichts mit dem thema zu tun hatte..
B2T: ich hab noch einen guten tipp: guck dir mal den motorkabelbaum an und vorallem den radio- und tachokabelbaum, vielleicht ist da ein kabel gebrochen oder verursacht einen kurzschluss und deswegen funktioniert der drehzahl messer nicht richtig..
hat zwar nichts mit dem thema oder dem wischer zu tun, aber das mal zu kontrollieren kann ja auch nicht schaden, vielleicht geht dann auch die heckscheibenheizung wieder aus.. 😕😕😕😕😕😕🙄
Hallo Alle zusammen,
ich möchte Euch nun Feedback geben ! Ich bin nochmal um den Sicherungskasten - Ausbau herum gekommen und kann eben auch Entwarnung geben. Es lag nicht am Sicherungskasten und es lag nicht am Innenraum - Kabelbaum, sondern mein werter Freund und Forenkollege Bernd Rauchfuhs 1973 hat Mir den entscheidenen Hinweis gegeben 😉 Er meinte ich soll mal nämlich im Vorderwagen gucken und den Innenraum mal Aussen vor lassen !
Gesagt getan, also habe ich mal angefangen eben wirklich auch Alles was mit dem Wischersystem Vorne zu tun hat zu zerlegen und habe den Kabelbaum für beheizte Wischwasserdüsen auch entfernt, den man leider kastriert hat sprich ein Anschluss abgeschnitten ! Den Anschluss-Stecker dafür habe ich eben dann mit Klebeband umwickelt und schön zur Seite weg gebunden, so dass er dem Wischer - Gestänge nicht im Wege ist ! Dann habe ich Mich an die Spritzwasserpumpe gemacht !
Aber dann fragte ich Mich " Warum ist auf dem Kabel von der Spritzwasserpumpe so ein Zug drauf und warum kann ich es nicht mehr weg ziehen ? " Kaum hab ich die Batterie sowie Wischwasserbehälter entfernt dachte ich " Mich trifft der Schlag ! " 😰 ..... dann schaut Euch die folgenden Bilder an ! Bernd Rauchfuhs 1973 hatte also Recht mit seiner Vermutung, dass ein Kabel betroffen sein könnte im Vorderwagen. Doch ein Kabel ist gut, es sind Beide von der Spritzwasser - Pumpe 🙁
Und ja Ihr habt richtig gesehen ... die Kabel waren eingeklemmt zwischen Batteriehalter und Karosserie ! Ein Kabel hatte Isolations-Schaden und das hat laufend Kontakt zur Karosse gehabt ! Ich habe dann beide Kabel schön mit Klebeband umwickelt ! Endlösung ist das Keine ich weiss .... da werden auch 2 neue Kabel eingelötet, aber ich hatte keinen Lötkolben dabei ! Also musste es so gehen und habe Alles schön zusammen gebaut !
Dann eine neue 15A - Sicherung eingebaut und meine Augen geschlossen und gebetet, dass es das war und habe Wischerhebel bedient und Hinten erwachte auf einmal der Heckwischer zum Leben und auch Wasser kam endlich Hinten wieder raus ! Und hat Mir natürlich dabei den Kofferraum nass gemacht 😁 aber wenigstens lief es ! Die Sicherungen blieben nun endlich drin und braten nicht mehr durch ! Was für eine ungewohnte Stille 😁
Danke an Alle, die geantwortet haben, aber auch besonders Danke an Bernd Rauchfuhs 1973, der den entscheidenden Hinweis gab mit dem Vorderwagen 😉
Gruss Thomas
Da hast Du ja nochmal Glück gehabt. Wenn Du doch noch hinten an die ZE gemusst hättest, wäre es wahrscheinlich ein Totalschaden gewesen. 🙄