ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Extrem langsames Nachregeln Tempomat

Extrem langsames Nachregeln Tempomat

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio
Themenstarteram 23. April 2015 um 10:31

Hallo,

ich habe bei meiner A3 Limousine (2.0 TDI 150 PS) beim Händler einen Tempomat nachrüsten und codieren lassen.

Bisher bin ich es vom Audi A4 und allen anderen Autos gewohnt, dass der Tempomat einer geänderten Vorgabe mit akzeptabler zeitlicher Verzögerung folgt. Hier jedoch dauert es bis zu 8 Sekunden, um eine geringe Differenz, wie 10 km/h, nachzuregeln.

Ich verstehe zwar, dass die Elektronik des A3 nicht gleich Vollgas anlegt, sondern die Vorgabe zeitlich etwas glättet. Aber ist dieses Ausmaß noch normal?

Weiss jemand, ob die Nachregelzeit des Tempomat codierbar ist?

Danke & viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Fahr doch mal eine Geschwindigkeit von ca. 130 km/h mit GRA und dann drücke den Hebel von der GRA runter.

Halte den Hebel so lange fest - wenn hinter Dir kein Verkehr ist - bis die angeforderte Geschwindigkeit 90 km/h beträgt.

Jetzt bin ich neugierig, was Dein 8V macht.

64 weitere Antworten
Ähnliche Themen
64 Antworten

Meiner ohne ACC bremst auch aktiv

Der Tempomat im 8P hat nicht aktiv in die Bremse eingegriffen. Die GRA im 8V macht das auch nicht.

Nur das ACC.

also ich weiß doch was ich damals hatte :D er hat wirklich gebremst und hier gehen anscheinend auch die Meinungen wieder auseinander zwei Sagen er bremst aktiv ohne ACC und andere eben nicht. Ich weiß halt nicht ob das irgendwas mit einer gewissen Ausstattung zu hat oder einfach das Empfinden verschieden ist.

Definitiv hat er der alte 8P damals gebremst. Wie soll ich sonst auf die Idee kommen hier was zu posten bzw enttäuscht sein von meinem VW Scirocco Tempomat das macht wenig Sinn.

Ich hab kein ACC. Und wie der bremst ;)

Mein 8P (MJ 2004) hat allerdings auch nicht gebremst. Vielleicht kam das mit irgendeinem Update. Das kann ich nicht beurteilen.

Also meiner bremst auch wenn die Differenz zu groß ist mit nur GRA. Es ist aber auch abhängig welches Drive Select Profil gewählt ist. Bei Dynamic bremst er früher als bei Efficiency, ähnlich wie beim Beschleunigen.

Ja ich kenne es auch vom "alten" A4 (war das dann der B8?) so, dass er bremst. Vor allem Bergab hat man es stark gemerkt als er nicht nur vom Gas ist sondern zusätzlich den Anker geworfen hat ??

Bei einem nahezu identischen Leihwagen hat der A4 das aber nicht gemacht...

 

Entweder man konnte das in der Bestellung auswählen oder es ist vielleicht nur eine Codierungssache?

 

Also der A1 Bj. 2012 meiner Freundin (natürlich ohne ACC) bremst auch!

gut dann bin ich jetzt mal nicht alleine ^^ dann muss ich das nochmals testen weil ich fahre meist mit E oder Comfort

Danke für die Info =)

Sicher, dass er bremst oder nur die Motorbremse nutzt?!

Da man eine starke Verzögerung merkt bin ich mir sehr sicher. Da müsste des DSG schon runter schalten um des zu schaffen, was es aber nicht macht. Habs aber noch net an Hand der Bremsleuchten überprüft. Kann es aber mal versuchen wenn ich dran denke und die Möglichkeit besteht es zu erkennen.

Ärger mich da auch manchmal drüber weil ich lieber ausrollen will. Muss des dann immer in 10er Schritten machen weil er ab 20 schon bremst im Modi Dynamic.

Ich kann auch bestätigen, dass der Wagen mit der GRA bremst. Das habe ich ungewollt bei der Einfahrt in den Baustellenbereich gemerkt als ich den Tempomat runtergeregelt habe und ab einer Differenz von (ich glaube) >20 KM/H ziemlich stark gebremst wurde. Habe einen Handschalter, somit konnte meiner das nicht automatisch durch herunterschalten bewältigen.

also mein 8PA hat damals ganz sicher nicht selbst gebremst (MJ2012 S-Tronic). Auch wenn die Differenz sehr groß war. Jetzt im 8VA habe ich die ACC und kann es leider it der normalen GRA nicht vergleichen. bremsen tut meiner jetzt auf jeden Fall bei zu hoher Differenz.

Genau wie einige andere auch schreiben.

GRA angeforderte Geschwindigkeit min. 20 KM/HH weniger und man hat merklich das Gefühl, das der 8V stark verzögert. Drive Select steht auf "Auto".

Habe einen Handschalter ohne ACC.

mein 8P war damals einer Modelljahr 2006 oder 2007. Aber gut ich werde das mit dem GRA mal testen bei meinem 8V =)

Der Tempomat (GRA) des A3 8P(A) hatte keinen aktiven Bremseingriff. "Bremsen" war damit nur im Rahmen der Motobremse möglich.

Im A3 8V(x) kann der Tempomat auch aktiv verzögern.

Zitat:

@gisbaert schrieb am 5. Oktober 2015 um 15:10:32 Uhr:

Genau wie einige andere auch schreiben.

GRA angeforderte Geschwindigkeit min. 20 KM/HH weniger und man hat merklich das Gefühl, das der 8V stark verzögert. Drive Select steht auf "Auto".

Habe einen Handschalter ohne ACC.

Bei mir genau das Gleiche :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Extrem langsames Nachregeln Tempomat