ews manipulationsschutz. powermanagment bordnetz
Moin moin,
Hab vorhin mal den Speicher ausgelesen und hab diese beiden Fehler drinnen.
4A66 ews manipulationsschutz.
2E3C Powermanagment bordnetz.
Kann es sein das die Batterie platt ist? Mir ist aber nichts außergewöhnliches aufgefallen, alles funktioniert so wie es soll. Woher können die Fehler kommen? Hab die jetzt gelöscht, mal sehen ob sie die nächsten Tage wieder kommen
53 Antworten
Die Batterie ist platt.
Warum auch immer das müsste man noch klären.
Kannst ja mal von der Arbeit nach Hause fahren und zu hause dann mit Zündung auslesen.
In der Zeit sollte die Spannung nicht unter 12.1V fallen.
Normal wären 12.3 bis 12.6V nach einer fahrt von länger als 10 bis 20min.
Die meisten Werkstätten haben auch einen Batterie Tester. Da wird kurz Last rangehängt vom Tester und geschaut was die Spannung macht.
Im Prinzip das wann man selber machen kann nur das es 10 min statt 3 Sekunden dauert (siehe oben)
Ähnliche Themen
nach einer fahrt fällt die Spannung im bordcomputer innerhalb 10 Minuten von 12.5 auf 12 runter. wahrscheinlich fällt sie noch weiter runter wenn mann lange genug bei eingeschalteter Zündung warten würde. morgen tausche ich die Batterie, auch wenn jetzt alles noch gut läuft ist mir das zu riskant bei minustemperaturen morgens liegen zu bleiben. danke nochmal für die tipps
neue Batterie ist jetzt verbaut und batteriewechsel ist registriert. leider konnte ich die neuen Batterie nicht anlernen, hab jetzt eine 95ah 850 verbaut, vorher war einen mit 90ah 900 drinnen. jetzt hab ich aber ein neues Problem, die Spannung fällt jetzt bei laufendem Motor auf 12V, nur beim bremsen steigt die die auf 14.4V. wahrscheinlich ist doch die lima defekt, obwohl ich kurz vor dem wechsel noch 14.6V bei laufendem motor hatte. kann es an der nicht regestrierung liegen? werde wohl nicht drum rum kommen zu BMW zu fahren 🙁
vlt spinnt der regler der Lichtmaschine ab und zu....
Nur 12?
Sollte so bei 13.3 bis 13.8 liegen.
Beim gleiten oder bremsen dann erst 14.4 und mehr. Das soll sprit sparen.
Zitat:
@Black-US-Golf3 schrieb am 15. Dezember 2017 um 09:15:19 Uhr:
Nur 12?
Sollte so bei 13.3 bis 13.8 liegen.
Beim gleiten oder bremsen dann erst 14.4 und mehr. Das soll sprit sparen.
ja, beim gleiten also wenn ich vom gas gehe steigt es auf ca. 13V und beim bremsen auf 14.4V. beim beschleunigen oder bei konstanter fahrt auf der Autobahn fällt es bis auf 11.9V runter. das war vor dem batterietausch nicht so, da lagen konstant 14.6V an 🙁
kann es daran liegen das die neue Batterie nicht codiert, sondern nur der tausch registriert wurde? oder hat es damit nichts zutun?
Dann stimmt da was nicht.
Auf 12 V darf die nicht runter gehen während der Fahrt.
Ob das jetzt am IBS Sensor liegt oder noch was anderes Verantwortlich ist, kann ich nicht beurteilen.
Das die neue eine 95er statt 90er ist, spielt hier aber keine Rolle.
Und das früher immer über 14 V anstanden, lag am Alter der Batterie. Dann und wenn die Batterie leer ist, wird immer mit voller Last geladen.
Im Fehlerspeicher steht nix?
Oder hast da immer noch ein Fehler hinterlegt?
im fehlerspeicher stand nur powermanagment bordnetz als die alte Batterie noch drinn war, jetzt bei der neuen ist der speicher leer nachdem ich den alten fehler gelöscht hab, bin aber auch erst einen strecke von 40km gefahren, vlt kommt noch was, lese morgen nochmal aus. hab jetzt nächste Woche einen Termin bei BMW gemacht um die neue Batterie anzulernen, dabei sollen die auch prüfen ob lima und regler in Ordnung sind
was mir noch aufgefallen ist das die 12v erst nach ca. 20 min fahrt anliegen beim beschleunigen, die ersten Minuten war ich immer über 13V egal wie ich gefahren bin, nur beim bremsen über 14V. vlt liegt es daran das die neue Batterie mehr ah hat und vollgeladen ist, und die lima deswegen nicht so hoch regelt?
Könnte sein das es an der vollen Batterie liegt.
Halte ich aber eher für unwahrscheinlich. Einfach in 3 - 5 Tagen noch mal nachschauen. Dann sollte die Kapazität unter 80% liegen und es sollte immer mit 13.X geladen werden.
Wenn nicht, so ist irgendwo noch der Wurm drin.
Zitat:
@jacky_cola schrieb am 15. Dezember 2017 um 06:47:42 Uhr:
neue Batterie ist jetzt verbaut und batteriewechsel ist registriert. leider konnte ich die neuen Batterie nicht anlernen, hab jetzt eine 95ah 850 verbaut, vorher war einen mit 90ah 900 drinnen. jetzt hab ich aber ein neues Problem, die Spannung fällt jetzt bei laufendem Motor auf 12V, nur beim bremsen steigt die die auf 14.4V. wahrscheinlich ist doch die lima defekt, obwohl ich kurz vor dem wechsel noch 14.6V bei laufendem motor hatte. kann es an der nicht regestrierung liegen? werde wohl nicht drum rum kommen zu BMW zu fahren 🙁
vlt spinnt der regler der Lichtmaschine ab und zu....
Es sollte dir klar sein das BMW und auch du selber keine 95AH Batterie eincodieren kannst.
BMW hat spezial Batterien die der grösse entsprechen.
Ist auch so von BMW vorgegeben.
E B046 BATT_46AH //46 Ah-Batterie
E B055 BATT_55AH //55 Ah-Batterie
E B070 BATT_70AH //70 Ah-Batterie
E B080 BATT_80AH //80 Ah-Batterie
E B090 BATT_90AH //90 Ah-Batterie
E A070 BATT_AGM_70AH //70 Ah-AGM Batterie
E A080 BATT_AGM_80AH //80 Ah-AGM Batterie
E A090 BATT_AGM_90AH //90 Ah-AGM Batteri
Hast auch mal die Plusleitung auf Korrosion und Wackelkontakt bis zum Sicherungskasten überprüft? Hohe Übergangswiderstände senken die Spannung. Je höher, desto mehr. Würde erklären, warum es mit der alten Batterie unterschiedliche Volt Werte direkt an der Batterie und den Fremdstartkontakten gab. Musst natürlich auch unter gleichen Bedingungen (Zündung an bzw. aus) messen, um es vergleichen zu können.
Ansonsten ist der Termin bei BMW nur verbranntes Geld. Du hast doch offensichtlich die nötigen Mittel und kanns auch selber mit RG schauen, ob die Regestrierung durchgelaufen ist. Einfach mal auslesen wann ein Batteriewechsel stattgefunden hat.
Was das Ladeverhalten angeht wurde alles richtig erklärt und da die Spannung in den entsprechenden Fahrsituationen sich verändert, funktioniert auch der LiMa Regler und das Powermanagement arbeitet korrekt.
Also mal das Pluskabel und die Masse checken und wie Black-US-Golf3 schreibt nach ein paar Tagen schauen ob die 13,8 permanent da sind.
Was mir noch spontan einfällt: Schalte doch mal alle möglich Verbraucher (Licht, Klima und Lüftung hochschrauben, Heckscheibenheizung, Radio, häng noch ne Kühlbox an die 12V Dose ran wenn Du hast) ein und schau ob die Spannung dann immernoch bei 12 bleibt oder auf die 13,8 hochgeht.