Ex mietwagen

Opel Vectra C

hi
da ich immer noch auf der suche nach einem vectra bin bis jetzt ohne erfolg jetzt meine frage es gibt sehr viele ex mietwagen
die durch opel händler angeboten werden hat schon jemand erfahrung mit solchem autos gehabt bzw ist es ratsam ein mietwagen zu kaufen

21 Antworten

Re: Ex mietwagen

Zitat:

Original geschrieben von amigo77


hi
da ich immer noch auf der suche nach einem vectra bin bis jetzt ohne erfolg jetzt meine frage es gibt sehr viele ex mietwagen
die durch opel händler angeboten werden hat schon jemand erfahrung mit solchem autos gehabt bzw ist es ratsam ein mietwagen zu kaufen

Habe keine Erfahrungen mit Mietwagen aber im Hinblick auf Vectra C 2,2 DTI kann ich nur sagen, FINGER WEG sonst wird es teuer.

Anschaffung ist das eine, Lebenserhaltung das andere

So long

Moin.Moin,

habe jetzt den zweiten EX-Mietwagen und bin bisher sehr zufrieden. Der erst war ein FIAT Marea Weekend und hat mich problemlos über 100000 km gebracht. Hatte beim Kauf 19000 km drauf. Ab 100000 km kamen dann aber alle Verschleißteile nacheinander.

Mein jetziger Vectra Caravan C 1.9 CDTi hatte 24000 km und war knapp ein Jahr alt. Hat also noch Garantie. Mußt Dir aber im Klaren sein, dass EX-Mietwagen nicht immer eine volle Ausstattung haben. habe auch Tempomat, Parkpilot, neue Innenleuchte mit Leseleuchten und Brillenfach nachgerüstet. Leider hat meiner auch keinen Zuheizer und keine Lenkradfernbedienung da nur das CD 30 drin ist. Gehöre aber schon zu der "reiferen" Generation und brauch nicht so viel Bumbum im Auto. Bisher habe ich auch erst 10000 km mit dem Wagen gefahren, bin aber bisher sehr zufrieden.

Ist aber auch alles eine Einstellungssache.

Gruß Hans-D.

habe jetzt am wochenende einen angeschaut aber bin nicht begeistert beide stosstangen haten kratzer auf der motorhaube eine tiefe delle und dazu noch im inennraum beifahrerseite waren nasse flecken also undicht

Re: Re: Ex mietwagen

Zitat:

Original geschrieben von Flexner


Habe keine Erfahrungen mit Mietwagen aber im Hinblick auf Vectra C 2,2 DTI kann ich nur sagen, FINGER WEG sonst wird es teuer.
Anschaffung ist das eine, Lebenserhaltung das andere

So long

...worauf begründet sich dein Rat? Fahren sehr viele hier den 2.2dti ohne große Auffälligkeiten...

😕
simmu

Ähnliche Themen

Moin Moin,
ich habe meinen Vectra als EX Mietwagen gekauft. Habe Ihn erst eine Woche aber ich bin voll zufrieden. Von Außen und innen sieht der Wagen aus wie neu, keine Kratzer Schrammen Flecken oder sonstiges. Würde wieder einen Ex Mietwagen bestellen.
Der Wertverlust der ersten 10 Monate war ein Hammer.
Tempomat habe ich nachgerüstet, CD 70 Navi war drinn, Parkpilot soll noch folgen.

Fazit: Empfehlenswert !!

Gruß Christian

Einfach abwägen. Risiko auf Spät- und Folgekosten und Kompromisse bei der Ausstattung gegen heftige Kostenersparnis beim Erwerb.

Meine jüngere Schwester hatte sich kürzlich ein Wochenendauto (Focus-Kombi) geliehen und damit ging es auch zum Baden an den Baggersee. Eigentlich war das eher ein Gelände für - genau - Geländefahrzeuge - das machte ihr aber nichts aus, die ist da zügigst mit dem Ding über den Acker gedonnert. Dabei war das nicht einmal Absicht von meiner Schwester, ihr war das Traktieren des Autos nicht einmal bewußt und jedesmal wenn mein Schwiegervater mit seinem Wagen liegenbleibt, dann bekommt der vom ADAC einen Mietwagen vermittelt. Und mein Schwiegervater dreht, schwerhörig wie er ist, gnadenlos jeden Gang in den Begrenzer. Der weiß garnicht, wofür dieses Instrument - der Drehzahlmesser - ist. "Ich fahre nach Gehör" ist immer nur sein Spruch. In der Stadt reichen ihm dazu 1, maximal 2 Gänge. Und selbst, als ich Probs mit meinem Astra hatte, bekam ich mal einen Ersatz-Vectra - ich ekele mich noch heute - Hundehaare über Hundehaare, völlig versifft die Karre, alles klebte - war ein Opel-Mietwagen und nicht aufbereitet für den nächsten Kunden. Oder ein Vorführwagen 1.9CDTI - frisch aus der Presse und voller Stolz teilte mir der Verkäufer unter Mißachtung der im Handbuch gemachten Auflagen mit, der läuft wirklich locker über 200 und wer glaubt eigentlich, daß Mietwagen eingefahren werden? Da geht es drauf auf'n Bock und ab die Post. Versteht mich nicht falsch, sind sicher alles nur Ausnahmen und wer solche Autos mag - bitte. Ich sagte ja schon, RISIKO😁

Das mit dem Versiffen liegt am Händler und nicht am Auto Allgemein.

MfG

Re: Re: Re: Ex mietwagen

Hallo simmu,

Zitat:

Original geschrieben von simmu


...worauf begründet sich dein Rat? Fahren sehr viele hier den 2.2dti ohne große Auffälligkeiten...

ich denke das bezieht sich auf seinen Post in diesem

Thread

. Bei seinen Erfahrungen würde ich einem Vectra C auch etwas distanziert gegenüberstehen.

MfG

Lars

Hi

habe auch ein EX Mietwagen und zwar den 2,2 DTI warum eigentlich folge kosten fahre ihn jetzt schon 1 jahr knapp 20 000 und nichts am Motor dafür 3 mal nen PDC Sensor defekt. Er war auch etwas über 1 Jahr als ich ihn gekauft habe.

Ok er war Waschstraßen gepflegt und die ecken waren bissl Dreckig aber 1 Tag mal auf Vorderman gebracht und er Strahlt fast weider wie neu 🙂

Meiner hatte Sogar Absolute Vollausstaung (auser Alarmanlage.... Warum auch immer) was bei Mietwagen ehe selten ist. Und zu dem preis hätte ich dazumal grade nen elegance mit Navi bekommen. Lieder schlagen hier die Opel Händler immer bis zum normalen Markpreis drauf naja ok die wollen ja auch von was leben, ich habe ihn Dazumal Dirket von der Leasing bank kaufen können und somit einige Scheine gespart, leider kann da nicht "jeder" hingehen und einfach sein Auto kaufen.

Ich war auch erst Skeptisch als es hies Ex Mietwagen aber ich habe es nicht bereut und würde ihn jederzeit wieder kaufen.

Also meine Meinung genau anschauen (beulen nachlackierungen usw) und ansonsten wie das Auto gefahren wurde weis man auch nicht wenn man ein Gebrauchten kauft den der FOH in Zahlung genommen hat.

FAZIT: Jeder Zeit wieder.

MfG

Badevil

Hi,

ich stand im Februar genau wie Du vor dieser Frage!

Habe auch hier gefragt und es kam wie es kommen mußte die Postings waren 50-50.

Mein Wagen war ein 1,9cdti Caravan mit sehr guter Ausstattung,
habe ich dann nach langem Überlegen-ca.2Wochen dann doch zugegriffen. Der Wagen war vermutlich einem einzelnem Vertreter zugeordnet (lt. Navi nur Langstrecken ) 1/2 Jahr alt 37000Km über 40% günstiger. Er war sehr gepflegt keine Kratzer oder Dellen.
Ein "normales" Vermietungsfahrzeug wo jeden Tag ein anderer draufrum rutscht würde ich u.U. nicht nehmem. Den Wagen habe ich über meinen Foh der die Fahrzeuge übergibt und dann wieder zurück nimmt.
Bisher hatte ich nur ein Problem - nen defekten Injektor. Da ich noch ein Jahr Garantie habe sehe ich es galassen.

Gruß RH

Re: Re: Ex mietwagen

Zitat:

Original geschrieben von Flexner


Habe keine Erfahrungen mit Mietwagen aber im Hinblick auf Vectra C 2,2 DTI kann ich nur sagen, FINGER WEG sonst wird es teuer.
Anschaffung ist das eine, Lebenserhaltung das andere

So long

Was heißt hier Finger weg?!?

Du zahlst lediglich 40 EUR im Jahr mehr an Steuern als im Vergleich zum 1.9 CDTi.
Weiterhin ist der 2.2 DTI ein sehr robuster und zuverlässiger Motor, der mir noch nie Probleme gemacht hat, ich kann also Dein Argument mit den Unterhaltskosten nicht ganz nachvollziehen.

@amigo77

Ich habe auch einen EX-Mietwagen.
(Habe ich neulich geschrieben, ich habe einen Leasingrückläufer??? 😕 )

Ich kann nur sagen: Jederzeit wieder.
Bis auf ein Problem mit der Motorsoftware (das ganz am Anfang auftrat und sofort innerhalb 10 min auf Kulanz behoben wurde) habe ich mit diesem Auto noch keinen Ärger gehabt.

Du musst natürlich auch ein bisschen nach dem Marktpreis gehen, wenn Du nach Mietwagen suchst, übermäßige Schnäppchen sollten Dir zu denken geben.

Das Auto, welches ich als erstes begutachtet habe, hatte Nässe im Innenraum, rostete, und hatte einen überlackierten Kotflügel. 🙄

Mein Rat:

Das Auto VOR dem Kauf bei der DEKRA o.Ä. durchchecken lassen (die bieten einen richtigen Gebrauchtwagencheck an) und man ist mittels Zertifikat auf der sicheren Seite, ... auch bei Ex-Mietwagen. 😉

Steffen.

Mein Vectra ist auch ein Ex Mietwagen und ich bin sehr zufrieden damit er sah wirklich aus wie neu.
Der Vorteil ist meiner ansicht nach wenn ein Schaden bei einer Vermietung entstanden ist wird er sofort behoben (zumindest bei Sixt, nicht bei irgendwelchen Hinterhofvermietern) der Kunde Unterschreibt ja auch dafür.

Der Nachteil:
Meißt "nur" Edition mit den bekannten Einsparungen oder magere Ausstattung. Aber mit den Profis wie Wildsau und ko hier im Forum kannst du glaub ich alles wieder reinbauen was du willst.

Mein Siggi 2,2 DTI ist ein Leasingrückläufer. Bin super zufrieden. Der Wagen ist jetzt drei Jahre alt, war aber über ein Jahr laut Brief nicht angemeldet. Hatte noch gar nichts. Allerdings muss ich morgen in die Werkstatt. Klackern und knacken im Vorderwagen. Ist aber wohl bei Vectra und Signum bekannt und keine große Sache. Ich würde mir wieder ein solches Fahrzeug holen.

Re: Re: Re: Ex mietwagen

Zitat:

Original geschrieben von Zeddi


Was heißt hier Finger weg?!?

Du zahlst lediglich 40 EUR im Jahr mehr an Steuern als im Vergleich zum 1.9 CDTi.
Weiterhin ist der 2.2 DTI ein sehr robuster und zuverlässiger Motor, der mir noch nie Probleme gemacht hat, ich kann also Dein Argument mit den Unterhaltskosten nicht ganz nachvollziehen.

@amigo77

Ich habe auch einen EX-Mietwagen.
(Habe ich neulich geschrieben, ich habe einen Leasingrückläufer??? 😕 )

Ich kann nur sagen: Jederzeit wieder.
Bis auf ein Problem mit der Motorsoftware (das ganz am Anfang auftrat und sofort innerhalb 10 min auf Kulanz behoben wurde) habe ich mit diesem Auto noch keinen Ärger gehabt.

Du musst natürlich auch ein bisschen nach dem Marktpreis gehen, wenn Du nach Mietwagen suchst, übermäßige Schnäppchen sollten Dir zu denken geben.

Das Auto, welches ich als erstes begutachtet habe, hatte Nässe im Innenraum, rostete, und hatte einen überlackierten Kotflügel. 🙄

Mein Rat:

Das Auto VOR dem Kauf bei der DEKRA o.Ä. durchchecken lassen (die bieten einen richtigen Gebrauchtwagencheck an) und man ist mittels Zertifikat auf der sicheren Seite, ... auch bei Ex-Mietwagen. 😉

Steffen.

Damit meine ich nicht die Unterhaltskosten sondern, wie oben mein Kollege Lars bereits erwähnt hat die Kosten das Auto am laufen zu halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen