Externes Navi einbauen?

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo zusammen,

ich möchte mir einen LRE kaufen und grüble noch etwas über die Ausstattung nach. Ich habe bisher viele negative Stimmen zum Navi gehört (veraltet, grobe Kartendarstellung, TCM, umständlich zu bedienen, etc) und nur wenige positive. Deshalb überlege ich, ob ich vielleicht ein Navi vom Fremdhersteller einbauen/nutzen kann. Deshalb meine Fragen:

Kennt jemand einen Hersteller/Anbieter, der ein modernes Navi anstelle des Original einbauen kann?

Kann man ein externes Navi (TomTom, Garmin, Navigon, etc) so integrieren, dass die Ansagen übers Bordsystem kommen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Steuerkatze



Zitat:

Original geschrieben von HiFi3j3


Keine Sorge. Im Einkauf eines Händlers wird, dass "Minder" nicht mehr als 150 € betragen, wenn die Karten erstmal 7 Jahre alt sind..;-)
Ach so, du sprichst von zwei Modellgenerationen! Bei meiner Eintauschkadenz von maximal zweieinhalb Jahren hat bisher noch keiner was von veraltet erzählt! 😛

Gruss Steuerkatze

Morgen Leute,

Soll doch jeder glücklich mit seinem Wagen plus/minus Ausstattung sein.
Wie hat ein Forist hier mal geschrieben? Zitat:
"Ich kaufe meinen Wagen für mich und nicht für andere".
Zitat Ende.
Ich seh es so> Für die einen ist der Wertverlust kein Thema, für die anderen schon.
Lasst uns doch alle erfreuen, das wir alle, ob teuer, oder weniger teuer eingekauft,
wir so einen schönen Wagen uns leisten UND fahren können.
LR wirds freuen> Umsatz und Neue Kunden, DAS zählt am Ende für LR, nichts anderes.
Trotzdem bleibe ich dabei, alles was über Standart hinaus geht, ist am Ende nur noch einen
Bruchteil beim Verkauf wert. Was solls.
Für mich ist "dieses Thema" damit beendet.
Grüsse

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Und warum versuchst du nicht, dir anlässlich einer Probefahrt selber einen Eindruck zu verschaffen?
Gruss Steuerkatze

Probieren geht über Studieren - is klar.

Habe ich auch heute gemacht. Und bin zufrieden. Meine Ansprüche sind wohl denn doch nicht so hoch wie von anderen. Smartphone-Anbindung funktionierte tadellos. Die Ansagen waren auch immer richtig. ;-)

Andererseits, meine Frau und mein Sohn waren mit. Während letzterer begeistert war, legte meine Frau ihr Veto ein. Der Wagen sei ihr zu schmal, die Sicht nach hinten grottig, etc. Nur Aussehen sei spitze. Letzterem kann ich nur zustimmen. Außerdem ist er ihr zu kurz. Nun ja, wir sind beide nicht gerade sportlich schlank, und ich muss zugeben, der Platz ist knapp.

Start-Stop-Schade.

Nun gings ab zu Volvos XC 60. Der ist spürbar größer. Mal sehn, was geht.

Leute, ich bedanke mich ganz herzlich für eure Antworten. Jetzt wechsel ich in den Volvo-Bereich und schau mich da mal um. Man sieht sich.

Hiermit bekommst du ein danke abgezogen =)

Zitat:

Original geschrieben von Steuerkatze

last but not least ist es eine unwidersprochene Tatsache, dass bei einem späteren Eintausch Fahrzeuge Festnavigation mit einem zusätzlich Minderpreis "belastet" werden.

Gruss SteuerkatzeKeine Sorge. Im Einkauf eines Händlers wird, dass "Minder" nicht mehr als 150 € betragen, wenn die Karten erstmal 7 Jahre alt sind..;-)

Zitat:

Original geschrieben von HiFi3j3



Zitat:

Original geschrieben von Steuerkatze

last but not least ist es eine unwidersprochene Tatsache, dass bei einem späteren Eintausch Fahrzeuge Festnavigation mit einem zusätzlich Minderpreis "belastet" werden.

Gruss Steuerkatze
[/quote

Keine Sorge. Im Einkauf eines Händlers wird, dass "Minder" nicht mehr als 150 € betragen, wenn die Karten erstmal 7 Jahre alt sind..;-)

Genau, habe noch "NIE in meinem Autofahreleben erlebt", (fahre seit 72!) das Zubehör, der WEIT in die Tausende ging, (Navi, Soundsystem, Abn. Hängerkuppl.,Satz zusätzl.Wintereifen etc. und all der Quatsch besonders beim Verkauf, in irgendeinerweise honoriert wurden.
In den allermeisten Fällen wurde das alles mit ca. 500€ am Ende abgegolten und man schaute nur dümlich aus der Wäsche.
Am Ende kriegt man sein Geld eh nicht wieder.
Oder hat hier einer andere Wahrnehmungen?
Ähnliche Themen

Im umgekehrten Falle schon: In einer gewissen Klasse werden gewisse Extras einfach in einem Auto erwartet. Autos ohne diese Extras erreichen dann nicht die Preise, die Autos mit diesen Extras erreichen, z.B. ein 5er BMW ohne Xenon lässt sich schlechter verkaufen, ein Cabrio ohne Leder, ein Oberklassefahrzeug ohne Automatik usw. Mit einem besser ausgestattetem Fahrzeug findet man vielleicht schneller einen Käufer (der die Extras nicht bezahlt), aber man findet wenigstens einen Käufer und bleibt nicht "endlos" auf dem Wagen sitzen ...

Klar sollte aber jedem sein, dass er den Aufpreis für die Extras nicht wirklich wieder zurückbekommt. Aber deshalb Holzklasse fahren? Ich fahre über 30.000 km im Jahr mit meinen Autos, da möchte ich auf verschiedene Kleinigkeiten nicht verzichten: Automatik, Klimaanlage, Tempomat und ja, auch ein fest eingebautes Navi mit Freisprecheinrichtung. In den meisten Autos kann man mit den "Navis" deutlich mehr machen als navigieren. Durch die Monitore können auch andere Funktionen besser genutzt werden. Hier findet momentan aber ein Umbruch statt: Monitore gibt es mittlerweile auch bei Fahrzeugen ohne Navi. Dadurch wird in den meisten Fällen aber auch das Navi deutlich günstiger, da nur noch der "Rechner" eingebaut werden muss.

Im Falle des Evoques finde ich den Aufpreis (bei einem Dynamic) von 3.200€ für das Technikpaket eigentlich ganz OK, da ist ja deutlich mehr drin, als "nur" das Navi. Klar, das Business-Paket für den Pure mit seinen knapp 4.500€ ist da schon eine andere Hausnummer: Navi, Soundsystem und FSE, das ist ganz schon happig ...

Das ist in meinen Augen genauso happig wie das Black-Design-Paket mit den schwarzen Felgen und ein bisschen schwarzem Plastik und abgedunkelten Scheinwerfern. Sieht gut aus, macht den Wagen aber entsprechend teuer.

Hi hornmic ...

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Mit einem besser ausgestattetem Fahrzeug findet man vielleicht schneller einen Käufer (der die Extras nicht bezahlt), aber man findet wenigstens einen Käufer und bleibt nicht "endlos" auf dem Wagen sitzen ...

Da sprichst du ein wahres Wort gelassen aus! 😁

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Im umgekehrten Falle schon: In einer gewissen Klasse werden gewisse Extras einfach in einem Auto erwartet. Autos ohne diese Extras erreichen dann nicht die Preise, die Autos mit diesen Extras erreichen. Klar sollte aber jedem sein, dass er den Aufpreis für die Extras nicht wirklich wieder zurückbekommt. Aber deshalb Holzklasse fahren? Ich fahre über 30.000 km im Jahr mit meinen Autos, da möchte ich auf verschiedene Kleinigkeiten nicht verzichten: Automatik, Klimaanlage, Tempomat und ja, auch ein fest eingebautes Navi mit Freisprecheinrichtung. In den meisten Autos kann man mit den "Navis" deutlich mehr machen als navigieren. Durch die Monitore können auch andere Funktionen besser genutzt werden...

Als Vielfahrer möchte ich - wie du offensichtlich auch - auf gewisse "Conveniences" einfach nicht verzichten wollen. Daher kann auch der ausgerufene Preis niemals ein Killerkriterium sein. Oder gar ein Abwählgrund mangels Rendite beim späteren Wiederverkauf! 😎

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Klar, das Business-Paket für den Pure mit seinen knapp 4.500€ ist da schon eine andere Hausnummer: Navi, Soundsystem und FSE, das ist ganz schon happig ...

Da liegt IMHO auch des "Problem" des Evoque begraben! Der Nimbus der Kiste provoziert seit der Markteinführung bei vielen Menschen ein gesteigertes Gefühl nach "Haben wollen", dem diese nur durch den Kauf eines ebensolchen nachgeben können. Dass die finanzieller Möglichkeiten lediglich für einen Pure eD4 oder TD4 in Basisausstattung ausreichen, liegt dabei in der Natur dieser Menschen. Genau so wie deren Kritik an den "sauteuren" Ausstattungspaketen! 😠

Gruss Steuerkatze

HiFi3J3: Verrätst Du uns bitte noch, was das für eine Konsole an den Lüftungsschlitzen ist?

Zitat:

Original geschrieben von HiFi3j3


Keine Sorge. Im Einkauf eines Händlers wird, dass "Minder" nicht mehr als 150 € betragen, wenn die Karten erstmal 7 Jahre alt sind..;-)

Ach so, du sprichst von zwei Modellgenerationen! Bei meiner Eintauschkadenz von maximal zweieinhalb Jahren hat bisher noch keiner was von veraltet erzählt! 😛

Gruss Steuerkatze

Zitat:

Original geschrieben von Steuerkatze



Zitat:

Original geschrieben von HiFi3j3


Keine Sorge. Im Einkauf eines Händlers wird, dass "Minder" nicht mehr als 150 € betragen, wenn die Karten erstmal 7 Jahre alt sind..;-)
Ach so, du sprichst von zwei Modellgenerationen! Bei meiner Eintauschkadenz von maximal zweieinhalb Jahren hat bisher noch keiner was von veraltet erzählt! 😛

Gruss Steuerkatze

Morgen Leute,

Soll doch jeder glücklich mit seinem Wagen plus/minus Ausstattung sein.
Wie hat ein Forist hier mal geschrieben? Zitat:
"Ich kaufe meinen Wagen für mich und nicht für andere".
Zitat Ende.
Ich seh es so> Für die einen ist der Wertverlust kein Thema, für die anderen schon.
Lasst uns doch alle erfreuen, das wir alle, ob teuer, oder weniger teuer eingekauft,
wir so einen schönen Wagen uns leisten UND fahren können.
LR wirds freuen> Umsatz und Neue Kunden, DAS zählt am Ende für LR, nichts anderes.
Trotzdem bleibe ich dabei, alles was über Standart hinaus geht, ist am Ende nur noch einen
Bruchteil beim Verkauf wert. Was solls.
Für mich ist "dieses Thema" damit beendet.
Grüsse

Mch ödet das auch irgendwie an.Wir fahren Mj14.seit Dezember und mich stört mehr das wir nichts von den neuen Extras erfahren konnten wie.Wadesensing, parken usw als dynamic oder Prestige.!

Um auf dem Niveau zu bleiben ..Es gibt immer einen noch größeren Fisch! Wieso nicht gleich auf den Bentley oder Lambo Suv warten oder einen Beckham Owner ausfindig machen und zum Verkauf zwingen.Ach nee der ist ja zu alt.Also muß Ende des Jahres Mj 15.her.
Omgg
greetz Reèn

Zitat:

Original geschrieben von Maxx18


ich habe dieses gefunden:
Axion
Hat jemand damit Erfahrung?

P.S. Wer ist denn dieser "Drittanbieter" aus Süddeutschland?

Ja hier 😉

Ich habs mir einbauen lassen. Zum Navis selber gibts auch noch I-Net Zugang über Handy Hotspot.

Du kannst gleich im Navi Google Search benutzen und es gibt auch noch nen Opera Web-Broser dazu. Am ende der Fahrt bekommst du auch ne schöne Auswertung mit so einem Spielkram wie max. Geschwindikeit, Durchschnitsgeschwindigkeit, Höhenunderscheid, Fahr- und Standzeit etc.... Diese Daten lassen sich auch speichern und hinterher abrufen. Für jemanden der ein Fahrtenbuch führt könnte das sehr angenehm sein. Die 3D-Navigation mit Orientierungspunkten ist auch gut übersichtlich.

Positiv/Negativ
+ kein Zusatzdisplay erforderlich
+ nicht sichtbar
+ Internetzugang möglich
+ Navigation sehr übersichtlich
+ sehr guter GPS Empfang dank externer GPS-Mouse
+ Google Lokal Search
+ sehr viele Extras

- Darstellung ist unscharf (bei mir). Axion war schon dran und bekommt das nicht hin. Angeblich hat mein Bildschirm ein Farbbug.
- Die Fahrzeugposition hängt ca. 3 - 15 m hinterher. Ist also wohl träge.
- relativ hohe Anschaffungskosten sofern man es nicht selbst einbaut.
- keine Fahrzeugpositionierung außerhalb von Straßen (große Parkplätze, Garagenhöfe, Privatgrundstücke ...)

Alles in allen kann ich es nicht empfehlen da bei der Preisklasse das unscharfe Bild und die träge Fahrzeugpositionierung ein Nogo ist.

Zitat:

Original geschrieben von Steuerkatze



Zitat:

Original geschrieben von HiFi3j3


Keine Sorge. Im Einkauf eines Händlers wird, dass "Minder" nicht mehr als 150 € betragen, wenn die Karten erstmal 7 Jahre alt sind..;-)
Ach so, du sprichst von zwei Modellgenerationen! Bei meiner Eintauschkadenz von maximal zweieinhalb Jahren hat bisher noch keiner was von veraltet erzählt! 😛

Gruss Steuerkatze

Ein Fahrzeug alle 2,5 Jahre einzutauschen ist im privaten Bereich die reinste Geldverbrennung und sinnlos! Da gibt es für mich wichtigere Dinge im Leben...daher fahre ich ein Auto im Schnitt 6-7 Jahre und dann ist das Navi im Verkauf überhaupt nix wert.

Deine Konsole interessiert mich echt (s. oben). 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tplus


Deine Konsole interessiert mich echt (s. oben). 🙂

Such ich noch raus...bitte Geduld...

Hier wird ein Set zum Umbau angeboten, liest sich jedenfalls positiv, allerdings gibt es hierzu noch keine Erfahrungsberichte: http://www.discovery-parts.de/.../Navigation.aspx

Deine Antwort
Ähnliche Themen