Expertenmeinung sehr gefragt

Mercedes SL R129

Hallo Experten!

Ich habe vor einen 129er 320SL Automatik aus 2000 zu kaufen. Erste Hand, Full, 120000km, sehr gepflegter Drittwagen, Scheckheft, Besitzer so um die 70 Jahre.
Beim Motor mach ich mir keine Sorgen, den hab ich schon eine Nummer kleiner in der C-Klasse als 240er.
Ist der Motor zu lahm für das Auto?
Bei der Automatik weiß ich nicht so recht, es sollte die elektronische Fünfgang drinnen sein denke ich, muß man da was beachten, ist die irgendwie auffällig?

Das Auto hat das AMG Paket mit den AMG Felgen, was ist da bei diesem Paket noch dabei, Fahrwerk tiefer und härter?

Ich denke Euch im voraus für eure Hilfe und wünsch Euch ein gutes Neues Jahr.

LGW

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hotw schrieb am 31. Dezember 2014 um 08:47:08 Uhr:


...Da der R129 von Mercedes nach der ersten MOPF technisch völlig vergessen wurde, wurde auch noch der M104 mit dem 722.6 gebaut! Ca. 2 Jahre... Also gab's den M104 mit allen Automatikgetrieben, wobei das 722.6 wohl das empfehlenswerteste ist! Das sag ich, obwohl ich schon einen kapitalen Getriebeschaden hinter mir hab 😉

Meine vollste Zustimmung.

Was nun den Motor betrifft, ich fahre beide Motoren. Der M104 klingt obenheraus etwas sportlicher. Von den Fahrleistungen gefühlter Gleichstand und bei der Leistungsentfaltung würde ich ein leichtes Plus ann den M112 vergeben, da er seine Leistung etwas früher und harmonischer abgibt.
Abgesehen davon ist der M112 sicher "einfachere" Motor. Allerdings in meinen Augen auch der weniger potentielle Punkte hat.
Was die weiter oben genannten Krümmer anbelangt, kommt das wohl nur bei extrem in kalten Zustand belasteten Motoren vor. Es ist vor allem nicht typisch. Aber wenn man nun einen M104 kalt tritt, dann hat man den Spaß mit der Zylinderkopfdichtung. Und die wird iwann bei jedem M104 fällig, egal ob kalt getreten oder nicht. Und das sind ja nicht die einzigen Schwachpunkte.
Aufgrund der geringeren Komplexität und dem Plus bei der Leistungsentfaltung gebe ich dem M112 den Vorzug.
Zumal man gerade im R129 das modernere Fahrzeug erhält.

Greetz
MadX

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@winnerl schrieb am 26. Dezember 2014 um 23:00:19 Uhr:


Ist der Motor zu lahm für das Auto?

Fahr ihn! Ich äußere mich dazu nicht. Jeder empfindet es anders.

Zitat:

@winnerl schrieb am 26. Dezember 2014 um 23:00:19 Uhr:


Bei der Automatik weiß ich nicht so recht, es sollte die elektronische Fünfgang drinnen sein denke ich, muß man da was beachten, ist die irgendwie auffällig?

Der Ölwechsel muß gemacht worden sein.

Zitat:

@winnerl schrieb am 26. Dezember 2014 um 23:00:19 Uhr:


Das Auto hat das AMG Paket mit den AMG Felgen, was ist da bei diesem Paket noch dabei, Fahrwerk tiefer und härter?

Jap! Schade drum.

Danke erstmal, mal sehen was sonst noch an Antworten kommt?

Vielleicht noch ne (blöde) Frage hinterher, kann man in das Hardtop ein (mechanisches) SD einbauen, ich fahr sicher mehr mit dem harten Dach und finde SD gut.

1. Ich persönlich meine, der 320er reicht allemal. Auf der anderen Seite ist bei Preisunterschied heute zum 500er kaum bemerkbar. Vor 10 Jahren sah das noch anders aus. Kommt halt auf den Preis an.

2. Wie schon beschrieben, sollte der erste Ölwechsel auf jeden Fall gemacht worden sein. Falls der Zweite noch nicht gemacht wurde, hast Du ein wenig Verhandlungsspielraum.

3. Ja, ein Glashubdach wäre möglich, auch elektrisch.
Wenn Du aber überwiegend mit Hardtop fahren willst, frage ich mich, ob der 129er nicht das falsche Fahrzeug für Dich ist.

Wichtig ist, ob alle Servicearbeiten korrekt erledigt wurden. z.B. Kühlmittelwechsel, Zündkerzenwechsel (immerhin 12 Stück beim M112), Getriebeölwechsel/-spülung und natürlich regelmäßige Ölservices, Bremsflüssigkeitswechsel etc.

Dann solltest Du die Radaufhängungen und Karosseriekanten und das Schaltverhalten des ATG prüfen. Achte beim Hardtop auch auf Alukorrosion. Wenn die o.g. Punkte und die Probefahrt positiv sind, kannst Du zuschlagen.

Greetz
MadX

Ähnliche Themen

Zitat:

@mikekerpen schrieb am 27. Dezember 2014 um 07:27:33 Uhr:


1. Ich persönlich meine, der 320er reicht allemal. Auf der anderen Seite ist bei Preisunterschied heute zum 500er kaum bemerkbar. Vor 10 Jahren sah das noch anders aus. Kommt halt auf den Preis an.

2. Wie schon beschrieben, sollte der erste Ölwechsel auf jeden Fall gemacht worden sein. Falls der Zweite noch nicht gemacht wurde, hast Du ein wenig Verhandlungsspielraum.

3. Ja, ein Glashubdach wäre möglich, auch elektrisch.
Wenn Du aber überwiegend mit Hardtop fahren willst, frage ich mich, ob der 129er nicht das falsche Fahrzeug für Dich ist.

Danke erstmal!

Ich suche eher was zum cruisen, zum rasen hab ich was anders. Deshalb dachte ich an den 320er. Mit dem Preis hat das nichts zu tun, die sind ja alle nicht so teuer wenn man überlegt was man bekommt.

Ich werde nach den Rechnungen zum Scheckheft fragen um das mit dem Getriebe-Ölwechsel zu checken.

Glashubdach,.... von Webasto denk ich? Hättest mal einen Link von dem Ding.

Ich hab befürchtet dass jemand sagt es wär das falsche Auto,..............aber der wunderschöne 126er als Coupe ist mir zu alt, der 140er als Coupe zu hässlich, und der Nachfolger ist zu schlecht,- und hat das Schrottfahrwerk welches zu reparieren teurer ist als das ganze Auto.
Den 129er mit Hardtop sieht fast wie ein richtiges Coupe aus, man hätte noch die Option wenn es mal sein müsste, das Dach abzumachen, und der Wertverlust hält sich jetzt in Grenzen (ich seh da eher ne Tendenz nach oben wenn man gut kauft, das ist ja auch kein Nachteil).

Zitat:

@winnerl schrieb am 27. Dezember 2014 um 11:14:31 Uhr:


Den 129er mit Hardtop sieht fast wie ein richtiges Coupe aus, man hätte noch die Option wenn es mal sein müsste, das Dach abzumachen, und der Wertverlust hält sich jetzt in Grenzen (ich seh da eher ne Tendenz nach oben wenn man gut kauft, das ist ja auch kein Nachteil).

Der Wertverlust hängt natürlich von der Pflege ab. Und die kostet ja auch Geld, je nach Eigenaufwand mehr oder weniger.

Was aus meine Sicht momentan zum Thema Wertentwicklung negativ auswirkt sind die Japan Re-Importe.

Selbstverständlich sind diese Autos günstig, aber das hat ja auch seinen Grund. Und durch diese relativ niedrigen Preise werden die anderen europäischen LHD Fahrzeuge im Wert gedrückt.

Also erwarte kein Nullsummenspiel beim 129er über eine Haltezeit von 5-8 Jahren bei gleichzeitiger Nutzung.

Greetz

MadX

Zitat:

@winnerl schrieb am 27. Dezember 2014 um 00:44:43 Uhr:


Danke erstmal, mal sehen was sonst noch an Antworten kommt?

Vielleicht noch ne (blöde) Frage hinterher, kann man in das Hardtop ein (mechanisches) SD einbauen, ich fahr sicher mehr mit dem harten Dach und finde SD gut.

Da gibt es ja noch ''Panoramadach'',zwar fest aber schön....

Zitat:

@MadX schrieb am 27. Dezember 2014 um 12:17:24 Uhr:



Zitat:

@winnerl schrieb am 27. Dezember 2014 um 11:14:31 Uhr:


Den 129er mit Hardtop sieht fast wie ein richtiges Coupe aus, man hätte noch die Option wenn es mal sein müsste, das Dach abzumachen, und der Wertverlust hält sich jetzt in Grenzen (ich seh da eher ne Tendenz nach oben wenn man gut kauft, das ist ja auch kein Nachteil).
Der Wertverlust hängt natürlich von der Pflege ab. Und die kostet ja auch Geld, je nach Eigenaufwand mehr oder weniger.
Was aus meine Sicht momentan zum Thema Wertentwicklung negativ auswirkt sind die Japan Re-Importe.
Selbstverständlich sind diese Autos günstig, aber das hat ja auch seinen Grund. Und durch diese relativ niedrigen Preise werden die anderen europäischen LHD Fahrzeuge im Wert gedrückt.
Also erwarte kein Nullsummenspiel beim 129er über eine Haltezeit von 5-8 Jahren bei gleichzeitiger Nutzung.
Greetz
MadX

Hi,

ich erwarte keinen Wertzuwachs, aber ich glaub die guten Autos haben zumindest einen Boden gefunden.
Die Nutzung bei mir wird wohl kaum 3000km pro Jahr sein, die anderen Autos wollen ja auch Gassi gefahren werden.

Das mit den Reimporten kann ich bei DB nicht beurteilen, ich würde nie einen 80000km Stausteh-129er aus Japan kaufen, sondern immer nur ein europäisches Auto. Ich kenn das von Porsche mit den Reimporten, aber dort ziehen die die europäische Autos nicht runter. Jeder weiß wenn er einen Europäischen will muss er mehr zahlen.

LGW

Zitat:

@Arnoldsl55 schrieb am 27. Dezember 2014 um 12:34:47 Uhr:



Zitat:

@winnerl schrieb am 27. Dezember 2014 um 00:44:43 Uhr:


Danke erstmal, mal sehen was sonst noch an Antworten kommt?

Vielleicht noch ne (blöde) Frage hinterher, kann man in das Hardtop ein (mechanisches) SD einbauen, ich fahr sicher mehr mit dem harten Dach und finde SD gut.

Da gibt es ja noch ''Panoramadach'',zwar fest aber schön....

Danke,- ich wußte es nicht, aber ich dachte dass das Panoramadach fest ist, wo soll es auch hin wenns aufginge. Macht also wenig Sinn.

LGW

Was soll den der von dir favorisierte 320er kosten ? Und was hat er für eine Farbkombi ? Ist ja auch nicht ganz unwichtig....

Zitat:

@autosammler24 schrieb am 27. Dezember 2014 um 13:42:29 Uhr:


Was soll den der von dir favorisierte 320er kosten ? Und was hat er für eine Farbkombi ? Ist ja auch nicht ganz unwichtig....

Geiler 930 in deinem Avatar.

Guggst Du:

http://ww3.autoscout24.es/classified/259620511?pr=0&fromparkdeck=1

kriegt er nie weg hier, die Spanier kaufen nur schwarz und silber,- was für mich total ausscheidet.
Ich wohn nur 450km entfernt von Marbella und steh total auf rot weils meine Lieblingsfarbe ist.
Beim 930 mußte ich allerdings ein Zugeständnis machen, der sieht toll aus in schwarz. ist auch die beliebteste Farbe beim 930, schwarz/schwarz. Ein Indianerroter wie Du ihn hast wär mir lieber gewesen.
Aber zuerst muss die Qualität stimmen, dann die Farbe. Gibt ja nicht mehr viele gute Europäer, alles Japs und Ami.

LGW

Zitat:

@winnerl schrieb am 26. Dezember 2014 um 23:00:19 Uhr:


Das Auto hat das AMG Paket mit den AMG Felgen, was ist da bei diesem Paket noch dabei, Fahrwerk tiefer und härter?

Hallo,

ich habe mir gerade die Bilder angeschaut und behaupte mal, dass außer den Felgen an dem Auto nichts von AMG ist. Weder die Stoßstangen noch die Schweller sind AMG Ausführung.

Das AMG Paket war damals auch ein reines Styling Paket. Am Fahrwerk wurde da nichts gemacht.

Viele Grüße

Michael

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 28. Dezember 2014 um 11:23:36 Uhr:



Zitat:

@winnerl schrieb am 26. Dezember 2014 um 23:00:19 Uhr:


Das Auto hat das AMG Paket mit den AMG Felgen, was ist da bei diesem Paket noch dabei, Fahrwerk tiefer und härter?

Hallo,

ich habe mir gerade die Bilder angeschaut und behaupte mal, dass außer den Felgen an dem Auto nichts von AMG ist. Weder die Stoßstangen noch die Schweller sind AMG Ausführung.

Das AMG Paket war damals auch ein reines Styling Paket. Am Fahrwerk wurde da nichts gemacht.

Viele Grüße

Michael

Danke !

Ich hab von dem AMG-Tuning-Zeugs wenig Ahnung und hab nur weitergegeben was ich vom Besitzer telefonisch erfahren habe. Die Felgen sind optisch nicht schlecht (und lassen sich besser reinigen wie BBS).
Wäre ja gut wenns nur die Felgen wären und das Fahrwerk schön geschmeidig weich ist.

LGW

Also, ich hätte eventuell Bedenken, wenn der in Spanien steht. Ist sicherlich meist Kurzstrecke am Strand lang gefahren ? Und wo kommt der ursprünglich her ? Sind die Anzahl der Besitzer wirklich nachvollziehbar ? schöne Farbe. Aber hatte der in dem Baujahr auch wirklich noch diese Sofasessel dring ? Meines Erachtens wurden die spätestens mit MOPF 2 ersetzt durch welche, in denen man auch mal länger sitzen kann ;-) Kann mich aber täuschen, was meint Ihr ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen