Ex mietwagen
hi
da ich immer noch auf der suche nach einem vectra bin bis jetzt ohne erfolg jetzt meine frage es gibt sehr viele ex mietwagen
die durch opel händler angeboten werden hat schon jemand erfahrung mit solchem autos gehabt bzw ist es ratsam ein mietwagen zu kaufen
21 Antworten
Hallo Flexner,
hab deinen Beitrag gelesen. Anscheinend hats dich wirklich hart erwischt. Dennoch bin ich der Ansicht, dass man diese Erfahruneg nicht auf ALLE 2.2dti beziehen. Es gibt genügend Leute, die NULL Probleme mit dem Auto haben.
G
simmu
Moin Moin,
ich fahre mit meinem Signum nun den 4. Ex-Mietwagen, die bisher bis auf einen nie Probleme gemacht haben. Der die Probleme hatte, war ein Vectra B Baujahr 6/96, also aus der ersten Serie, bei dem war nach diversen Werkstattaufenthalten fast alles getauscht.
Warum habe ich mich danach wieder für einen Ex-Mieter entschieden?
1. Ich brauchte einen fahrbaren Untersatz, da der Vorgänger einem Linksabbieger zum Opfer gefallen ist ;-)
2. Der Wertverlust im ersten Jahr war imens hoch, den brauche ich nicht mehr zu tragen
3. Musste nur wenig beisteuern um danach den Vectra B Caravan Sport 1,8 zu bekommen
4. Das Auto gefiel mir sofort
So, nun kann man sich bestimmt darüber streiten, dass die Dinger immer bis zum Umfallen geschrubbt werden, ständig wechselnde Fahrer hat usw. usw.
Ich gebe einfach mal den Tipp: An der Optik kann man schon ganz gut die Vergangenheit des Fahrzeugs identifizieren. Gibt es viele kleine Dellen, Beulen etc. dann würde ich die Finger davon lassen. Sieht das Fahrzeug jedoch gepflegt aus und stimmen die Inspektionen sowie die Abnutzung des Fahrgastraumes (Pedale etc.) mit der Laufleistung ungefähr überein, dann sehe ich darin kein Problem das Fahrzeug zu nehmen. Mein großer Vorteil: Ich habe bei solchen Käufen immer meinen Techniker dabei.
Und eins sollte man immer machen: Hebt das Ding auf eine Bühne und lass das Ding von einem Fachmann durchsehen. Wenn sich ein Verkäufer daran stört: Finger weg.
Von der Technik kann man mit Neuwagen oder Gebrauchtwagen immer Schwierigkeiten bekommen und meiner Meinung nach ist die Technik mittlerweile so weit, dass die mehrere 100.000 km durchhält. Wenn es ein Montagsteil ist, welches ausfällt, dann kann das auch in einem Neuwagen passieren.
Mit ein wenig Verhandlungsgeschick ist es auch meistens möglich, eine Car-Garantie (sofern die originale noch nicht abgelaufen ist) in den Preis zu bringen, damit ist das Risiko nicht mehr so groß.
SOJ
PS: Autokauf ist [fast] immer ein Risiko, egal ob neu oder gebraucht (meine Meinung)
Genau wie Heiraten - drum gibt's soviele Singles. 😁
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Hallo Flexner,
hab deinen Beitrag gelesen. Anscheinend hats dich wirklich hart erwischt. Dennoch bin ich der Ansicht, dass man diese Erfahruneg nicht auf ALLE 2.2dti beziehen. Es gibt genügend Leute, die NULL Probleme mit dem Auto haben.
G
simmu
Ich geb dir ja auch nur meine persönlichen Erfahrungen weiter. Wenn du an dem Wagen interessiert bist dann sollt jeder glaub ich so fair sein und sagen wie er zufrieden ist und in wie weit nicht. Das habe ich gemacht und aus meiner Sicht kommt der Rat: Finger weg.
Will ihn dir ja nicht ausreden, im Gegenteil, will nur fair sein.
Ist a geiles Auto und ich liebe mein Baby sonst würd ich nicht so lange damit rum doktern :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von badevil
Hi
...
... Leider schlagen hier die Opel Händler immer bis zum normalen Marktpreis drauf naja ok die wollen ja auch von was leben, ...
MfG
Badevil
Nix ok!
Das mit dem Marktpreis ist noch untertrieben! Die im Fenster angeschlagenen Preise liegen durchaus um die 2-3.000 € höher als der Internet-Marktpreis großer Anbieter. (z.B. Dat Autohus).
Daß die auch von was leben wollen, sei ihnen vergönnt. Aber muß ich mir dafür gleich das Fell über die Ohren ziehen lassen? Ich will auch leben, -und nicht schlechter als der Verkäufer. 😉 😁
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Nix ok!
Das mit dem Marktpreis ist noch untertrieben! Die im Fenster angeschlagenen Preise liegen durchaus um die 2-3.000 € höher als der Internet-Marktpreis großer Anbieter. (z.B. Dat Autohus).
Daß die auch von was leben wollen, sei ihnen vergönnt. Aber muß ich mir dafür gleich das Fell über die Ohren ziehen lassen? Ich will auch leben, -und nicht schlechter als der Verkäufer. 😉 😁
MfG Walter
Ich sehe den Preis im Fenster als Grundlage zum verhandeln 😁
Zitat:
Original geschrieben von badevil
Ich sehe den Preis im Fenster als Grundlage zum verhandeln 😁
Sehr richtig! Das gilt für alle Angebote, auch für die von Großhändlern. Und wo sind wir dann? Wieder bei der Diskrepanz zwischen Angeboten beim Opel-Händler um die Ecke und beim überregionalen Großhändler... 😉 Alles klar?
MfG Walter