Extrem langsames Nachregeln Tempomat

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio

Hallo,

ich habe bei meiner A3 Limousine (2.0 TDI 150 PS) beim Händler einen Tempomat nachrüsten und codieren lassen.

Bisher bin ich es vom Audi A4 und allen anderen Autos gewohnt, dass der Tempomat einer geänderten Vorgabe mit akzeptabler zeitlicher Verzögerung folgt. Hier jedoch dauert es bis zu 8 Sekunden, um eine geringe Differenz, wie 10 km/h, nachzuregeln.

Ich verstehe zwar, dass die Elektronik des A3 nicht gleich Vollgas anlegt, sondern die Vorgabe zeitlich etwas glättet. Aber ist dieses Ausmaß noch normal?

Weiss jemand, ob die Nachregelzeit des Tempomat codierbar ist?

Danke & viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Fahr doch mal eine Geschwindigkeit von ca. 130 km/h mit GRA und dann drücke den Hebel von der GRA runter.
Halte den Hebel so lange fest - wenn hinter Dir kein Verkehr ist - bis die angeforderte Geschwindigkeit 90 km/h beträgt.

Jetzt bin ich neugierig, was Dein 8V macht.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Habe es mal getestet mit meinem 8V und S Tronic da verzögert nichts... Also entweder habe ich da was falsch eingestellt oder wie auch immer.

Ich behaupte immer noch mein 8P hatte das vor Facelift 😁

Fahr doch mal eine Geschwindigkeit von ca. 130 km/h mit GRA und dann drücke den Hebel von der GRA runter.
Halte den Hebel so lange fest - wenn hinter Dir kein Verkehr ist - bis die angeforderte Geschwindigkeit 90 km/h beträgt.

Jetzt bin ich neugierig, was Dein 8V macht.

Ich habe das gestern Abend auch mal auf leerer AB getestet und bei mir waren die Bremsleuchten an.

Zitat:

hält die gewünschte Geschwindigkeit ab etwa 30 km/h konstant, sofern es die Motorleistung bzw. die Motorbremswirkung zulässt; Bedienung über separaten Lenkstockhebel, Anzeige der gesetzten Geschwindigkeit im Fahrerinformationssystem (falls vorhanden)

Das sagt der Konfigurator dazu.

Ähnliche Themen

Heute lege ich auch ne längere Strecke zurück und werde es dann endlich >100 km/h testen weil bei 70 km/h habe ich nichts gemerkt.

Ich bin gespannt evtl haben die ja was im Modelljahr verändert... meiner ist im März gebaut worden (MJ2015)

Hab es eben auch mal getestet. Von ca 100 km/h mit Gra runter auf 70. Es wird aktiv gebremst. Rückleuchten waren zu sehen.

Modelljahr?

Mj 2014 Limousine

Drive Select auf Auto. Handschalter. Kein ACC
Gruß

Zitat:

@PolarNacht schrieb am 10. Oktober 2015 um 21:03:14 Uhr:


Hab es eben auch mal getestet. Von ca 100 km/h mit Gra runter auf 70. Es wird aktiv gebremst. Rückleuchten waren zu sehen.

Regel mal auf 30kmh runter je weiter du runter regelst desto stärker wird auch die bremswirkung.

Ja, er hat in dem kleinen Test natürlich nur leicht abgebremst... die Differenz war aber schon so groß das er aktiv gebrembst hat. Natürlich war das nur leicht. Aber anhand der Bremsleuchten bei Dunkelheit gut zu erkennen

Kann ich ebenfalls bestätigen.. Hab's heute morgen noch getestet. Bei 30km/h Differenz wird aktiv gebremst. 140-110.. Bei 140-70 war die Bremswirkung schon recht stark.. Bremslichter sind nachts deutlich zu sehen

Also ich war am Wochenende jetzt unterwegs und konnte kaum eine Bremswirkung feststellen.... wohl eher die reine Motorbremse meiner Ende MJ 2015..... vielleicht lässt sich das irgendwie codieren wäre mal ne feine Sache =)

Irgend jemand hat auch geschrieben das es mit dem Drive Select zusammenhängt...

Vll hab ichs jetzt überlesen aber, wie steht dein Drive Select?

Hatte es aud comfort und Dynamic mal eingestellt. Habe allerdings einen S3 und ich weiß nicht ob es damit evtl dann zusammen hängt.

Werde es mal die Tage mit Modus Auto versuchen

Zitat:

@xeaL schrieb am 12. Oktober 2015 um 12:57:33 Uhr:


Hatte es aud comfort und Dynamic mal eingestellt. Habe allerdings einen S3 und ich weiß nicht ob es damit evtl dann zusammen hängt.

Werde es mal die Tage mit Modus Auto versuchen

Hast du den lenkstockhebel mal gehalten bis bei der Geschwindigkeit 10km/h Sprünge passieren? Von 140 auf 110 runter den Hebel halten.. Differenz sind bei mir (Drive select auf Auto) 30km/h.. Mj2013

Deine Antwort
Ähnliche Themen