Externes Radio in Golf V
Hallo Golf V - Gemeinde,
sofern WOB will, bekomme ich nächste Woche meinen Golf V Trendline 1,6 FSI 85 kW.
Die HiFi-Anlage in meinem jetzigen IVer (bestehend
aus Alpine CDR 7893 , Genesis Endstufe, Subwoofer,
DSL Mitteltönern in den Türen vorn und in den Spiegeldreiecken) möchte ich natürlich mitnehmen.
Deshalb habe ich das Auto auch ohne Radio, etc.
bestellt. Nur bekomme ich langsam kalte Füsse.
Von überall her hört man, dass ein nachträglicher
Radioeinbau beim Golf V nahezu unmöglich sein soll.
Allerdings wurde mir das vor 6 Jahren bei den Tür-
lautsprechern für den IVer auch gesagt. Aber ich habe damals einen Car-HiFi Spezialisten gefunden der das einwandfrei gemacht hat.
Leider gibt's den im Ort bei mir nicht mehr.
Kann mir vielleicht von Euch jemand hierzu etwas
genaueres sagen ?
Würde mich sehr freuen.
Grüße aus dem Allgäu
gary
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von webflash
In anderen Threads war die Rede von einer Verwendung der Heizdrähte als Antenne. Leider weiß ich nichts genaueres.
Wo kann man näheres über eine "Scheibenklebeantenne" erfahren?
Ich höre gern selbstaufgenommene Wortsendungen auf Kassette. Genialerweise bietet VW im Gegensatz zum Audi A 3 oder Opel Astra kein Kassettenradio für den Golf an. Bliebe mir nur die Umstellung meines gesamten Equipments auf CD (Brenner etc.). Dazu habe ich keine Lust!
Hallo,
schau mal bei E-Bay rein, da kannst Du ein Heft "Selbststudienprogramm 319" ersteigern. Darin ist das mit der Antenne eigentlich sehr gut erklärt. Wenn Du aber etwas Zeit hast, dann schick mir einfach mal ne PN und ich scan Dir das mal ein.
Christoph
Hi,
wie oben schon aufgeführt ist null und nix dabei
wenn ohne Radio bestellt wird. Ich hab mir vom
Freundlichen eine Scheibenklebeantenne von Bosch
einbauen lassen. Kann eigentlich ganz gut damit leben. Ist links oben in der Frontscheibe angebracht.
Angeblich darf die Antenne rechts oben in der Front-
scheibe wegen Sicherheitsaufkleber nicht angebracht
werden.
Der Radioempfang ist ganz gut. Bei uns im Allgäu ist
es sowieso immer ein kleines Problem. Es geht halt
meistens bergauf-bergab.
Zitat:
Original geschrieben von webflash
@Gerwald Frank
Da der (gesparte) Preis selbst für das einfachste Werksradio unverschämt hoch ist, sollte man die Arbeiten des Profis doch auch finanzieren können, wenn man das Auto ohne Radio bestellt hat.
Bitte poste, ob gar nichts mitgeliefert wird. Das betrifft vor allem die Heckscheibenantenne.
Hallo!
Wo bitte legst Du denn die Messlatte zum Vergleich an. Ein ordentliches Radio mit Doppeltunertechnik ist alleine nicht unter 400 € zu bekommen. Hier bekommst Du zu der absolut überlegenen Empfangsleistung noch 10 LS und eine excellente Antennenlösung die keiner mehr abricht oder klaut dazu. Das ganze kostet 620 €, das ist doch nicht zuviel. Also bitte mal auf dem Teppich bleiben mit so pauschalen Urteilen.
Zu den Scheibenantennen: Da gibt es nur eine brauchbare mit ordentlichen Empfangsleistungen von Bosch. Die hat ein etwa 5-6 cm rundes und 1 cm flaches Gehäuse, aus diesem kommen 2 Silberfäden die mit dem Gehäuse auf die Innenseite der Frontscheibe geklebt werden. Man kann das in einer der oberen Ecken oder Mittig hinter dem Rückspiegel auf die Frontscheibe kleben. Die dünnen Kabel werden dann entlang der A-Säulenverkleidung nach uinten in´s Armaturenbrett zum Radio gelegt. Der Empfang ist etwa mit dem einer Stabantenne vergleichbar, hat aber nicht so eine gute Rundempfangscharakteristik.
Für mich eine Behelfslösung wenn definitiv nix anderes geht.
Ich hoffe Dir geholfen zu haben.
Gruss
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Hallo!
Wo bitte legst Du denn die Messlatte zum Vergleich an. Ein ordentliches Radio mit Doppeltunertechnik ist alleine nicht unter 400 € zu bekommen. Hier bekommst Du zu der absolut überlegenen Empfangsleistung noch 10 LS und eine excellente Antennenlösung die keiner mehr abricht oder klaut dazu. Das ganze kostet 620 €, das ist doch nicht zuviel. Also bitte mal auf dem Teppich bleiben mit so pauschalen Urteilen.
Zu den Scheibenantennen: Da gibt es nur eine brauchbare mit ordentlichen Empfangsleistungen von Bosch. Die hat ein etwa 5-6 cm rundes und 1 cm flaches Gehäuse, aus diesem kommen 2 Silberfäden die mit dem Gehäuse auf die Innenseite der Frontscheibe geklebt werden. Man kann das in einer der oberen Ecken oder Mittig hinter dem Rückspiegel auf die Frontscheibe kleben. Die dünnen Kabel werden dann entlang der A-Säulenverkleidung nach uinten in´s Armaturenbrett zum Radio gelegt. Der Empfang ist etwa mit dem einer Stabantenne vergleichbar, hat aber nicht so eine gute Rundempfangscharakteristik.
Für mich eine Behelfslösung wenn definitiv nix anderes geht.Ich hoffe Dir geholfen zu haben.
Gruss
Vadder
Hallo Vadder,
wie ich gerade geschrieben habe darf die Antenne eben nicht in die obere rechte Ecke der Frontscheibe
eingeklebt werden. Guck mal nach, da ist nämlich
ein Aufkleber der nicht weggemacht werden darf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gerwald Frank
Hallo Vadder,
wie ich gerade geschrieben habe darf die Antenne eben nicht in die obere rechte Ecke der Frontscheibe
eingeklebt werden. Guck mal nach, da ist nämlich
ein Aufkleber der nicht weggemacht werden darf.
War zunächst ja nur allgemeine Info, da ich so´n Ding nicht brauche mach ich mir auch keine Gedanken ob das im Golf so geht oder nicht.
Tschau!
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Wo bitte legst Du denn die Messlatte zum Vergleich an. Ein ordentliches Radio mit Doppeltunertechnik ist alleine nicht unter 400 € zu bekommen. Hier bekommst Du zu der absolut überlegenen Empfangsleistung noch 10 LS und eine excellente Antennenlösung die keiner mehr abricht oder klaut dazu. Das ganze kostet 620 €, das ist doch nicht zuviel. Also bitte mal auf dem Teppich bleiben mit so pauschalen Urteilen.
Schönen Dank für die Infos. Leider bietet VW für den Golf kein einfaches Kassettenradio mehr an, das für meine Bedürfnisse (Abhören selbstaufgenommener Wortsendungen) nötig ist. Doppeltunertechnik, Diversityheckscheibenantenne usw. sind sicher technisch das beste - nur eben nicht für mich. Deshalb auch meine Wertung bezüglich der Preise.