Ex Signum Fahrer hätte gerne Beratung zum Astra K
`n abend liebe Opel-Kollegen.
Ich hab am Freitag meinen schönen Signum 1,9 CDTI mit 13 Jahren und 230tkm an ein gebrochenes Nockenwellrad verloren 🙁.
Jetzt muss dringend ein neuer Gebrauchter her. So groß wie der Signum braucht er nicht mehr sein.
Ein erstes Angebot von meinem Opelhändler ist ein Astra K Innovation mit Intelli 900, Kamera vorne und hinten, 1,4 L, 125 PS (keine Ahnung op Start/Stop) EZ Sept. 2015, 63tkm gelaufen, ca.13t€. Da muss noch gehandelt werden😉. Das Auto soll "adaptives Licht" haben, was bedeutet dass? Matrix LED? Mein altes Xenon AFL war ja schon klasse.
Was könnt Ihr mir über den Astra K, den Motor und ggf. den Preis sagen.
Wo liegen die Probleme bei dem Motor (Kollege aus dem Signum Forum meinte, der hätte welche).
Vielen Dank schon mal für Eure Rückmeldungen.
Gruß,
Kurt-Flügel😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 29. Juli 2019 um 11:33:50 Uhr:
Beide lassen sich mit einem 6-AT kombinieren.
Nein. Nur die Version mit 110 kW gibt es mit AT6.
32 Antworten
Ups,
Sorry und Danke an @sir_d !
was heißt LSPI?
Ich hab hier mal 2 Bilder, an denen vielleicht jemand erkennen kann, ob es IntelliLux ist und ob es Start/Stop ist. Im Drehzahlmesser steht nix drin; ist da nicht sonst immer ein Hinweis/Lämpchen dafür?
Das ist LED. Sofern ich es richtig in Erinnerung habe, gibt es den Knopf für den Fernlichtassi nur beim LED Licht.
Ähnliche Themen
Hallo,
Ja müsste wirklich das Matrix LED Licht sein, wie @guenther1988 schon richtig erkannt hat, der Knopf am Blinker Hebel deutet darauf hin und im Drehzahlmesser ist kein Auto Stop zu erkennen und ergo kein Start/Stop Motor.
Grüße
Was noch zu klären ist, warum brennt die Kontrollleuchte der Wegfahrsperre (siehe Drehzahlmesser unterhalb der 1)
Was könnte die Wegfahrsperrenkontrollleucht denn bedeuten. Darf die bei Zündung an, nicht ihre Tüchtigkeit zeigen, so wie alle Anderen auch?
Und was kann der Knopf im Blinkerhebel zum Fahrlicht beitragen? Ich hätte gedacht, dass er mit den vielen Assistenzsystemen zu tun hat, oder ist der für Dauerfernlicht mit sequentzieller Ausblendung?
Zitat:
@Kurt-Flügel schrieb am 30. Juli 2019 um 23:57:33 Uhr:
oder ist der für Dauerfernlicht mit sequentzieller Ausblendung?
Hallo,
genau damit hat es zu tun. Diesen Knopf am Blinkerhebel gibt es nur, wenn du Matrix LED Licht und das große Navi hast.
Bedeutet ganz einfach gesagt, wenn du den Knopf am Blinkerhebel siehst, hast du zu 100% die LED Funzeln verbaut.
Grüße
Wegen der Wegfahrsperre - da liegt offenbar ein Fehler vor. Weil der Motor läuft.
Muss der Händler auslesen.
Wie klappen beim Innovation eigentlich die Spiegel ein. Beim Sigi musste ich den Schließknopf nur etwas länger drücken. Das funktionierte aber mit dem Astraschlüssel nicht so. Was muss man da machen?
Die Spiegel sind beim Astra nicht am CAN-Bus System angeschlossen, deshalb geht es nur, wie oben gesagt, über den Verstellknopf der Spiegel.