Extrem einseitiger Reifenverschleiß, woran liegts?

BMW 3er E36

Hallo,

ich fahre einen 323i Limo, die vom Vorbesitzer mit einem FK Fahrwerk 60/40 mm tiefer gelegt wurde. Jetzt hab ich gesehen, dass die Vorderreifen extrem innen abnutzen. Man kann schon fast das Netz sehen, während in der Mitte noch gute 5-5,5 mm vorhanden sind.

Also bin ich zur Spurvermessung zu einem Reifenhändler gefahren, der meinte das läge am Sturz wegen der Tieferlegung. Kann das aber nicht so richtig glauben, schließlich sind 60 mm nicht sooo viel?? Kann man den Sturz an der Vorderachse nicht verstellen?

Was kann die Ursache für eine verkehrte Sturzeinstellung sein? Evtl. verkehrte Querlenker?

Der Typ meinte, man könne evtl. die Passschraube am Federbein (Klick Nr. 5) durch eine dünnere ersetzen so dass man da ein bisschen Spiel hat und darüber den Sturz einstellen??? Ich mir aber nicht ganz geheuer, schließlich ist das nicht grundlos eine Passschraube..

Bin bisschen ratlos wie ich das Problem beheben kann, hab keine Lust mir alle 5 Monate neue Reifen zu kaufen...

18 Antworten

Da hat dein Reifenhändler aber Recht.
Es liegt am Sturz.

Einige lassen es aber extra so, weil es laut diesen das Fahrverhalten in Kurven verbessert.

Alternativ kannst du ja die Reifen tauschen lassen, also den Linken auf die rechte Felge und umgekehrt.

Zitat:

Original geschrieben von chuligan



Also bin ich zur Spurvermessung zu einem Reifenhändler gefahren, der meinte das läge am Sturz wegen der Tieferlegung. Kann das aber nicht so richtig glauben, schließlich sind 60 mm nicht sooo viel?? Kann man den Sturz an der Vorderachse nicht verstellen?

😕 Ab wann fängt bei dir dann viel an? Was soll es sonst sein ausser der Sturz?(Vorderachskonstruktion am A***?, dann könntest du keinen Meter mehr fahren)

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.



Alternativ kannst du ja die Reifen tauschen lassen, also den Linken auf die rechte Felge und umgekehrt.

Wenn man schon das Netz sieht aber nicht mehr.

Deswegen hab ich bei mir ( 60/15 ), Sturzkorrekturschrauben verbaut😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von opelkult



Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.



Alternativ kannst du ja die Reifen tauschen lassen, also den Linken auf die rechte Felge und umgekehrt.
Wenn man schon das Netz sieht aber nicht mehr.

Nein, aber bei neuen Reifen.

60mm sind immerhin 6cm, das finde ich schon ne ganze Menge...

Ja mir ist auch klar, dass das am Sturz liegt, hab ja die Messprotokolle gesehen. Die Sache ist halt, dass ich keine 5 Monate mit den Reifen gefahren bin, wenns hoch kommt sind das bei mir 10tkm. Und dann ein Verschleiß von 6-6,5 mm auf -0,5 oder so ist schon heftig und gibt mir zu denken.

60mm ist ordentlich, ja, aber viel ist für mich eine Tieferlegung wie z.B. bei dem 3er Compact Walter Röhrl (paar Themen tiefer).

Hier sind doch paar Leute die so eine Tieferlegung haben, wechselt ihr jeden Monat die Seiten der Reifen???

Hatte schon mal eine ähnliche Tieferlegung mit einem Gewindefahrwerk (KW Variante1) da war das lange nicht ausgeprägt, deshalb war meine Vermutung, dass es evtl nicht am Fahrwerk liegt, sondern anderweitig etwas nicht i.O. ist...

Zitat:

Original geschrieben von chuligan


Hier sind doch paar Leute die so eine Tieferlegung haben, wechselt ihr jeden Monat die Seiten der Reifen???

Denke die haben nach der Tieferlegung den Sturz und die Spur einstellen lassen... 🙂

Würde ich ja auch gern, wenn man den Sturz nur einstellen könnte...😕

@ Limo320

die Idee mit den Sturzkorrekturschrauben ist im Prinzip ja die gleiche wie was der Reifenhändler mir vorgeschlagen hat: Schraube Nr. 5 durch eine dünnere ersetzen, oder?

Wieso soll man den Sturz nicht einstellen können? Wäre mir neu. Oder geht das bei der Limo nicht?

Deswegen stellt man Spur und Sturz ein nachdem man ein Auto tiefergelegt hat, 60mm sind übrigens schon sehr tief für Strassenverhältnisse und das nach 10tkm deine Reifen 6mm Profil runter radiert haben innen ist ebenso normal, überleg einfach mal wie sich die Auflagefläche deiner Reifen verändert wenn sie übertrieben gesagt so / -\ stehen.

Zitat:

Wieso soll man den Sturz nicht einstellen können? Wäre mir neu. Oder geht das bei der Limo nicht?

Das geht bei keinem e36🙁 Zumindest aktiv nicht, passiv durch andere Domlager, Sturzkorrekturschrauben und Querlenker schon...

Zitat:

und das nach 10tkm deine Reifen 6mm Profil runter radiert haben innen ist ebenso normal,

Ist das echt normal??? Bei meinen KW- Fahrwerk war es definitiv nicht so extrem..

Naja probiers mal mit Sturzkorrekturschrauben...

hier kann alles zum thema fahrwerk, achsen, sturz usw. nachgelesen werden ...

Klick

Zitat:

Original geschrieben von chuligan


@ Limo320

die Idee mit den Sturzkorrekturschrauben ist im Prinzip ja die gleiche wie was der Reifenhändler mir vorgeschlagen hat: Schraube Nr. 5 durch eine dünnere ersetzen, oder?

Ja,und kostet bei BMW nur ein paar Cent 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen