Extra Fernlicht an e34
Hey Leutz.....
ich wollte mal in die Runde fragen, ob jemand schonmal extra Fernscheinwerfer am E34 verbaut hat. Hier in DK ist das ja wenn´s dunkel ist gleich richtig dunkel. Und, man kennt es ja von vielen Norwegern und Schweden, die dann gleich ne ganze Scheinwerfer-Batterie anbauen. Ich wollte aber ganz gerne 2 verbauen, die man nicht so direkt von aussen sieht. Somit kam mir der Gedanke, 2 stk. hinter die Nieren zu verbauen. Was meint ihr????
So sollte das bei mir dann nicht aussehen....eher unauffällig....
Beste Antwort im Thema
beachte bei deinem vorhaben aber für die sommermonate,das hinter den nieren der kühler ist. der will auch genug luft abbekommen 😉 das wäre etwas was mir nicht ganz schmecken würde bei der idee.
43 Antworten
So...heute habe ich endlich die Lampen angebaut bekommen. Noch die letzten Kabel anklemmen, und dann sollte das gut sein 😉
Ich habe mal nachgeschaut, wo man die Lampen hinsetzten könnte, aber ich habe mich nun doch dafür entschieden, mal sehen obs gut geht 😁 , die Lampen vo den Kühler zu setzen. Allerdings sind die auch nicht super gross, und ich denke, das die noch massig Luft durchlassen. Wenn ich aber mal vollgepackt mit Wohnwagen übern Brenner will, werde ich die trotzdem eben abschrauben, bzw, zur seite drehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Den gammle Golf
... Wenn ich aber mal vollgepackt mit Wohnwagen übern Brenner will ...
Nanu, ich dachte, Du bist Däne, kein Holländer😁.
Ich hätte für die Aktion nicht den ganzen Sicherungskasten aufgemacht, sondern die Steuerspannung für das zusätzliche Fernlicht einfach entweder am Scheinwerfer oder am Fernlichtschalter abgegriffen und damit das Lastrelais geschaltet.
Gruß, Erik.
Hmm....Deutsch-Däne oder Dan-Deutscher.....keine Ahnung was ich bin 😁
Nee, also ohne nun Bilder mit zu posten, mache ich aber bei Gelegenheit noch 😉 , kann ich ja mal erzählen, wie das nun Angeschlossen ist....
- Ich habe ein 1 Poliges Kabel mit an den Steuerstrom für das orig. Fernlicht Relais angeklemmt, und zu meinem ON/OFF Schalter links unterm Lenkrad gezogen.
- Von dem Schalter aus, geht ein 2 Poliges Kabel wieder raus, am Sicherungskasten vorbei, um den Diagnosestecker vorbei und hinter den Heizventilen entlang, wo auch schon andere Kbel entlang liegen 😉
Dann durch diese Verkleidung unter der Windschutzscheibe und dann durch diese Gummidurchführung in den Steuergerätekasten zum Relais 😁
- Die Masse geht durch die Gummidurchführung an einen Sammelpunkt vor der Verkleidung unter der Windschutzscheibe...
- 30er Strom kommt vom + Pol der Batterie in den Steuergerätekasten, durch ne Sicherung zum Relais.
- Der Laststrom läuft durch ein 4 Poliges Kabel am Kabelbaum am Kotflügel entlang, durch diese Tülle an der einen Hupe vorbei, wo ich dann die Kabel etwa 10cm abisoliert habe, und den Stecker der Lampen angebastelt habe.
- Alles schön mit Kabelbindern hochgebunden, und glücklich sein 😁
....wie gesagt....Bilder kommen hier auf jeden Fall noch mit rein 😉
da bin ich x gespannt was du gebastelt hast 😁
Ähnliche Themen
Hihihi...kannst auch sein 😁
Ich hatte schon 2-3 Bider mit dem Handy gemacht, aber irgendwie will der PC das Handy über USB Kabel nicht erkennen 😠
Ich muss deshalb mal nach dem USB Kabel für die Digi Cam suchen, um damit Bilder zu schiessen 😉 ......mal sehen, spätestens am WE sollten Bilder hier drinne sein, aber ich schaue gleich mal......bin gerade erst nach Hause gekommen 😉
So.....Digi Cam und USB Kabel gefunden 😁
Bin dann mal rausgelaufen, und mal Bilder gemacht....jenachdem wie viel Licht in die Kamera gekommen ist, hat diese dann nachgeregelt, und somit sieht es auf einigen Bildern dunkler aus als auf den anderen 😉
So...genug gesabbelt.....nun folgen taten 😁
Die Bilder sind auch in der richtigen Reihenfolge....also schon der Reihe nach durchblä
Bild 1:
Die Front, mit ausgeschaltetem Licht, so wie er normal auf dem P-Platz steht.
Bild 2:
Hier ist der Sicherungskasten, wo man nur das schwarze Kabel sieht, was vom Ferlicht-Reais in den Innenraum zum ON/OFF Schalter geht.
Bild 3:
Hier ist dann der ON/OFF Schalter, der echt geil darein passt, und schon fast original aussieht 😁 ......
Bild 4:
Hier habe ich mal den Kabelverlauf mit Paint in ein Bild gestopft.....erst am Sicherungskasten vorbei, dann durch den Kabeltunnel unter der Windschutzscheibe und dann nochmal den Motorraum...jaja, da hängt nix lose, oder liegen lila Kabel 😁 😁 😁
Bild 5: Hier sieht man die Oberseite der Lampen....schön schier gemacht, damit das auch gut aussieht 😉
Bild 6:
Fernlicht.....nur original Scheinwerfer eingeschaltet...
Bild 7:
Fernlich....mit Arbeitsscheinwerfern 😎
Bild 8:
Volle Beleuchtung, und alles was geht.....nun hört man die Lima auch schon etwas summen (hat was zu tun 😉 ) und beim einschalten muss der Wagen die Leerlaufdrehzahl erstmal wieder nachregeln 😁 😁 😁
Die ausleuchtung ist echt geil....denn in die weite leuchten die Fernscheinwerfer ja ausreichend, und die Arbeitsscheinwerfer leuchten nun echt gut in die Breite, so dass die Felder z.b. in Strassennähe (etwa 30-50m) richtig gut zu sehen sind, und man z.b. Tiere rechtzeitig erkennen kann. In der Stadt sind die Strassen und Gassen nun teilweise so hell, das man quasi kurz davor ist, die Sonnenbrille aufzusetzten.....Häuserwände, Auffahrten, Bäume.....alles ist extrem gut ausgeleuchtet.... 😉
Mal sehen, was die Kühlung nachher im Sommer, sollte de noch mal kommen, dazu sagt, aber ich denke nicht, das das ein grosses Problem sein wird, da da noch ordentlich Luft an den Kühler kommen kann.....Will gar nicht mehr ohne die extra Lämpchen fahren 😉 ......also ein echtes Sicherheits Plus 🙂
😎 hat was. Die optik haste auch erhalten, rundum eine gute idee.
Sollte die Kühlung ein Problem werden, würde eventuell ein Australien Kühler abhilfe schaffen
könnte ich mir vorstellen.
Wenn die so gut leuchten solltest du abends nicht an weissen Häuser vorbei fahren, dann hilft die Sonnenbrille auch nicht denke ich 😁😁😁
Jepps...finde ich auch, das das ne gute Idee war. Und mal sehen......ich denke das das reicht mit frischer Luft, und ausserdem sieht meiner ja auch nur sehr selten die Stadt.......Heute habe ich den 1 Jahr lang, 40000Km gefahren und ein mal im Stau gewesen 😁
Also mal sehen, was der Sommer sagt 😉
Die Optik war mir ja wichtig, das das nicht so Laienhaft und reingeklatscht aussieht. Ist mir wohl einigermassen gelungen....ich bin zumindest zufrieden 😉
Och.....wenn die Sonnenbrille nicht mehr ausreicht, kann ich noch auf Schweisserbrille wechseln 😁
Nen Australien Kühler??? Wasn das??? Doppelte Grösse, oder wie???
Sauberer Einbau!
So hatte ich in meinen Jetta auch Weitstrahler (je 100 Watt) verbaut,
das Licht war auch enorm, das die anderen bloß doof guckten.
Im Sommer stieg allerdings der Zeiger der Kühlflüssigkeit etwa 2-3 mm höher als ohne Zusatzscheinwerfer.
Mach doch noch Fotos, wie die Lichtausbeute auf der Straße damit ist,
ein Bild direkt in den Scheinwerfer ist immer schlecht. 😉
Viktor
Mache ich bei Gelegenheit nochmal......aber erst wenns dunkel ist 😁
Hoffe, das man das auf den Didi Cam Bildern dann sieht.....
und war es schon finsta in DK,
oder liegen die Digital Photos noch im EntwicklerBad? 😁
und war es schon finsta in DK?
Oder heult seit 13.4. bei dir immer noch der Wolf
Nee, vikki......aber allerhand zu tun.... 😉 kommen noch Leuchte-Bilder 😁
Erik: was sagst du denn dazu, du wolltest ja als Hauptperson die Bilder sehen 😁
Och Menno, immer ich 😛.
Die Montage hast Du gut hin bekommen, die Optik blieb erhalten ( wie "E34-88" ja schon schrieb) und wenn die Kühlung davon nicht oder nur unwesentlich beeinträchtigt wird, dann ist das ein gelungenes Projekt, gratuliere.
Ich muß mal, mithilfe von Dummys, ausprobieren, ob so was bei mir auch funzt und was bei mir die Kühlung im Sommer bei eingeschalteter Klima-Anlage sagt. Wenn das alles hinhaut, mach ich mir vielleicht auch so was.
Gruß, Erik.