Experiment BMW gescheitert
Nun dacht mir damals gönn die was schönes und hab mir im Herbst 08 ein 3jahres altes BMW 325CI Cabrio gegönnt mit M-packet und solch netten Dingen war ein Händlerfahrzeug also Leasingrückläufer sehr gepflegt und was folgte war eine Ödisse durch die Fachwerkstatt seit dem ersten Tag an da das Fahrzeug nur ne Saisonzulassung hatte stehen 12 Werstattaufenthalte der Fahrleistung von 11tkm gegenüber hier mal eine Auflistung so grob: erster Tag Wischwasserbehälter verliert Wasser, erste Ausfahrt CD radio hin, Kupplung beginnt in warmen zustand zu rupfen - tausch auf Kulanz, erste Urlaubsfahrt Tankanzeige funktioniert nimmer, Ursachenforschung dauert ne Woche in der Werstatt - tausch des Kombi instrm. Tankgeber rechts und links sowie Benzipumpe, gleicher Fehler ist mittlerweile wieder zweimal aufgetreten wieder tausch alles, dann fing die vanos an zu rappeln, tausch der Vanoseinheit im Sommer wo ich wieder in den Urlaub wollte, Hnadschuhfach ließ sich nimmer öffenen, Tankdeckel schloß nimmer, Verdeck rappelt seit beginn und knarscht, Kopfstütze fuhr nimmer runter Beifahrerseite, und nun fingen die Scheibewaschdüsen an zu blubern im warmen zustand beim abstellen des Fahrzeuges ,ergo der ganze Lack war nun versaut auf der Haube tausch beider Düsenelemente, laut BMW haben sie so ein Problem auch noch nie gehabt; mein Urteil der schluß mit Experimet BMW!!!! geht mal gar nicht für ein Fahrzeug was gut 48mille mal kostete; wie sieht das eigentlich bei euch so aus, gibts auch vergleichbare Probleme
20 Antworten
Seit 6 Monaten, 323CiA Cabrio, BJ 2000. Mit ca. 130.000km gekauft, 8.000km nun selbst gefahren. CD-Wechsler hatte nen kleinen Defekt (bei Unebenheiten fiel eine Lautsprecherseite komplett aus). Selbst behoben. Sonst 0,0 Probleme - außer Versicherung, Steuer und Sprit keine Ausgaben.
Hast ein klassisches Montagsauto erwischt. Gibts bei jeder Marke, auch wenn dir das rein garnix bringt.
Jedenfalls ist dein Experiment Textgestaltung auch gescheitert.
Wenn du hoffst das viele User dein Anliegen lesen, dann mach es so lesbar das man sich nicht durch jede Zeile prügeln muss.
Dafür gibts die Enter Taste.
Zum Thema:
Da hast du wohl Pech gehabt, ich hatte nach 27tkm noch keinen einzigen ausserplanmässigen Werkstadtaufenthalt.
Fährst du das Auto auch immer schön warm ? vielleicht prügelst du es ja kaputt 😛 oder der Vorbesitzer war es.
jedenfalls finde oder fände ich es naiv das du aufgrund deines Fehlkaufs alle BMWs mitreinziehst.
Vergleichbare Probleme findest du überall, vor allem bei Audi (hehe 😁 ). Das kann passieren. Karre verkaufen, neue Kaufen und gut ist. Wenn du jetzt nicht mehr bockisch auf BMW bist, dann wechsel hat zu einer anderen Marke, da ist aber das Risiko quasi identisch wenn nicht sogar grösser.
Ich hoffe ich konnte dir bei deinem Problem helfen
mfg
Felix
Habe mein Cabby jetzt gebraucht 27 Monate, allerdings auch erst 12 Tkm. Bisher keinerlei Probleme außer einem defekten Fensterheberzentralschalter. Den habe ich dann auch selbst gewechselt.
Schade für dich, das tut mir sehr leid.
Also ich habe jetzt meinen 5. BMW. Auch wenn ich alle Mängel von den 5 BMW`s zusammenzähle, komme ich nicht mal im entferntesten an die Liste ran, wie bei deinem Auto. Da sag ich nur: Megapech gehabt.
Ähnliche Themen
Punkt, Komma, ganze Sätze - es ist doch nicht so schwer, einen gut leserlichen Text zu schreiben.😕 Nach den ersten beiden Zeilen habe ich aufgehört zu lesen.
Hallo,
fahre meinen e46 328CI Bj. 04/00 seit 4 Jahren, gekauft mit 90.000 km aktuell 127.000 km, außer defektem- CD-Wechsler, Thermostat, eigentlich überhaupt keine Probleme...läuft und läuft und läuft
Habe meinen 330i nun fast 3 Jahre ausser querlenker ,nockenwellensensoren und regelmässigem ölwehsel war nichts zu beanstanden in 40tkm
es gibt halt montagsautos
2x E36. ca 150000km abgespult.Keine Reparaturen.
1x E46 ca.100000km abgespult.
-Wasserpumpe defekt
-AGB defekt
-Oelstandssensor defekt
-Kurbelgehaeuseentlueftung defekt
-Nockenwellensensor defekt
-Scheinwerfer-Reinigungsanlage defekt
-Schiebedach leichter defekt
-Kennzeichenbeleuchtung defekt
-Regensensor ziemliche Fehlkonstruktion(defekt?)
-Airbaglampe leuchtet
-Vanosringe defekt(?)
So ziemlich alle VFL Schaeden(abgesehen von den QL und Lager die schon zum 2 mal gewechselt werden mussten)kommen da zum Vorschein.
Zufrieden bin ich nicht da mein Fahrstil deutlich zahmer ist als beim E36,und da sollten weniger defekte auftreten.
Naja ich muss sagen das dieses Jahr bisher auch kein billiges wurde mit meinem Cab. Hab den Wagen jetzt 2 Jahre, ist jetzt 8 Jahre alt und bis vor 4 Monaten ungefähr kaum Probleme. Dann gings los:
- Reifen einseitig abgefahren (wieso steht noch immer net ganz fest)
- Radlager hinten rechts defekt (sehr lautes Brummen)
- Stoßdämpfer defekt
- Domlager defekt
- Koppelstange vorne links ausgeschlagen
- Hydrolager defekt
- Luftmassenmesser defekt
Ansonsten hatte ich letztes Jahr nen defekten Regensensor (dank BMW die ihn beim Wechsel der Scheibe kaputt gemacht haben)
Das andere fällt mir gerade nicht ein, aber die oben erwähnten teile sind innerhalb von nur 2-3 Monaten gewesen was mich teilweise zum verzweifeln gebracht hat. Jetzt ist bis auf die Hydrolager alles neu, diese werd ich am WE machen.
Naja ich hoffe dann hab ich erstmal ruhe, der Wagen hat übrigens 120.000km gelaufen
Zitat:
Original geschrieben von Neo the Hacker
Naja ich muss sagen das dieses Jahr bisher auch kein billiges wurde mit meinem Cab. Hab den Wagen jetzt 2 Jahre, ist jetzt 8 Jahre alt und bis vor 4 Monaten ungefähr kaum Probleme. Dann gings los:- Reifen einseitig abgefahren (wieso steht noch immer net ganz fest)
- Radlager hinten rechts defekt (sehr lautes Brummen)
- Stoßdämpfer defekt
- Domlager defekt
- Koppelstange vorne links ausgeschlagen
- Hydrolager defekt
- Luftmassenmesser defektAnsonsten hatte ich letztes Jahr nen defekten Regensensor (dank BMW die ihn beim Wechsel der Scheibe kaputt gemacht haben)
Das andere fällt mir gerade nicht ein, aber die oben erwähnten teile sind innerhalb von nur 2-3 Monaten gewesen was mich teilweise zum verzweifeln gebracht hat. Jetzt ist bis auf die Hydrolager alles neu, diese werd ich am WE machen.
Naja ich hoffe dann hab ich erstmal ruhe, der Wagen hat übrigens 120.000km gelaufen
Radlager, Stoßdämpfer, Koppelstange und Hydrolager sind eigentlich noch im Rahmen, vielleicht sogar Domlager, zumindest bei der Laufleistung. Einseitige Reifengeschichten können von QL abhängen? LMM dazu kann ich natürlich nichts sagen, wie lange die halten sollten.
Naja wenn ich mein Vater sein e36 Cabrio sehe und vergleiche was er bei einer deutlich höheren Laufleistung an Reperaturen hatte dann ist das schon auffällig. Und das ist leider durch die Bank so das die e46 wesentlich anfälliger sind als die e36er. Auch wenns Optisch net so ausschaut wie ich finde ist der e36 qualitativ hochwertiger...
Zitat:
Original geschrieben von Neo the Hacker
Naja wenn ich mein Vater sein e36 Cabrio sehe und vergleiche was er bei einer deutlich höheren Laufleistung an Reperaturen hatte dann ist das schon auffällig. Und das ist leider durch die Bank so das die e46 wesentlich anfälliger sind als die e36er. Auch wenns Optisch net so ausschaut wie ich finde ist der e36 qualitativ hochwertiger...
ich wuerde eher sagen technisch hochwertiger.
Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
ich wuerde eher sagen technisch hochwertiger.Zitat:
Original geschrieben von Neo the Hacker
Naja wenn ich mein Vater sein e36 Cabrio sehe und vergleiche was er bei einer deutlich höheren Laufleistung an Reperaturen hatte dann ist das schon auffällig. Und das ist leider durch die Bank so das die e46 wesentlich anfälliger sind als die e36er. Auch wenns Optisch net so ausschaut wie ich finde ist der e36 qualitativ hochwertiger...😮 Gähn,das hatten wir doch schon alles!
Der E-36 ist natürlich nicht technisch hochwertiger.
Der E-46 ist aber die techn. Weiterentwicklung des E-36!
Ein E-46 VFL ist warscheinlich wie fast alle neuen Baureihen mit Kinderkrankheiten behaftet,deshalb hole ich mir immer nur die Fl!😉Ich bin jetzt bei 83.000km davon über 55.000 selber gefahren und habe nur vor kurzem ein Defekt am Scheinwerfer gehabt,den ich dann erneuern mußte.
Ansonsten absolut nix! Motor,Getriebe,Fahrwerk etc. 0 Probs.🙂
Bin eben von dem Fahrzeug maßlos entäuscht😠,weil ich wenn ich ehrlich bin, mehr von einem 3Jahre alten Wagen erwartet habe insb. einem BMW der neu mal 48tausend kostete, das ärgerliche mein Calibra ist zum soliden Alltagswagen geworden welchen ich nicht mehr fahren wollte und der hat in zwei jahren nur einen Kühlwasserschlauchfür 35 euro außerplanmäßig aufgebraucht; hab mir überlegt nochmal innerhalb des BMW Konzern mich umzuschauen evl. oder dann doch nen Opel GT; hatte eben mit mehr Verlässlichkeit gerechnet; wollt halt mal so hören wie es so bei euch ausschaut