Experiment Nanoversiegelung

Audi A3 8P

Hallo!

Da ich auch nach Benutzen der Suchfunktion nicht wirklich schlau geworden bin, wie lange Nanoversieglung hält, ob das überhaupt Sinn macht und ob das Fahrzeug sich dann wirklich leichter reinigen lässt und auch länger sauber bleibt, werde ich das bei meinem Sportback einfach mal machen lassen.

Ich stelle dann meine Erfahrungen inkl. Bilder hier rein.

Ich habe morgen bei der Firma Pollix (www.pollix.at) einen Termin.

LG Ronald

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von analog_krieger


ich kann nicht beurteilen, ob der preis gerechtfertigt ist bzw. wie gut die versiegelung ist.

ich habe von SONAX diesen nano-wachs. das ist der beste wachs, den ich bisher hatte, jeden cent wert, sehr ergiebig und er lässt sich spielend leicht verarbeiten. von daher stellt sich die frage nicht mehr, denn mein lack versiegel' ich selbst und ich bin sehr zufrieden.

ausserdem macht mir autowäsche spass ;-)

Wir sind zu 100% einer Meinung😉 was das Produkt sowie die Autowäsche anbetrifft😉

Viele Grüße

g-j🙂

ich habe meinen A3 schon einmal beim Freundlichen Nano versiegeln lassen. Kostenpunkt: 199 EUR (Karosserie, Scheiben, Felgen).

Die Haltbarkeit der Versiegelung ist kurz (also nie 3 Jahre, mir sagte man max. 1 Jahr, hängt auch davon ab wie oft ich Autowaschen tue usw..., also bei mir hat es nicht länger als 3-5 Monate gehalten, auf den Scheiben noch kürzer).

Näheres im a3quattro.de Forum.

Wobei Nanoversiegelung ein zu großer Überbegriff ist, es gibt nämlich mehrere Arten der Nanoversiegelung und das erklärt wiederum (imho) die preislichen Unterschiede.....

So, jetzt mein erster Bericht

Also zumindest der erste Eindruck überzeugt total. Mein Sportback ist schwarz, d.h. jeder kann sich vorstellen, wie das Auto bei diesem Wetter immer ausgesehen hat.

Nach der Nanoversiegelung haftet der Straßendreck und das Salz wirklich nur mehr minimal am Auto. Früher bin ich täglich (!) mit dem Dampfstrahler über mein Auto gefegt, damit die schwarze Farbe wieder etwas durchkommt.

Jetzt ist das überhaupt nicht mehr nötig, weil das Auto eben nicht mehr von einer Schmutzschicht überzogen ist, sondern dort und da mal ein Spritzer erkennbar ist.

Wenn man das Auto aber dann mal wäscht, braucht man keinen Schwamm etc. dazu. Einfach mit dem Strahler drübergehen und das Auto ist wie neu poliert. Es bleiben auch keine Wasserflecken, weil der Wasserrest beim Rausfahren aus der Waschbox einfach vom Auto abperlt.

Ich bin (noch) voll überzeugt von dieser Nano-Methode.
Es wird sich zeigen, ob der Effekt so bleibt.
Kostenpunkt: 270 Euro.

@Ronald,
BITTE BITTE Bilder Blider..
Danke

Gerd

Ähnliche Themen

...ich will auch diese versieglung, wer bietet das an?

ist doch echt toll, einfach absprühen und fertig! darauf habe ich gewartet 🙂

vor einem jahr habe ich meine frontscheibe von carglas versiegeln lassen und bin auch davon begeistert. ab 70 km/h brauch ich bei regen keinen scheibenwischer... alles perlt sauber nach hinten ab.

kostenpunkt 30 EUR und hält ca. ein jahr.

Zitat:

Original geschrieben von nacht-flug


vor einem jahr habe ich meine frontscheibe von carglas versiegeln lassen und bin auch davon begeistert. ab 70 km/h brauch ich bei regen keinen scheibenwischer... alles perlt sauber nach hinten ab.

kostenpunkt 30 EUR und hält ca. ein jahr.

Wo kann man dies machen lassen bzw. kann man das auch selbst machen? Produkt?

Zitat:

Original geschrieben von analog_krieger


Wo kann man dies machen lassen bzw. kann man das auch selbst machen? Produkt?

ich war direkt bei carglass ...

klick

Ich war bei pollix.
www.pollix.at

Bilder kommen am Montag, versprochen.
Allerdings kann man darauf natürlich nicht sehen, wie das Auto vorher ausgesehen hätte, wenn man durch Matsch und Schnee gefahren wäre. Aber ich probier, die Tropfenbildung und das Abperlverhalten gut draufzubringen.

Ich hab mir übrigens alle Flächen (Scheiben rundum, Felgen und Karosserie) um 270 Euro machen lassen.

Gerade bei der Heckscheibe vom Sportback ist das auch wertvoll, weil die durch die Bauform meistens auch viel Dreck abbekommt.

Karosserie: 150Euro
Felgen: 60 Euro
Scheiben: 60 Euro

Wie isses denn mit Fliegen und anderem Getier? Gehen die dann auch mit Wasser runter?

Grüessli

Ph.

Zitat:

Original geschrieben von barugon


Wie isses denn mit Fliegen und anderem Getier? Gehen die dann auch mit Wasser runter?

das würde mich auch interessieren

Zitat:

Original geschrieben von barugon


Wie isses denn mit Fliegen und anderem Getier? Gehen die dann auch mit Wasser runter?

Grüessli

Ph.

die perlen leide nicht so schön ab wie wasser, aber lassen sich mit scheibenwischer und wischwasser leichter lösen...

Naja, Fliegenerfahrungen hab ich noch keine, ist ja Winter.

Hab aber ein paar Fotos (leider nur mit dem Handy) gemacht.

Hier vor dem Waschen:

Hier an einem winterlichen Tag.
Man sieht deutlich die sehr kleine Tröpfchenbildung. Die Perlen fließen einfach vom Auto ab und nehmen den vorhandenen Dreck mit, wenn man ca. 80 km/h fährt.

Die Bilder funzen irgendwie nich.

Also das mit den Fliegen stell ich mir richtig lustig vor 😁

Fliege schlägt auffa Motorhaube auf und macht ne gekonnte Nanorolle über die Windschutzscheibe 😁 😉 und weg isse !

Klingt alles sehr viel versprechend aber ob das alles den Wert stärkt ist die Frage. Bzw ob es sich lohnt so viel auszugeben.

Tom

Hallo...

Frage: Wird das auto vor der Versiegelung auch poliert oder ist das "all-in-one"?

Kann man diese Nanoversiegelung nicht auch selbst auftragen?

Ich muss diese Sendung vom WS-Teleshop einfach immer wieder ansehen:

http://www.wsteleshop.at/detail.asp?itemnr=101417

MfG Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen