Explosionszeichnung Vorderachse VW1600i
Guten Abend an alle Käferenthusiasten,
leider hatte ich vor einiger Zeit einen kleinen Unfall mit meinem Bug, da ich auf eine fußgängerinsel gefahren bin und sich dabei das Vorderrad links umpositioniert hat.
Das Resultat ist, dass der Käfer jetzt auf der linken Seite um 6 cm tiefer als auf der rechten Seite steht. Auch ist das Rad um 7 cm nach hinten geschoben worden.
Habe ihn auf gebockt und mal druntergeschaut. Weder die Bodengruppe wurde gestaucht, noch ist der Achsträger schief.
Wie kann es dann trotzdem zu dieser Falschstellung kommen? Ich tippe auf verbogene Längslenker in Verbindung mit einem verbogenen Federstab. Kann es sein, das sich die Längslenker einfach nur an ihrer Befestigung auf dem Federstab verdreht haben, und der deswegen so tief liegt?
hat jemand zufälligerweilse noch eine Explosionszeichung einer Längslenkervorderachse?
Mit freundlichen Grüßen,
DerKaeferbesitzer
(Bilder folgen noch)
30 Antworten
Verdreht heißt, dass sich der Rahmen Kopf so verzogen hat, das das eine Rad tiefer im Radkasten steht als das andere.
Ich hätte bei dem Bild meine Zweifel, ob es da eine "intakte" oder "beschädigte" Seite gibt. Wenn die Achse also keine Falten geworfen hat... na denn? Dann hat es die Achse verschoben.
Falls du unvorstellbares Glück a'la 6er im Lotto plus Zusatzzahl haben solltest: dann hat es die Achse einfach seitlich verschoben und die 4 Schrauben am Kopf sind in den Haltern mitgewandert. Bei einem Seitentreffer passiert das sogar manchmal.
Ansonsten: ab auf die Richtbank, der Kopf muss was weghaben und das kann man auf jeden Fall sehen.
Zitat:
@DerKaeferbesitzer schrieb am 2. April 2016 um 18:38:40 Uhr:
bin momentan dabei das häuschen abzunehmen.
Hola.
Gibt es eventuell einige Fotos der Beschädigung?
LG. Peter
Jep. Verschoben ist schon mal.
Mach mal eine der 4 Schrauben an der Achse zum Rahmenkopf auf. Würde wetten, dass die krumm ist.
Warum nicht mit dem Wagen mal auf eine anständige Vermessungsanlage? Vor allem kann man dann feststellen ob die Achsen in einem rechtwinkligen Rechteck stehen oder ob es ein Rhomboid ist.
Den Rest kann man dann schnell feststellen wo der Hund begraben ist.
OK eine solche genaue Vermessung kann nicht gerad billig sein, aber unter dem Strich immer noch günstiger als rumschrauben und am Schluss ist man gleich schlau wie vorher.
Und du hast links und rechts eine felge mit unterschiedlicher ET.
@germgerm
Das sind die gleichen Felgen.
Die unterschiedliche "Einpresstiefe" kommt durch den Unfall.
@Red
Die Schrauben sind alle Grade.
ganz sicher, dass es nicht zwei unterschiedlich breite Kotis sind?
War bei uns der Fall. >Haben erst später gemerkt, dass der eine ganze 2 cm schmaler ist🙁
Gruß
Walter