Extra Scheinwerfer

Opel Astra F

Moin!

Jetzt kommt der Schwede in mir durch 😁

Jetzt hab ich mir überlegt, drei von den im Anhang gezeigten Scheinwerfern anzubauen, da ich hier sehr weite Strecken im Wald zurück legen muss und hier ist so einiges unterwegs ( Wildschweine, Elche, Rehe usw.)

Kann man die einfach an das Fernlicht anklemmen oder muss da noch was zwischen geschaltet werden?

Paar Infos zu den Lampen:
Sockel: H3
12 V.
Ø180xD60 mm.

Gruß aus Schweden,
Nordkraft

602006-jpg
19 Antworten

Elche , in unseren Breitengraden ?

Jo. Ich wohn ja in Schweden, es gibt Tage, da brauch ich nur 200m in den Wald gehen und dann kann man schon mal ein paar sehen. Wildnis pur 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nordkraft



Gruß aus Schweden,
Nordkraft

@

Wenn du auch in Schweden wohnst... JA!

--------------
Nur mit Relais! Lass die Scheinwerfer über das normale Fernlicht laufen. Ggf. ein extra Schalter um Fernlicht ohne die Funzeln nutzen zu können.

Brauch man dann ein Relais für jeden Scheinwerfer?

Ähnliche Themen

nein. Paarweise reicht (bei normalen Relais). Du wolltest 3 anschließen? Keine 4? Bei 3 reicht wahrscheinlich ein Relais auch aus. Müßtest du mal versuchen raus zu bekommen, wieviel Strom das entsprechende Relais verkraften kann. Bei 4 Stück würde ich dann aber trotzdem 2 Empfehlen.

Nein. Wieviel du brauchst, kannst du dir ja ausrechnen...

Überlege mal, ob es auch 2 Scheinwerfer tun würden, diese jedoch mit grösseren Lampen bestückt.

Normale Relais sind glaube mit 30A belastbar. Sprich bei max 15V und 30A kannst du 450Watt anschliessen. Sollte also 1 Relais reichen. Strom direkt von der Batterie holen, das Steuerplus aus der Fernlichtleitung (keine Quetschverbinder verwenden!).

"Würde empfehlen"?? Das kann man klar ausrechnen!

-->Nachgemessen, ob auf dem Stossfänger genug Platz ist für deine 3 Scheinwerfer?

Moin!
Das Hauptproblem dürfte eher die sichere und wackelfreie Befestigung sein, einfach an die Stoßstange pappen is nich, zappelnde Scheinis nerfen tierisch.
Gegen Quetschverbinder ist auch nix zu sagen, nur die mit Schneid-Klemmtechnik taugen nix.
Mfg Ulf

OK; ich mein die Schneidversion.

Beim Fernlicht wird es nur ihn selbst stören. Aber guter Ansatz. Eine Trägerplatte mit zu verbauen.

So, nach zehn Monaten sind die Teile jetzt montiert und angeschlossen. Mit Relais und Trägerplatte. 😉
Habe mich aber jetzt doch für zwei Lampen entschlossen, aber mit 100Watt statt den Scheinwerfern mit 50Watt, welche ich erst haben wollte.
Jetzt kommt endlich Licht ins Dunkle 😁

Alter Schwede.😁

Dann lass mal sehen deine "Flutlichtanlage". 😁

MfG Dark-Angel712

Eher ein nettes Bild von der Reichweite 😛

Da muss erstmal die Dunkelheit her. Kann ich die Tage mal machen, bin ja auch gespannt ob es was bringt.
Hier mal ohne Licht.

Astra

Für Schweden fast schon dezent... Da könnten doch noch 2 *g*

Gib mir noch mal ein Jahr Zeit 😁 😁 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen