EWS merkwürdige Sache !
Hello again,
wollte mal gaaaanz blöd fragen, ist das normal , das , wenn ich einen gebrauchten Tacho einbaue
und nach einem Check mit Inpa, das Teil wieder rauswerfe und einen anderen einbaue, ich die Daten,
also Fgst.Nr. , KM usw. von dem defekten Tacho sich auf der EWS wiederfinden?
Hab das erst nicht bemerkt, bis ich BMW Scanner eingesetzt habe und damit die Daten verglichen habe.
Normalerweise kann doch die EWS überhaupt nicht codiert werden, die ist doch locked und da hätte ich ja Pin 4 und 8 brücken müßen um sie in den Codierzustand zu versetzen oder liege ich da falsch?
Die eigentliche Frage: Wie kriege ich nun die EWS wieder auf den alten Stand ohne jetzt mit dem Pinbrücken anzufangen?
31 Antworten
Zitat:
@holsteiner schrieb am 10. Juni 2018 um 08:53:44 Uhr:
Und alle Schlösser tauschen falls Gebrauchtteile.
Damit der neue Schlüssel passt, wenn man manuell auf oder absperren will?
Ansonsten würde ich in dem Wechseln wenig Sinn sehen.
Zitat:
@laserjack schrieb am 9. Juni 2018 um 14:00:49 Uhr:
Kurze Frage noch SG also DME und EWS tauschen mit dazugehörigem Schlüssel, sollte ausreichen? Vom gleichen Wagen natürlich.
Was soll das bringen ?
Damit bekommst du auch kein Original BMW wieder hin.
Ist nichts anderster wie dein jetziges problem.
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 10. Juni 2018 um 13:50:33 Uhr:
Zitat:
@laserjack schrieb am 9. Juni 2018 um 14:00:49 Uhr:
Kurze Frage noch SG also DME und EWS tauschen mit dazugehörigem Schlüssel, sollte ausreichen? Vom gleichen Wagen natürlich.Was soll das bringen ?
Damit bekommst du auch kein Original BMW wieder hin.
Ist nichts anderster wie dein jetziges problem.
Bei Mercedes geht das, da hatte ich ein ESP und BAS Problem, was vom Zündschloß her rührte
(bei Benz 900.- incl. proggen) ich habe SG und EWS sowie Zündschloß getauscht und den Schlüssel vom Spenderfahrzeug, läuft wie eine 1.
Zitat:
@laserjack schrieb am 10. Juni 2018 um 14:35:57 Uhr:
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 10. Juni 2018 um 13:50:33 Uhr:
Was soll das bringen ?
Damit bekommst du auch kein Original BMW wieder hin.
Ist nichts anderster wie dein jetziges problem.Bei Mercedes geht das, da hatte ich ein ESP und BAS Problem, was vom Zündschloß her rührte
(bei Benz 900.- incl. proggen) ich habe SG und EWS sowie Zündschloß getauscht und den Schlüssel vom Spenderfahrzeug, läuft wie eine 1.
Ja das geht bei BMW genau so wenn man alles tauscht. Aber er ist dann nicht mehr original.
Und warum willst du überhaupt alles tauschen ?
Wenn der BMW jetzt so geht und nur die VIN und KM Stand nicht passt 😕
Ähnliche Themen
Er geht scheinbar nicht mehr an, habe mal gestartet, er hat mit voll geladener Batterie kurz gedreht, und dann nur noch geklackt, als wäre die Batterie leer , hab gemessen 12,6V .
Ich hab schon viele Autos repariert, baue Gasanlagen ein und stelle diese perfekt ein, nicht etwa das ich planlos drauf los mache. Aber diese Kiste bringt mich an den Rand der Verzweiflung.
Und zwischendurch wartet die Limo meiner Frau dann mit merkwürdigen Problemen auf (siehe anderen Fred)
Zitat:
@laserjack schrieb am 10. Juni 2018 um 15:37:40 Uhr:
Er geht scheinbar nicht mehr an, habe mal gestartet, er hat mit voll geladener Batterie kurz gedreht, und dann nur noch geklackt, als wäre die Batterie leer , hab gemessen 12,6V .
Ich hab schon viele Autos repariert, baue Gasanlagen ein und stelle diese perfekt ein, nicht etwa das ich planlos drauf los mache. Aber diese Kiste bringt mich an den Rand der Verzweiflung.
Und zwischendurch wartet die Limo meiner Frau dann mit merkwürdigen Problemen auf (siehe anderen Fred)
Batterie prüft man auf Belastung.
Das erste wäre überbrücken und starten.
Dreht der Anlasser hier nicht ist der Anlasser zu prüfen.
Wäre an der EWS - DME ein fehler dürfte der Anlasser nicht drehen und auch nicht Klacken.
Ok, habe mit einer anderen Batterie überbrückt, scheint die eingebaute wohl doch nicht gut zu sein, der Anlasser dreht, habe mit Inpa und NCS nochmal ausgelesen scheinbar ist die VIN ok nur der KMStand im EWS wurde wohl
von dem alten Tacho übernommen (wie auch immer) allerdings fiel mir auf, das am Ende der VIN ein F steht, ist das korrekt so?
Inpa meint das IKE sein nicht richtig codiert, klar, die alte VIN steht da noch drinn, damit passt natürlich die Codierung nicht , der Vorgänger war ein 523i und manuelle Schaltung, meiner ein 520i und Automatik.
Er dreht wie ein Teufel, springt aber nicht an, INPA zeigt aber keine diesbezüglichen Fehler.
Zitat:
@laserjack schrieb am 10. Juni 2018 um 20:08:23 Uhr:
Ok, habe mit einer anderen Batterie überbrückt, scheint die eingebaute wohl doch nicht gut zu sein, der Anlasser dreht, habe mit Inpa und NCS nochmal ausgelesen scheinbar ist die VIN ok nur der KMStand im EWS wurde wohl
von dem alten Tacho übernommen (wie auch immer) allerdings fiel mir auf, das am Ende der VIN ein F steht, ist das korrekt so?
Inpa meint das IKE sein nicht richtig codiert, klar, die alte VIN steht da noch drinn, damit passt natürlich die Codierung nicht , der Vorgänger war ein 523i und manuelle Schaltung, meiner ein 520i und Automatik.
Er dreht wie ein Teufel, springt aber nicht an, INPA zeigt aber keine diesbezüglichen Fehler.
IKE muss zum BMW passend gemacht werden.
Erst dann kann man es codieren.
Und die letzte Zahl oder Buchstabe ist eine Prüfsumme.
Ich hab ja versucht mit dem Scanner die VIN und KM einzutragen, dann erzählt er mit das es mit dem Algorytmus nur geht wenn ich vorher auf default klicke, das ist aber grau hinterlegt, wechsle ich den Algor. in den nächst passenden, ist das Feld nicht mehr grau hinterlegt, er machts aber dann doch nicht.
Hab das Prog erst paar Tage und lt. Youtube Beiträge solls ganz einfach sein, was es aber scheinbar nicht ist.
Codieren ging ohne Probleme.
Hallo!
Nun - ich finde es ganz sympatisch, dass am Fahrzeug der km Stand nicht so leicht zu manipulieren ist. Meines Wissens wird dieser im Lichtmodul, der EWS und in den Schlüsseln abgelegt... Das Manipulieren ist dann nur noch "wenigen" vorbehalten - und das ist auch gut so. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die DME bezüglich Schaltgetriebe und Automatik nicht tauschbar ist... vielleicht liegt heir dein Problem...
Gruß
Schabersack
Zitat:
@Schabersack schrieb am 11. Juni 2018 um 11:13:03 Uhr:
Hallo!
Nun - ich finde es ganz sympatisch, dass am Fahrzeug der km Stand nicht so leicht zu manipulieren ist. Meines Wissens wird dieser im Lichtmodul, der EWS und in den Schlüsseln abgelegt... Das Manipulieren ist dann nur noch "wenigen" vorbehalten - und das ist auch gut so. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die DME bezüglich Schaltgetriebe und Automatik nicht tauschbar ist... vielleicht liegt heir dein Problem...Gruß
Schabersack
Das Problem kann nicht an der DME liegen , da dies die originale ist, lediglich der Tacho wurde getauscht.
Nur hatte ich zuerst einen defekten gekauft (wurde etwas übern Tisch gezogen) und von diesem hat scheinbar die EWS 3 (die ja überhaupt nicht manipulierbar sein soll) den KM Stand übernommen, die FGST ist wieder original vorhanden.
Den 2. verbauten Tacho habe ich umcodiert von man. auf autom. jedoch ist es nicht gelungen beim Tacho den Km Stand auf den realen, glaube 259k zu ändern, ebenso steht die falsch Fgst. noch im Tacho.
Zitat:
@laserjack schrieb am 11. Juni 2018 um 11:38:02 Uhr:
Zitat:
@Schabersack schrieb am 11. Juni 2018 um 11:13:03 Uhr:
Hallo!
Nun - ich finde es ganz sympatisch, dass am Fahrzeug der km Stand nicht so leicht zu manipulieren ist. Meines Wissens wird dieser im Lichtmodul, der EWS und in den Schlüsseln abgelegt... Das Manipulieren ist dann nur noch "wenigen" vorbehalten - und das ist auch gut so. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die DME bezüglich Schaltgetriebe und Automatik nicht tauschbar ist... vielleicht liegt heir dein Problem...Gruß
SchabersackDas Problem kann nicht an der DME liegen , da dies die originale ist, lediglich der Tacho wurde getauscht.
Nur hatte ich zuerst einen defekten gekauft (wurde etwas übern Tisch gezogen) und von diesem hat scheinbar die EWS 3 (die ja überhaupt nicht manipulierbar sein soll) den KM Stand übernommen, die FGST ist wieder original vorhanden.
Den 2. verbauten Tacho habe ich umcodiert von man. auf autom. jedoch ist es nicht gelungen beim Tacho den Km Stand auf den realen, glaube 259k zu ändern, ebenso steht die falsch Fgst. noch im Tacho.
Die VIN ist Identisch.
Was nicht passt ist der KM Stand.
Ok, denke das Thema können wir als erledigt betrachten habe eben einen erneuten DME-EWS Abgleich gemacht, diesesmal exakt nach Anleitung:
https://www.coding-expert.de/.../
und siehe da, er läuft wieder.
Danke euch allen für die vielen Tipps und euere Unterstützung!
(Kann ja bei der Karre nicht lange dauern, bis ich mit dem nächsten Problem hier aufschlage *gg*)
Das ist mir auch schon widerfahren.... Habe nen gebrauchtes High-Kombi von Ebay eingebaut ohne zu codieren. Meine EWS hat sofort die 300 TKM übernommen und in die Schlüssel geschrieben. Das habe ich wieder rückgängig machen können.
Seid gewarnt davor... habe auch gedacht das nur der Manipulationspunkt leuchtet und sonst nichts passiert. Dem war aber nicht so...
Zitat:
@AndreB83 schrieb am 14. Juni 2018 um 14:22:18 Uhr:
Das ist mir auch schon widerfahren.... Habe nen gebrauchtes High-Kombi von Ebay eingebaut ohne zu codieren. Meine EWS hat sofort die 300 TKM übernommen und in die Schlüssel geschrieben. Das habe ich wieder rückgängig machen können.Seid gewarnt davor... habe auch gedacht das nur der Manipulationspunkt leuchtet und sonst nichts passiert. Dem war aber nicht so...
Hallo Andre,
ich hab schon gedacht , ich spinne. Wäre nett wenn du mir evtl. per PN mitteilen könntest wie du das rückgängig machen konntest, denn beim Freundlichen meinten die, sie können nichts machen.
Aber was mich wundert, die EWS hat das nur bei dem einen Tacho gemacht, bei dem jetzigen nicht.