Extrem starkes Windflattern bei geöffneten Heckscheiben!

BMW X1 E84

Hallo.
Tja was soll ich sagen. Mir ist heut mal das lachen vergangen und ich war sowas von sauer auf die Ingenieurkunst die beim X1 fabriziert wurde. Aber der Reihe nach. Zum Ganzen muss ich erwähnen das ich bis heute nie mit geöffneten hinteren Scheiben gefahren bin, mir das also nicht aufgefallen ist.
Als ich heute nach nem gemütlichen Wanderausflug meinem Hund im Kofferraum etwas Frischluft gönnen wollte, bevor die Klima die Temp erreicht hat, hab ich hinten das Fenster so 2/3 runtergelassen. Ab 60 schon bemerkbar artet das Ganze bei Tempo 70- 80 zu einem so extremen Windflattern aus das mir und das ist kein Scherz, die Ohren weh getan haben von dem argen Soghämmern. Meine Freundin am Beifahrersitz hat sich mal eben die Ohren zugehalten so unerträglich war das. Ich will gar nicht wissen was los ist, wenn hinten ein kleines Kind sitzt.
Um mal zu testen habe ich den Seitenspiegel angeklappt und siehe da, nur mehr ein normales, wie eigentlich bei Fahrzeugen übliches rauschen.
Also erzeugen unsere super Elefantenohren eine dermassen starke Luftverwirbelung das man mit geöffneten Heckscheiben nicht fahren kann ohne einen Gehörschaden davonzutragen.

Steigt mal ein und dreht ne Runde und testet das mal. Bin gespannt wem das noch nicht aufgefallen ist.
Ich erwarte mir hier eine Lösung seitens BMW. Die Monsterspiegel gehören schleunigst abgeändert.

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kingston-A


Ich habe nirgendwo um einen Ratschlag gebeten. Ich habe eine Feststellung gemacht die ich bei keinem meiner vorherigen Autos so extrem hatte wie im X1. Und deshalb hätte ich gerne gewusst ob es bei anderen auch so stark ist oder ob das andere auch noch gar nicht bemerkt haben.
...
Dafür ist das Forum da und nicht um bei einer Kritik gleich auf den verkauf des Wagens hingewiesen zu werden.

Welche Autos waren denn vorher in Deinem Besitz? Rein physikalisch muss es in jedem Auto auftreten, bei unterschiedlicher Geschwindigkeit. Der X1 fällt da in meiner persönlichen Fahrzeughistorie nicht besonders auf - alle machen diese Geräusche. Die Fenster hinten bleiben daher wie bei allen Vorgängerfahrzeugen, schon aus Verbrauchsökonomie, spätestens ab 50 km/h geschlossen.

http://www.skodacommunity.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...eiben-offen-sind-ursache-t2424537.html

http://www.motor-talk.de/.../...-mit-offenem-fenster-t1784872.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...n-dadurch-vorne-laerm-t826595.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...edach-wummern-was-tun-t602182.html?...

Kleinere "wummern" beim vorne öffnen:

http://www.a2-freun.de/forum/showthread.php?t=14311
http://www.motor-talk.de/.../...enen-fenstern-1-6fsi-t2330731.html?...

Wie auch hier wird meist empfohlen, dem Druck eine kontinuierliche Ausgleichschance zu geben (Fenster vorne auf).

Gegen einen "normalen" thread hat ja niemand etwas einzuwenden. Aber die Dramatisierung, als sei Dein X1 zusammen mit dem Trommelfell geplatzt, den völlig verfehlten Hinweis auf das Kleinkind hinten (bei völlig offenen Scheiben!) erhöht halt den "bashing"- Verdacht eines solchen Posts. Ebenso deine Aussage, dass Du keinen Ratschlag suchst ("wie kann ich das Problem lösen/umgehen"😉 sondern nur eine Bestätigung ("seht her, schon wieder etwas Schrott am X1"😉.

Der Hinweis auf ein angeblich intolerantes X1-Forum ist völlig verfehlt. Bei Volvo wird da inzwischen ganz anders durchgegriffen:
http://www.motor-talk.de/.../...ar-machen-von-beitraegen-t2752564.html
Die vermeintlich toleranten und "freundlichen" Volvo-User greifen schon viel früher zu drastischen Massnahmen, denn ausdrückliches bashing ist - mangels Interesse letzlich - bei XC 60 und Co. nie aufgetreten. Ganz anders beim X1. Hier melden sich halt die User bei dem grössten Unfug. Eigentlich die gewünschte Selbstregulation des I-Nets. Bei Volvo greift der Moderator qua Machtposition durch. Was ist Dir lieber?

Amen

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von x1undf800gsfahrer



Zitat:

Original geschrieben von nobbiglk


 

Aber trotzdem bin ich in mein Auto verliebt :-)

Mir gefällt mein X1 so wie er ist, mit seinen an - und unannemlichkeiten.

Gruß Frank

[/quote

Wann und wo heiratet ihr den ?
Gruß Nobbi

Habe mal den Antrag auf dem Standesamt Gestellt, die meinten aber das man eine Gebrauchsgegenstand nicht Heiraten kann.
Ich stelle mir nur die Frage was ist dann eine Frau.
Die braucht man auch (Putzten Waschen Bügen Bier holen usw ) .-) :-)

Na, das muß meiner Holden aber ganz in Ruhe erklären das sie ein Gebrauchsgegenstand ist.

Viel Spass noch mit deinem ( deiner ) X1.

Gruß Nobbi

Jungs...wenn eure Frauen hier irgendwann mal mitlesen... könnt ihr 14 Tage in eurer Lieblingskneipe übernachten...das ist sicher...😎

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


Jungs...wenn eure Frauen hier irgendwann mal mitlesen... könnt ihr 14 Tage in eurer Lieblingskneipe übernachten...das ist sicher...😎

Hi Michi, ich glaube die haben dann auch keine gut gestimmte Frau mehr wenn sie wirklich nach 14 Tagen wieder nach Hause kommen und der Schlüssel wirklich noch ins Schloß paßt 😁😎

Hi Markus,

auch wenn´s jetzt total Off-Topic wird... ich glaub ich werd heute mal den Komfortzugang bei meiner probieren. 😉

Grüße
Michi

Ähnliche Themen

Besser ist das 😎😛 Vor allem ist man dann sicher das weiterhin Mittags das Essen auf dem Tisch steht, statt im Kochbuch auf Seite 14 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


Jungs...wenn eure Frauen hier irgendwann mal mitlesen... könnt ihr 14 Tage in eurer Lieblingskneipe übernachten...das ist sicher...😎

O,o hallo Admin bitte alles ab dem 13.09.2010 sofort löschen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Danke,danke und danke im voraus.

Nobbi, der leider keine Lieblingskneipe hat, es bleibt nur die Brücke und in 100 Tagen sind schon kalte Weihnachten.

Gruß Nobbi

P.S. ich glaube wir weichen vom Thema ab, aber war schön bei BMW X1.

Hallo Kingston A

Ich kann Dir nur Zustimmen und möchte oder besser muss Dir die Stange halten gegen all diejenigen, die Dir blöd kommen.

Auch ich bin von der schwachen Ingenieurleistung der BMW Leute entäuscht.
Das Ganze hatte schon in den ersten Wochen nach dem Kauf mit dem lauten Pfeiffgeräusch über der Frontscheibe begonnen. Dort dachte ich bereits das erste Mal, dass die Leute bei BMW bei diesem Modell, ziemlich geschlampt haben und das Fahrzeug wohl während den Kaffepausen in den Windkanal gestellt haben, wo keiner zuguckt. 😉

Dieses Problem konnte die Werkstatt zwar beheben, aber im Gegenzug klapperte nach dem Werkstattbesuch die Innenleuchte und als ich mal die Musikanlage hochdrehte, kam mir das ganze Beleuchtungselement herunter. Lässig!!!

Und nun, als die Beifahrer letzthin auf der Autobahn die hinteren Scheiben gleichzeitig hinuntergelassen haben, hatten wir allesamt fast einen Hörschaden. Das Flattern durch die Turbulenzen war so gross, dass jedem der Insassen das Lachen verging. Sowas ist doch ne Schande, für BMW!!
Die gabs früher bei alten Fahrzeugen mit Schiebedach, wenn diese "Klappe" , Zwecks Regulierung der Turbulenzen im Innern des FZ bei geöffnetem Schiebedach, heruntergedrückt wurde.

Wie gesagt. ein absolutes No-Go, dieses Flattern.
Des weiteren ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug bei Nässe auf kurvenreichen Strassen ebenfalls ziemlich nen schlechten Eindruck macht und schnell mal auszubrechen droht. Sogar meine Freundin meinte, der X1 hätte schnell mal Aquaplaning. Tja, wenn das schon Frauen mit vorsichtiger Fahrweise sagen, dann muss ja was dran sein!!

Der X1 entäuscht mich von Mal zu Mal mehr und ich muss zugeben, ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, mir mal den neuen Range Rover Evoque anzuschauen und damit ne Probefahrt zu machen. Evtl. nimmt dieser Range Rover Evoque schon bald einmal bei mir den Platz des X1 ein.
Sollte für den Evoque ein leichtes Spiel sein, zumal der BMW X1 ja nur so von Fehlern strozt.

liebe Grüsse

Lieber St. Galler:

1. der von dir wiederbelebte Thread ist über 1 Jahr alt.
1.1 Der von dir angesprochene User hat schon seit Längerem keinen X1 mehr.

2. Da du seit Deiner Registrierung (ebenfalls über 1 Jahr her) 15 Beiträge zu verschiedensten Marken abgegeben hast, wage ich es, Deine Forumintegrität in Frage zu stellen.
2.2. Sollte ich mit 2. im Unrecht sein, so erkläre uns bitte, wieso du mit Deiner Kritik so lange gewartet hast.

3. Solltest du bereits vor dem X1 in den Genuss eines fahrbaren Untersatzes gekommen sein, wäre es Dir mit Sicherheit aufgefallen, dass kein Auto windflatternfrei ist (außer vielleicht Cabrips mit Windschott)

In other words: troll bitte woanders.

LG

@ Sankt Galler:

Deine "Leiden " mit dem X1 ist ja wohl nicht schlimm - das Windgeräusch war eine mangelnde Dichtung die behoben wurde - sowas kann bei jedem Fahrzeug passieren und ist ja nicht weiter schlimm weil es kostenlos behoben wurde - der "Folgeschaden" war ja dann wohl Pfusch Deiner Werkstätte - ich hatte einmal einen Opel da wurde eine Frontscheibe 5 mal nachgearbeitet bis sie endlich dicht war - da konnte Opel nix dafür sondern der Pfuscher in der Opel-Werkstatt - der eine Mensch, nicht die ganze Marke.

Das Wind-Sog-Geräusch ist komplett normal - geschwindikeitsabhängig und kommt bei jedem Fahrzeug irgendwann vor - bei JEDEM Fahrzeug wenn die hinteren Fenster bei höherer Gescchwindigkeit geöffnet werden und die vorderen geschlossen sind passiert das - das ist pure Physik - zudem ist es ausgesprochen ungesund und Treibstoffverschwendend mit offenen Fenstern schnell zu fahren.

Was das Spurverhalten bei Nässe betrifft - das liegt dann an schlechten Reifen oder am Können des Fahrers - selbst bei "nur Heckantrieb" wird das ESP eingreifen bevor der ausbricht und da muss man schon kräftig Gas geben - wenn die Reifen ok sind und an fahren kann und nicht gleich das Hoserl voll hat wenn das Heck mal etwas zuckt bevor das ESP eingreift passt das - ich habe den X-Drive und habe versucht eine 90 Grad-Kurve Kurve mit Sommerreifen bei 6 Grad Aussentemperatur und kompletter Nässe und extrem rutschigen Belag (Hier biegen oft LKW ab und schmieren mit den Reifen vom Hänger in der Kurve daher ist es hier bei Nässe generell extrem rutschig) und 50 km/h abgebogen (in der Nacht und ohne Gegenverkehr, die Stelle ist übersichtlich) - der X1 ist grade mal ein paar cm aus der Spur gekommen und hat die Kurve meisterlich mit Hilfe von ESP und X-Drive gemeistert ohne dass ich vom Gas gegangen bin ... und wenn Deine Freundin mal von Aquaplaning spricht, solltest Du ihr sagen was Aquaplaning ist - wenn ein Auto in einer Kurve rutscht ist das kein Aquaplaning sondern ein schmieren über die Hinterachse durch schlechte Reifen oder rutschigen Untergrund und zu hoher Geschwindigkeit. Beim aquaplaning schwimt der Reifen in Pfützen oder Spurrinnen die mit Regen gefüllt sind auf und der Wagen ist unlenkbar bis die Stelle vorbei ist oder der Wagen durch den Wasserwiderstand langsamer sinkt und absinkt ...

Guten Morgen @ all.

- Also das mit den Flattern und den unkontrollierten Verwirbelungen ist mir auch schon aufgefallen. Besonders wenn man nur die hinteren Scheiben herunter lässt. Aber ok, da gibt es für mich schlimmeres…

- @ pimpex
sicher ist kein Auto windflatternfrei, da gebe ich dir vollkommen Recht, aber es gibt doch gehörige Unterschiede (Mein Vergleich e90 2009 und Pajero 5-Türer 2011 zu Xie 2010) und dabei schneidet der Xie leider schlechter ab.

- Eine Sache die mir hier noch sehr aufgefallen ist, ohne jetzt irgendeine Art von Moralapostel spielen zu wollen und als Langjähriger BMW-Fahrer und auch Fan, warum werden Leute die sich kritisch äußern in so einem Tonfall angegangen wie es hier der Fall ist???

- In meinen Augen ist es auch total egal wie alt der Thread ist, wenn man was dazu zu sagen hat kann man es doch weiterführen !

- In meinen Augen spielt es auch keine Rolle wo und wozu man schreibt. Wenn man die Erfahrung mit entsprechenden „Produkten“ gemacht hat sollte man diese auch wiedergeben.

MFG
Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen