Experiment BMW gescheitert
Nun dacht mir damals gönn die was schönes und hab mir im Herbst 08 ein 3jahres altes BMW 325CI Cabrio gegönnt mit M-packet und solch netten Dingen war ein Händlerfahrzeug also Leasingrückläufer sehr gepflegt und was folgte war eine Ödisse durch die Fachwerkstatt seit dem ersten Tag an da das Fahrzeug nur ne Saisonzulassung hatte stehen 12 Werstattaufenthalte der Fahrleistung von 11tkm gegenüber hier mal eine Auflistung so grob: erster Tag Wischwasserbehälter verliert Wasser, erste Ausfahrt CD radio hin, Kupplung beginnt in warmen zustand zu rupfen - tausch auf Kulanz, erste Urlaubsfahrt Tankanzeige funktioniert nimmer, Ursachenforschung dauert ne Woche in der Werstatt - tausch des Kombi instrm. Tankgeber rechts und links sowie Benzipumpe, gleicher Fehler ist mittlerweile wieder zweimal aufgetreten wieder tausch alles, dann fing die vanos an zu rappeln, tausch der Vanoseinheit im Sommer wo ich wieder in den Urlaub wollte, Hnadschuhfach ließ sich nimmer öffenen, Tankdeckel schloß nimmer, Verdeck rappelt seit beginn und knarscht, Kopfstütze fuhr nimmer runter Beifahrerseite, und nun fingen die Scheibewaschdüsen an zu blubern im warmen zustand beim abstellen des Fahrzeuges ,ergo der ganze Lack war nun versaut auf der Haube tausch beider Düsenelemente, laut BMW haben sie so ein Problem auch noch nie gehabt; mein Urteil der schluß mit Experimet BMW!!!! geht mal gar nicht für ein Fahrzeug was gut 48mille mal kostete; wie sieht das eigentlich bei euch so aus, gibts auch vergleichbare Probleme
20 Antworten
330cd Bj. 03/2003 mit 70tsd gekauft, 100tsd draufgefahren und bis auf die Zentralverriegelung Beifahrertür sind an dem Wagen keinerlei Defekte aufgetreten. Allerdings hab ich letzte Woche vorsorglich die Drallklappen ausgebaut, da diese mehr oder minder konstruktiv ungünstig desingned worden sind und für den einen oder anderen Motortot verantwortlich sind.... 😉
Es geht also auch anders.... Experiment BMW erfolgreich! 😉
ich kann deine verärgerung verstehen, aber man kann es nicht pauschal auf BMW beziehen. ich habe meinen 330CI cabrio (EZ 2001) 3 jahre und 50tkm gefahren und es war NICHTS dran, in der ganzen zeit keine reparatur erforderlich gewesen. einziger mangel war leicht erhöhter ölverbrauch (der aber konstant war) und eine rupfende kupplung die ich irgendwann mal getauscht habe weil ich quasi an der quelle sitze. aber wirklich defekt war nie was.
bei meinem 320d jetzt könnte man das aber auch nicht behaupten... habe ihn erst ein halbes jahr (10tkm) und schon ein neues grundmodul, scheinwerferglas, hupe, batterie und ne tankgeberdichtung gebraucht 😠 ohne händlergarantie wäre ich dafür locker nen tausender losgeworden...
330d vfl bj 2000 gekauft 07.2009/ 92000 km.
jetzt 143000 km und er läuft und läuft und läuft...
bisherige probleme:
zwei tage nach dem kauf, fensterheber beifahrerseite getauscht (händlerkulanz)
bei 102000 km lowrider auf der autobahn 😁 zwei injektoren getauscht(garantie)
seit dem nur planmäßige inspektionen, kein ölverlust, alles ticko tacko 😁
bin vorher japaner, audi und vw gefahren. bin von meinem 330d begeistert.
mein bmw hat nicht mal annähernd soviele probleme wie die früheren marken.
würde mich immer wieder für bmw entscheiden 😛
mfg
5x bmw 3er gehabt e36 UND NOCH NIE WAS GEHABT 😁
toitoitoi!!!! ich und prügel die motoren immer bis zum geht nicht mehr 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
wie sieht das eigentlich bei euch so aus, gibts auch vergleichbare Probleme
Mein erster BMW (E46 323i Limousine) stand oft und gerne in der Werkstatt(1,5 Jahre und 30tkm).
Mein 323ci Cabrio stand in 3,5 Jahren und 30tkm nie außerplanmäßig
Unser E39 523i von 0 - 270tkm(1996 bis heute) keine größeren Probleme(Wasserpumpe bei 120tkm, Ein paar Lager an der VA.....okay, bei der Laufleistung!)
E90 318i seit 2008 in der Familie....nichts!
Nun wollt gestern den Wagen abholen von meinem freundlichen, jedoch hatten se das Problem immer noch nicht gefunden wieso und was defekt ist zum dritten mal amTankgeben binnen eines Jahres🙄 zumindest strahlt nun wieder die Haube und hab kein Scheibenwasserverlust mehr auf dieser welcher sich so hübsch bei der Sonne einbrennt😉