Exclusive Bilder vom neuen A3 aus Ingolstadt

Audi A3 8V

Gestern im Werk gewesen und gleich mal den neuen Audi A3
gesehen und Fotographiert.

Viel Spaß mit den Bildern

Audi A3 2012
Cimg1954
Cimg1955
+12
Beste Antwort im Thema

Gestern im Werk gewesen und gleich mal den neuen Audi A3
gesehen und Fotographiert.

Viel Spaß mit den Bildern

Audi A3 2012
Cimg1954
Cimg1955
+12
20 weitere Antworten
20 Antworten

Sehr schöne Bilder, danke!

Weiß jemand, was unter dem Mittelsitz (Bild 11) hinten für ein Fach sein soll?

Zitat:

Original geschrieben von ZwickAUDI


Sehr schöne Bilder, danke!

Weiß jemand, was unter dem Mittelsitz (Bild 11) hinten für ein Fach sein soll?

Vermute mal ein Flaschenhalter mit Ablagefach.

Schönes Auto! Also ich finde ihn nicht langweilig. Diese klaren Linien, aber dennoch etwas emotional. Wie ein Coupe...

Mir gefällt auch, das es in Innenraum so wenige Schalter gibt.

Die AMS hat von einem HeadUP Display (optional) berichtet, aber wie es aussieht kommt es nun doch nicht?

Zweites Bild, Fahrersitz schrumpelt schon...🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von br403


Zweites Bild, Fahrersitz schrumpelt schon...🙁

Das ist normal bei Leder. Nimm halt das Leder von Audi Exclusiv.

Ich finde das immer merkwürdig. Die Lederaustattung gibts ab 1800 Euro. Erwartet wird aber eine Qualität, wie auf dem Sofa für 5000-6000 Euro.
Vergesst das!

Zum Vergleich, eine gute Lederjacke kostet mindestens 500 Euro! Und die knittert auch schon nach dem ersten Tragen, oh man.

Zitat:

Original geschrieben von ZwickAUDI


Sehr schöne Bilder, danke!

Weiß jemand, was unter dem Mittelsitz (Bild 11) hinten für ein Fach sein soll?

Da ist die Warnweste und das Verbandsmaterial verstaut. Hier im Forum gab's, glaube ich, ein Bild dazu.

Gruß
Denis

Zitat:

Original geschrieben von br403


Zweites Bild, Fahrersitz schrumpelt schon...🙁

Und deshalb hatte ich schon zwei A3 mit den Ambition Stoffsitzen. Die sehen auch nach Jahren noch wie am ersten Tag aus.

Hallo,
ein wirklich wunderschönes Auto,typisch Audi halt!aber warum hat sich Audi das stehende Gaspedal(Bild 2) gespart?das muss doch nicht sein oder,nicht in der Premiumklasse!!Schade das selbst in der Premiumklasse der Rotsift bei solchen Dingen angesetzt wird!!!
Vom Design her gibt es meiner Meinung keinen anderen Hersteller der Audi das Wasser reichen kann!!!!!

Es gibt unzählige wesentlich teurere Autos, die ein hängendes Gaspedal haben. Ob das ein Indiz für Premium ist, wage ich mal ganz stark zu bezweifeln.

Ob stehend oder hängend sagt nicht im entferntesten aus ob Premium oder nicht 🙄
Und wenn man ein wenig im großen Thread zum neuen mitgelesen hätte, wüsste man auch, dass es beim MQB gar nicht anders geht (ist Voraussetzung) - was soll Audi daran ändern?

Kommt mir vor, wie eine niemals endende Diskussion hier 😮

Wenn ich mich nicht täusche, dann hat der Wagen auf dem Foto bis auf die S-Tronic Vollaustattung an Bord?! Angesichts der Fotos (insb. Nr. 2 und 10) kommt man sich da ja trotzdem wie in einem kargen Klosterzimmer vor. Sorry, aber da spielt der F20 für meinen Geschmack eine ganze Liga über dem. Audi hätte da deutlich mehr aus dem Wagen holen können. Statt A1 Maxi, hätten sie mal lieber auf einen A4 Compact hinarbeiten sollen. Aber der Baukasten....

wenn jetzt schon ein stehendes Gaspedal als Premiummerkmal gewertet wird, wie siehts denn dann mit den Auspuffrohren aus? Der TDI auf den Bildern hat 2, ich meine da gab es beim 1er auch schon heiße Diskussionen (zu wenig/zu klein)?? 😁 😁

Ist doch total egal ob stehend oder hängendes Pedal.
Ich ägere mich bei meinem stehenden Pedal im Golf jedes mal darüber wenn ich am saugen bin.
Sammelt sich nur der ganze Sand und man kommt schlecht ran mit dem Sauger.

Acuh wenn ich nicht gerade ein Audifan bin, gefällt er mir ganz gut. Sehr klare Linien und insgesamt stimmig. Bin mal auf den Sprotback gespannt.
Also der A3 ganz klar vor dem 1er.
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Wenn ich mich nicht täusche, dann hat der Wagen auf dem Foto bis auf die S-Tronic Vollaustattung an Bord?! Angesichts der Fotos (insb. Nr. 2 und 10) kommt man sich da ja trotzdem wie in einem kargen Klosterzimmer vor. Sorry, aber da spielt der F20 für meinen Geschmack eine ganze Liga über dem. Audi hätte da deutlich mehr aus dem Wagen holen können. Statt A1 Maxi, hätten sie mal lieber auf einen A4 Compact hinarbeiten sollen. Aber der Baukasten....

Der 1er ist beengt und total unruhig im Innenraum. Weniger ist mehr. Allerdings hätte Audi den Zigarettenanzünder mal verstecken können...

Deine Antwort
Ähnliche Themen