Ex Polizeifahrzeug, Radio und/Oder mehr möglich?
Ich habe ein ehemaliges Behördenfahrzeug der Polizei. Vectra C Caravan von 2005. Nachdem ich heute gefühlt 3km Kabelbaum der Polizei aus dem Auto geschmissen habe, stellt sich mir die Frage, ob ich ein Radio (original oder Drittanbieter) nachrüsten kann.
Zu den Voraussetzungen:
- Radio und Lautsprecher waren nicht verbaut. Lautsprecher habe ich mal günstig bekommen und sind eingebaut, in der Hoffnung, dass die Lautsprecherkabel bis zum Radioschacht liegen.
- Es ist keine Antenne verbaut, bzw. im Loch für die Antenne ist der Rest der Polizeifunkantenne. Ich habe die komplette Innenverkleidung rechts, Handschuhfach, Mittelkonsole, Kofferraumverkleidung und den Dachhimmel demontiert. Eine Kabelverlegung am Himmel oder "unten rum" zum Radioschacht ist problemlos möglich, ich weiß aber nicht, was wo angeschlossen wird (+, -, Koaxial).
- Im Radioschacht war die Funkanlage der Polizei und scheinbar ein Display verbaut. Nachdem ich alles rausgerissen habe, fand ich den Stecker, siehe Fotos anbei. Ist das der Radiostecker? Sagt bitte ja. Mit dabei eine Art "Antennenkabel", welches scheinbar mit einem weiteren Stecker rechts hinter dem Handschuhfach endet. Ev. für CD-Wechsler o.ä?
- Verbautes DIsplay ist das GID, glaube ich.
- 0815 Lenkrad
- Ich habe das originale OP-com für den Vectra
Was wäre relativ einfach und von den Kosten her überschaubar nachzurüsten, sofern überhaupt möglich? Ich brauche nicht zwingend das DoppelDIN,einfach reicht. CD wäre nett, aber kein muss. MP3 und/oder FLAC wäre gut. Ev. DAB.
Navi brauche ich nicht, ich nehme lieber mein Handy.
Mein Kollege hatte das CD30 MP3. Damit ist wohl auch die Steuerung des Bordcomputers möglich, oder? Wäre das bei meinem überhaupt machbar? Ich habe keine BC-Tasten am Wischschalter.
Wie ich inzwischen weiß, müsste ein originales Radio entheiratet sein? Kann ich mit OP-com wieder verheiraten oder geht das nur mit Tech2?
15 Antworten
Also der große Stecker vom Bild 1 ist der Quadlockstecker fürs Radio, das heißt kabel für LS sollten liegen und Strom.
Antenne ist das glaub ich nicht auf den anderen Bild, da sollte beim FL ein Fakrastecker sein (türkisfarbend).
Radio kannst du also auch eins aus dem Zubehör nehmen.
BC wenn du willst, brauchst du nur im GID freischalten, einzige Datum Uhrzeit muss übers Com eingestellt werden.
Du hast recht, ein Antennenkabel ist das wohl nicht. Das Fahrzeug ist VFL. Wenn ich BC freischalte, muss ihn ja auch bedienen können, nur habe ich (noch) nichts zum bedienen ;-)
Ja aber du hast nen Mischling, also FL Technik im VFL. 😉 Dewegen hast du schon den Quadlockstecker.
Danke für die Info. Ich liefere gleich mal größere Bilder der Stecker nach
Dit: Hier noch drei Bilder.
Ähnliche Themen
Sind das die Fakrastecker? Ich muss gestehen, dass ich die noch nie gesehen habe.
Einer beiden Stecker hängt im Radioschacht, der andere rechts hinter dem Handschuhfachschacht. Ich habe sie nicht durchgemessen, aber führt das Kabel aus dem Radioschacht hinter das Handschuhfach? Ist dort ev. der Anschlusspunkt für die Antenne? Oder führt die direkt bis in den Radioschacht?
Fakra Stecker ja, für GPS&Radio so wie des ausschaut
Ja das ist er, kannst also nen Radio ohne Probleme anschließen. 😉 Musst nur noch den Stecker im Himmel finden. 😁
Es gibt keinen Himmel mehr, siehe Post 1. Es liegt kein Kabel bis zum Antennenloch. Ich muss wohl dann vom Stecker hinter dem Handschuhfach bis zum Antennenloch.
Wenn ein originales Antennenkabel bis zur Antenne liegen, so geht dies auf der Rechten seite am Dach über die A-Säule in den Beifahrerfußraum über einen Kompackstecker in den Armaturentafel Kabelbaum.
MfG
W!ldsau
Es ist keine Antenne oder Kabel dafür vorhanden. Was ich habe, ist auf den Fotos im 1 Beitrag. Also
1. Fakra Buchse und Quadruppelstecker im Radioschacht
2. Fakra Buchse und Steckverbindung rechts hinter dem Handschuhfach.
Wenn ich eine Antenne nachrüsten will, dann entweder original bis zum Fußraum? Geht das vorhandene Kabel von dort in den Radioschacht?
Oder Drittanbieter mit DIN oder ISO Stecker und DAB+ Stecker direkt bis in den Radioschacht.
zieh dann doch direkt n neues kabel wenn sowieso der Himmel runter is
Wenn das Kabel im Radioschacht liegt, dann sollte es auch bis zum Stecker inten rechts im Beifahrerfußraum gehen. Von dort kannst du dann eines bis zur Antenne legen.
Von Opel gibt es den Antennenkabelsatz auch einzeln
MfG
W!ldsau
Ich wollte hier noch einmal eine Rückmeldung geben.
Ich habe mich für eine Opelfreie Variante entschieden:
- FM-DAB+-Antenne verbaut und Kabel bis in den Radioschacht gelegt.
- Günstiges 2-DIN Radio mit DAB+, Bluetooth, USB verbaut.
Gibt zwar momentan noch ein ziemliches Kabelgewirr, weil da einiges gebraucht wird:
- Quadlock>ISO>JVC
- 2x Antenne
- Phantomspeisung FM
- 12V Zuleitung Antenne DAB
- Mikrofon für Freisprecheinrichtung
- Zündplus vom Zigarettenanzünder
Aber den Quadlockanschluss könnte ich noch umpinnen, so dass das Radio direkt am Quadlock hängt.
Der Empfang ist jedenfalls traumhaft gut. Und wenn das Radio merkt, dass es den FM-Sender auch als DAB+ gibt, schaltet es automatisch um.
klingt gut, wie heißt'n des Radio?