Ex-Mietwagen - kaufen oder nicht ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen, würdet ihr euch folgendes Auto kaufen:
ex-Mietwagen
Golf Plus 1.9 TDI 105 PS
EZ 11.05
Inkl. Cool & Sound 2, Variabler Ladeboden und grosses Navi
28.500 km
EUR 15500
Service frisch gemacht

Was meint ihr ? Muss mabn grundsätzlich Angst davor haben einen Ex-Mietwagen zu kaufen ?

Gruss
Thorsten

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Arvin S.


Darf ich fragen, welcher Test Dir da so vorschwebt, ob da Materialabtragungen oder Bläuungen geschehen sind, weil das Gerät unmittelbar nach dem Kaltstart geprügelt wurde?

Arvin S.

Es steht dir Frei den Motor und das Getriebe zu zerlegen ;-)

Ein Werkstattmeister kann sicher feststellen ob der Wagen technisch OK ist.Bei nem Neuwagen haste auch keine Garantie das der Motor nach 500 Kilometern nicht kaputt geht.

*kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von Kanonenfutter


Ein Werkstattmeister kann sicher feststellen ob der Wagen technisch OK ist.

Und welcher werkstattmeister sagt dir das der wagen nicht ok ist?

Ebenfalls *kopfschüttel*

Interessant was sich hier für eine Diskussion entwickelt hat.
Ich hab mich entschlossen den Wagen mal anzuschauen und dann zu entscheiden.... ich fahr nämlich am 30ten zu einem Händler, da hab ich mir nen Wagen reservieren lassen, der hat den auf dem Hof.... und dann kann ich beide wagen vergleichen ( einer kein Mietwagen, einer Mietwagen )

ADAC-Gebrauchtwagencheck ist sowieso Pflicht, ohne Kauf ich kein Auto.....

Ich weiß gar nicht was ihr alle gegen Mietwagen habt, mal ganz ehrlich, die meisten fahren ihre Mietwagen doch fast wie ihren eigenen...
Deweiteren, gegen einen Vorführwagen sagen die meisten doch auch nichts und mal ehrlich, die werden doch viel schlimmer behandelt weil jeder innerhalb einer halben Stunde sehen will was der Wagen hergibt etc...

Ähnliche Themen

Also ich denke, grundsätzlich ist gegen einen Mietwagen nichts einzuwenden. Schließlich werden diese Fahrzeuge fachmännisch aufbereitet, die Verschleissteile überprüft und eventuelle Lackschäden beseitigt.
Wenn der Wagen Deinen Vorstellungen entspricht und unfallfrei ist,
dann würde ich keine Probleme sehen.
Vielleicht hast Du ja jemanden in Deinem Bekanntenkreis, der sich die VW-interne Fahrzeug-Historie über die Fahrgestellnummer mal ansehen kann. Das würde die Mängel, die bereits aufgetreten sind, offenlegen.
Wenn der Händler kein schlechtes Gewissen hat, wird er dir das wohl auch selbst zeigen.

Gruß Mike

meiner ist ein ex-mietwagen.

noch keine probleme mit diesem wagen gehabt!

läuft sauber und rund und hat keinen hohen ölverbrauch.

und ehrlich gesagt hab ich lieber nen ex-mietwagen auf dem vielleicht schon 40 leute rumgefahren sind, aber der überwiegend auf der BAB genutzt wurde, als nen vorführwagen der bis zum anschlag geprügelt wurde um zu sehen was der so "drauf" hat 😉

Gruß Olaf

Zitat:

Original geschrieben von dobifan


Ich hab mich entschlossen den Wagen mal anzuschauen und dann zu entscheiden....

Mit dem Anschauen ist so eine Sache. Ich habe es selbst mal bei einer Probefahrt erlebt, wie tip top man einen Wagen innerhalb kurzer Zeit aufbereiten kann.

Hatte mal eine Probefahrt vereinbart für den Folgetag und mir den Wagen schon bei der Terminvereinbarung mal angesehen. Zwischen den Terminen lagen dann zumindest optisch Welten. Bei der Terminvereinbarung waren noch deutliche Gebrauchsspuren zu sehen und vor allem zu riechen. Den Tag darauf dachte ich, daß die mir einen anderen Wagen gegeben hätten.

Prinzipiell hätte ich kein Problem damit, einen ehemaligen Leih-, Vorführ- oder Fahrschulwagen zu kaufen. Entscheidend wäre in erster Linie der Preis, denn der 'Makel' senkt auch später noch den Wert, wenn man so ehrlich ist, Kaufinteressenten das mitzuteilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen